SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2017, 13:18   #121
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich bin halt mal gerne Besitzer und Eigentümer meiner Daten. Und ich habe nicht immer eine schnelle Internetverbindung, und möchte sie auch nicht immer haben.

Gerd
Du hast es schön auf den Punkt gebracht, Gerd.

Die Frage sollte eher lauten, wieso sollte ich einem Unternehmen meine Daten anvertrauen? Mache ich auch sonst nicht, da mir meine Privatsphäre wichtig ist.

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Du besitzt höchstens ein Nutzungsrecht an der Software.
Immer wieder dieses Strohmann-Argument lesen zu müssen, ist echt anstrengend. Jeder hier weiß genau, was gemeint ist. Es gibt nun mal einen Unterschied, ob ich eine Software kaufe und sie bis an mein Lebensende benutzen kann (wie z.B. jede Software oder jede Version von Windows, die ich je gekauft habe) oder ob ich jeden Monat zur Kasse gebeten werde und wenn ich das Geld nicht ausgebe, ich die Software gar nicht mehr verwenden kann. Wie als Kunde das Abo-Modell verteidigen kann, erschließt sich mir nicht. Ich sehe da keinen einzigen Vorteil, dafür aber viele Nachteile, für uns Kunden.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2017, 13:28   #122
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Ein Abo um etliche bzw. alle Adobe Produkte nutzen zu können, sehe ich gerade noch ein.

Aber wer wirklich nur LR nutzen will, weil inzwischen andere Tools ziemlich das selbe leisten und nur einen Bruchteil kosten von Photoshop und Illustrator und wer einfach andere Tools schon hat...

Kann doch nicht sein, das es solch "kleine" Tools nur im Abo gibt. Das nervt einfach.

Jeder hat da ggfls. andere Gründe und muss die nicht erklären.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 13:30   #123
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen

Immer wieder dieses Strohmann-Argument lesen zu müssen, ist echt anstrengend.
Anstrengend ist es immer das gleiche Geheule zu lesen.
Keiner zwingt Dich bei Adobe zu bleiben. Take it or leave it.
Adobe hat den Weg eingeschlagen und ist erfolgreich. Die Preise sind seit Jahren konstant und endlich auch für Privatnutzer mehr als erschwinglich.
Lightroom hat an Funktionen immer mehr zugelegt, dass ich vieles nicht mehr in Photoshop machen muss. Beschleunigt meinen Workflow. Macht für mich aber Photoshop nicht überflüssig.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 13:41   #124
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ziemlich schlechte Diskussionskultur, Elric, anderen "Geheule" vorzuwerfen, nur weil sie sich doch tatsächlich erdreisten, eine kritische Haltung zu den Geschäftsgebaren eines weltweit agierenden Softwarekonzerns einzunehmen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 13:56   #125
fklesen
 
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Wunstorf
Beiträge: 22
a 7r II Abo Kündigung

Ich benutze als reiner Hobbyanwender Lightroom von Anfang an. Mich schrecken nicht die Abogebühren, sondern die Frage, was geschieht, wenn ich aus welchen Gründen auch immer das Abo nicht mehr weiterführen will? Kann ich dann nicht mehr auf meine bearbeiteten Bilder zugreifen? Ich habe versucht diese Frage telefonisch bei Adobe zu klären, aber nach ca. 20 Minuten in der Warteschleife aufgegeben. Kann mir hier jemand genaueres dazu sagen?

Frank
fklesen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2017, 14:26   #126
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Die Originale (Raw oder Jpeg) hast du ja sowieso auf der Festplatte. Die Bearbeitungen, die innerhalb von Lightroom angezeigt werden und im Katalog abgespeichert sind, bleiben erhalten, können aber nicht mehr angezeigt werden, wenn Lightroom nicht mehr funktioniert.
Du kannst die bearbeiteten Bilder allerdings als Jpeg exportieren, dann kannst du sie natürlich auch weiterhin mit einem Bilderviewer oder anderer Software öffnen und anschauen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 16:05   #127
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.006
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Kunden, die sowieso kein Geld ausgeben wollen setzten auf Freeware.Das Argument zieht nicht.Adobe setzt also zurecht auf zahlungskräftige Primekunden?? Das ist Selektion bester Güte.Wenn so etwas Schule macht , dann wird so manchem User das Hobby verleidet.Aber was stört es die Eiche wenn sich eine Sau an Ihr wetzt.
Der Aufwand für das Abo hält sich im Vergleich zur Investition der Fotoausrüstung in Grenzen. Der einzige Nachteil ist eine gewisse Abhängigkeit, wobei man da auch Strategien umsetzen kann, die diesen Nachteil eliminieren.

Aber es muss jeder selber wissen, wofür er bereit ist, was auszugeben.

Mir ist es das Wert. Ich habe kein Marlboro Abo, wechsle nicht jedes Jahr das Auto, investiere nicht 100e von Euros in den Red Light District und jette nicht einmal pro Jahr um die Welt ... so bleibt ein Bisschen was für's Hobby fotografieren übrig
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 16:19   #128
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Bei der Cloud Version geht es ausschließlich um Smart-Vorschauen der Originale, nicht um RAW Dateien!
Das ist so nicht richtig. Lightroom CC ist dafür ausgelegt alle Raws in die Cloud hochzuladen.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 16:34   #129
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig. Lightroom CC ist dafür ausgelegt alle Raws in die Cloud hochzuladen.
Ja, da muss ich mich wohl korrigieren, das bezog sich nur auf das Alte, jetzige Classic...

Aber bis zu 80 MB große Dateien zu tausenden in die Cloud laden halte ich bei den derzeitig verbreiteten Bandbreiten für völligen Mumpitz.

Wenn ich mal eine bezahlbare, symmetrische 1-5 GBit/s Anbindung habe, sowohl @Home als auch Mobil, werde ich wieder drüber nachdenken...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 16:52   #130
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, da bist du nicht der einzige. Aber ich war auch etwas ungenau: Man kann die Synchronisation auch bei LR CC (ohne Classic) abschalten, aber nur ganz oder gar nicht.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.