SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 22:35   #111
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
Bildgröße

Ja - tut mir leid, aber die Größe war von einem User hier so ins Forum gestellt worden. NNI hat ne ewige Zeit gewerckelt und das Ergebis ist super.
Gegen die Wackelei hilft´s natürlich nicht.
Ich habe die "Fernsteuersoftware" hier: http://www2.minolta.de/foto/showbueh...ure/index.html
mal gefunden- damit ist die A200 für mich aus - genau diese Funktion will ich haben. Einen "Fernauslöser" mechanischer Art kann man sich basteln ?? Es sollen 3 Kontakte sein- bei einem macht Klick (wohl bei dem anderen peng !)

Gehe also auf ne A2 - Suche.
Wenn jemand ne Quelle kennt - bitte rüberschicken.
Ciao
mike
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 22:47   #112
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: Bildgröße

Zitat:
Zitat von mhc1
Einen "Fernauslöser" mechanischer Art kann man sich basteln ?? Es sollen 3 Kontakte sein- bei einem macht Klick (wohl bei dem anderen peng !)
Der ist elektrischer Art.
Bei ein macht Fokus, bei andern macht Klick - schmeiss mal die Forumssuche an und du findest alles dazu incl. Pinbelegung und Stecker-Bestellnummer bei Conrad.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 19:14   #113
milescool

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Re: Bildgröße

Zitat:
Zitat von mhc1
Ich habe die "Fernsteuersoftware" hier: http://www2.minolta.de/foto/showbueh...ure/index.html
mal gefunden- damit ist die A200 für mich aus - genau diese Funktion will ich haben.
Uiii, das hört sich wirklich gut an, echt schade das es das nicht für die A200 gibt. Aber vielleicht wird diese Funktion noch nachgereicht.... durch ein ev. Firmwareupdate
__________________
Gruß Milescool
Meine Galerie
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt...
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 20:50   #114
milescool

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Hab ein bisserl gegoogelt... und es gibt doch eine Software, mit der man die Kamera über den PC fernsteuern kann.
Nennt sich " DiMAGE Transfer-Software ". Habe aber leider sonst noch nicht genaue Informationen darüber gefunden...
__________________
Gruß Milescool
Meine Galerie
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt...
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 15:41   #115
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
Dimage-Transfer Software

hm- ich habe jetzt meine A200 bekommen und habe euern "Deckeltest" gemacht und alles -> sieht so aus als kann ich den anderen nur zustimme. Alles bestens.
Nur die Dimage Transfer Software kann ich bei mir nicht entdecklen.
Lt. Foto Erhard

http://www.foto-erhardt.de/product_i...cPath=27_28_39

soll sie mit dabei sein.

So ein "Webcam driver" habe ich installiert und kann das Dingens nicht nur nirgends wiederfinden, ich habe auch keinen Schimmer, wie der treiber einzusetzen ist.

Kennt es jemand der A200 User ???

Ciao
mike
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2005, 15:53   #116
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.161
Re: Dimage-Transfer Software

Zitat:
Zitat von mhc1
Nur die Dimage Transfer Software kann ich bei mir nicht entdecklen.
da hilft dann wohl eine Nachfrage

Ansonsten herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 16:03   #117
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Dimage Transfer Software dient der Bilddarstellung auf dem PC und dem Download während einer Session von Bildern der D7D. Meines Wissens ist sie nicht im Lieferumfang für die A200 enthalten und unterstützt sie auch nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 16:16   #118
mhc1
 
 
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
Und die ominöse "Webcam"- Treiberei ??

@Dimagier_Horst:
ja, das ist auch mein Stand. Aber im Netz und bei dem o.g. Fotohändler ist es anders beschrieben.

Was macht dann der "Webcam Treiber " ???

Ciao
Mike
__________________
Ciao
Mike
.........................................
http://www.cruise-turkey.de
http://www.dithmarsia.de
.........................................
mhc1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 22:23   #119
milescool

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Also es sollte auf jeden Fall der Akku im Karton überprüft werden, ob es auch der Originalakku ist, der mitgeliefert worden ist...
__________________
Gruß Milescool
Meine Galerie
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt...
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 22:45   #120
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Und die ominöse "Webcam"- Treiberei ??

Zitat:
Zitat von mhc1
Aber im Netz und bei dem o.g. Fotohändler ist es anders beschrieben.
Naja, im Netz wird auch nicht immer richtig gelesen, und ein Händler kann auch mal was verwechseln...im Zweifel ist es ja durchaus zumutbar, mal beim Hersteller nachzuschauen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A200, welche ersten Schritte sind empfehlenswert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.