Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Chinagriff für A 77: Erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2013, 10:50   #121
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

Hallo Fotofreunde,
da die jap. Firmen ihre elektronischen Teile auch in China fertigen lassen und einige "Fremd"- Teile auf den gleichen Bändern produziert werden, die nicht das Markenlabel tragen, ist es kein grosses Risiko mehr "Fremdprodukte" zu kaufen.
Die Zeit ist vorbei, dass man China-Produkte als Schrott bezeichnen konnte. Die ersten Digi-Cams hatten noch Akkus "Made in Japon". (90 €). Der Original-Minolta-zweit-Akku trug das Label "Made in China". Schrott? Beide sind noch in der Minolta-Bridge-Cam A2 in Betrieb, seit Jahren ohne Klage.
Ich vertrete auch die Meinung, dass nicht das Label die entscheidente Sache ist sondern die Qualität. (Wie beim Auto - auch DB rostet!)
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2013, 16:02   #122
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
Die Zeit ist vorbei, dass man China-Produkte als Schrott bezeichnen konnte. Die ersten Digi-Cams hatten noch Akkus "Made in Japon". (90 €). Der Original-Minolta-zweit-Akku trug das Label "Made in China". Schrott?
Unabhängig vom Herstellerland gibt es in jeder ISO900x-zertifizierten Produktionsstraße entsprechende Instrumente zur Qualitätssicherung. Neben den guten Produkten (für SONY) gibt's eben auch Ausschuß - der wird von OEM und NoNames für einen Bruchteil aufgekauft (immer noch besser als verklappen) und in den Aftermarket als kompatibles Produkt gepumpt. Kann für den Markenhersteller gut (bei großen Qualitätsunterschieden) oder auch schlecht (geringe Qualitätsunterschiede) sein.

Zitat:
Ich vertrete auch die Meinung, dass nicht das Label die entscheidente Sache ist sondern die Qualität. (Wie beim Auto - auch DB rostet!)
Prinzipiell stimme ich dir zu. Nur kannst du als Verbraucher die Produktqualität seltenst objektiv beurteilen. Hier kommt dann die Marke, deren Policies, Stabilität und Verbrauchervertrauen in's Spiel. Wie sind die Erfahrungen anderer Verbraucher mit diesem Produkt (vgl. das Amazon Bewertungssystem)? Das ist am Ende doch wieder ein sehr komplexer Entscheidungsfindungsprozess...aber die Marke allein macht's nicht.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:15   #123
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das was ich bisher von chinesischen Produzenten bekommen habe, war sein Geld wert. Aber halt auch nicht mehr. Es wäre vermessen anzunehmen, dass in China Wohltäter leben. Jene Produkte, die gut sind, sind auch entsprechend teuer.
Trotzdem kanns für bestimmten Einsätze durchaus sinnvoll sein, ein entsprechend billiger Produkt zu kaufen, wenn man es nur selten braucht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 11:07   #124
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
ich würde mir irgendwie auch gerne einen holen, mir gehts aber hauptsächlich um zusätzliche Kapazität und ein wenig "mehr" in der Hand.

Großartig Zusatzknöpfe brauche ich eigentlich nicht, aber da scheints nix zu geben.
~ 200€ "gebraucht" über Amazon Warehouse finde ich aber auch noch heftig
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:12   #125
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.700
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
Hallo Fotofreunde,
da die jap. Firmen ihre elektronischen Teile auch in China fertigen lassen und einige "Fremd"- Teile auf den gleichen Bändern produziert werden, die nicht das Markenlabel tragen, ist es kein grosses Risiko mehr "Fremdprodukte" zu kaufen.
Die Zeit ist vorbei, dass man China-Produkte als Schrott bezeichnen konnte. Die ersten Digi-Cams hatten noch Akkus "Made in Japon". (90 €). Der Original-Minolta-zweit-Akku trug das Label "Made in China". Schrott? Beide sind noch in der Minolta-Bridge-Cam A2 in Betrieb, seit Jahren ohne Klage.
Ich vertrete auch die Meinung, dass nicht das Label die entscheidente Sache ist sondern die Qualität. (Wie beim Auto - auch DB rostet!)
Hallo Heinz
Solange die Produkte in der selben Fabrik auf dem selben Band nebenher laufen, hätte ich keine großen Bedenken. Da ich aber nicht extra nach China gehe um zu schauen ob und wie ein Artikel gefertigt wird habe ich da so meine Bedenken. Weil das Qualitätsmanagemente der Nicht-Chinesischen Firmen deutlich andere Vorgaben hat wie das der Einheimischen.Und die Nachgebauten Teile ihrem Original in fast nichts mehr nachstehen. Ob allerdings die inneren Werte stimmen ??
Und wer denkt das ein Auto nicht rostet egal wie teuer....hmmm.....
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2013, 12:30   #126
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha SLT 77 VG

Hi, bei Ebay gibt es regelmässig neue VG-C77AM für knapp über 200.-€...
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:47   #127
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.355
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich sehe bei dem Griff abgesehen davon, dass ich bei längeren Pausen zwischen den Einsätzen sinnvoll nur einen Akku nutzen kann bisher keinen Funktionsunterschied zum Original.
Wo kann ich unterschreiben?

mein China-Müll(c) kommt sowieso nur an die Kamera, wenn ich weiss, dass ich
a) sehr viel an dem Tag fotografieren will (dann will ich einfach die beiden Akkus nutzen können)
oder
b) sehr viel hochkant fotografieren will.

... und für diesen Zweck kaufe ich lieber 5-8x China-Müll als 1x das völlig überteuerte Sony-Original (UVP 329€!!!).
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 05:41   #128
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
also über 300€ für nen Batteriegriff ist einfach Wucher, um die 200€ finde ich in Ordnung wenn man bedenkt, dass er doch einige Funktionen mitbringt (also Knöpfchen etc.) und auch entsprechend "abgedichtet" ist.

Drum für 200€ neu ist bei mir gerade noch so im Rahmen, sicherlich auch noch ein wenig überteuert nur für einen Batteriegriff. Wenn ich aber für 70€ einen bekomme bei dem nur ein Akku läuft würde ich lieber das Geld drauflegen und hab das Sony-Teil.
Meine persönliche Meinung, wenn schon dann soll er auch 100% funktionieren
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 07:52   #129
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.570
Nun, es laufen beide Akkus, nur entladen die sich, wenn man den Griff länger nicht benutzt.
Also: Entweder Default 1 Akku drin und den zweiten nur bei geplantem Langeinsatz oder bei mehrtägigen Knipspausen einen Akku rausnehmen.
Sekundenaufwand, der mir über200€ Ersparnis wert ist.
Zumal ich fast immer mit der 1 Akkulösung fahre, die ja gar keinen Mehraufwand bedarf und mir bisher immer über den Tag gereicht hat.
Sieh es doch mal so: Böte der Griff nur Platz für einen Akku, könnte man zwischen ca 300€ für einen 2 Akkugriff und ca 50€ für einen 1 Akkugriff wählen, bei ansonsten gleichen Funktionen. Who wins?

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 14:17   #130
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Resümee nach ein paar Monaten mit dem 38.- Batteriegriff an der A77, das Teil war und ist ein Schnäppchen für mich gewesen.
Ich trage sogar einen BlackRapid Kameragurt an dem BG und da wackelt nix. Ich empfehle in für alle die keine 200.- Mäuse zahlen wollen/können und trotzdem einen BG brauchen.
Grüße Nico
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Chinagriff für A 77: Erste Eindrücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.