Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2017, 13:18   #1221
jack_stone
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von jack_stone Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das mit dem HDR in der Nacht? Da gabs mal einen Fred dafür. Ich kann den leoder nicht mehr finden. Irgendwas war da anders als mit dem HDRI unter normalen Tageszeitvorraussetzungen.
Ich möchte meine Frage nochmal anstoßen, weil es darauf leider keine Antwort gab. Ich sehe oft sehr tolle Mondnächte mit wunderbaren Szenen und schaffe es nicht das so schnell zu schießen das ich daraus ein HDR zaubern kann.
__________________
..schiesst dreihundert Fotos am Tag und jammert über mangelnde Praxis..
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2017, 15:31   #1222
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
So ganz verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst...

Warum "schnell"? Sind es bewegte Objekte, die du bei Mondlicht fotografieren willst?
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 16:32   #1223
jack_stone
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 182
Wenn ich versuche Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten, wo man den Vordergrund - eventuell Häuser, Baumwipfel oder dergleichen - ebenfalls sehen soll zu machen, dann wandert der Mond logischerweise. Da bin ich einfach überfragt wie es nach dem Foto weitergeht, weil die zu stackenden Bilder dann ja nicht mehr aufeinander passen. Weisst du jetzt was ich meine? Beim normalen HDR weiss ich wie das alles funktioniert. Nur Nachts wirds schwieriger wegen der Erdrotation. Oder ich denk einfach nir zu kompliziert. Es gibt so tolle Foto mit dem Mond und anderen Motiven die sehr deutlich zu sehen sind und ich möchte das auch können.
__________________
..schiesst dreihundert Fotos am Tag und jammert über mangelnde Praxis..
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 16:57   #1224
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
Ok, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ja, das geht nur über mehrere Aufnahmen: eine für den Mond oder den Sternenhimmel, aber dafür braucht man dann eine Nachführung. Und eine für die Landschaft.

Es geht aber auch mit hoher Empfindlichkeit, da wirkt sich die Erddrehung nicht so rasch aus. Aber dann rauscht das HDR wahrscheinlich. HDR ist aber nicht mein Gebiet...

Du könntest natürlich auch schauen, dass der Vordergrund so beleuchtet wird, dass du kein HDR brauchst.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 08:49   #1225
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.398
Manchmal kann man trotz vermeintlich guter Sicht kaum Strukturen auf dem Mond erkennen. Gestern waren diese trotz Wolken gut zu sehen.


Bild in der Galerie

Vielleicht waren es ja keine Wolken, sondern Dementoren


Bild in der Galerie

Hier noch ein 100% Crop mit dem Tamron 70-300 USD


Bild in der Galerie

Nach dem Monduntergang konnte man sogar mitten im Wohngebiet die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2017, 16:40   #1226
jack_stone
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 182
Tolle Bilder! =)
__________________
..schiesst dreihundert Fotos am Tag und jammert über mangelnde Praxis..
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 18:45   #1227
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Nur dokumentarisch vom Strandspaziergang gestern abend:


Bild in der Galerie

Leider sind bei uns gestern Schleierwolken aufgezogen und haben uns die Sicht auf den Mondaufgang vermiest.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 20:45   #1228
pacozursennschür
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
Alpha SLT 77 Mond und Venus


Bild in der Galerie
Guten Abend geschätztes Forum
bin zwar schon länger hier angemeldet, aber noch nichts Schlaues beigesteuert.
Vor ein paar Tagen waren am Morgenhimmel Mond und Venus zu sehen und schon hat's klick gemacht.
Btw mein Name ist Michael, ich wohne in der Region Zürich und gehöre der Ü-50 Fraktion an.
Tolles Forum nach dem Motto: Every day is a school day.

Gruss
Michael
pacozursennschür ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 21:16   #1229
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
Willkommen im Forum!

Und speziell bei den Freunden der Himmelsfotografie!

Mond und Venus hast du sehr schön eingefangen.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 08:34   #1230
pacozursennschür
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
Alpha SLT 77

Vielen Dank!

Ja, die Himmels-, Nacht- und Astrofotografie ist schon ein eindrückliches Gebiet.
Da stehe ich noch am Anfang mit Ausrüstung und Erfahrung.
Aber hier wird Hilfe GROSS geschrieben, immer und immer wieder!
Werde bei Gelegenheit mal Baustellen und Stolpersteine "präsentieren".

Gruss
Michael
pacozursennschür ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.