Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 21:03   #1091
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Du meinst Sony ist so wie der Weihnachtsmann. Überraschung!

Meinst ernsthaft, dass ich ein paar Tausender ablege in der Hoffnung, dass er mal zu mir kommt. Wenn das viele andere Kunden auch so sehen, wirds halt eng mit dem Geld für Sony. Und so schön die spiegellosen sind, aber in Europa und USA verkaufen sie sich nicht. Und Japan ist mit 12% halt eher ein kleiner Markt. Allein aus dem Grund wäre es nicht dumm, ein wenig Hoffnung zu verbreiten, wozu eine Roadmap nicht unwesentlich beiträgt. Ist im Business generell ein gewichtiger Teil der Entscheidung.

Nebenbei haben die Grossen durchaus bewiesen, dass sie ihre Systeme langfristig unterstützen, können auf Grund ihrer Clientel gar nicht anders.Sony halt nicht.

Ach ja, Marketinggrundlagen. Die Strategie hängt u.a. vonder Position am Markt ab.

Geändert von mrieglhofer (12.01.2014 um 21:11 Uhr)
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 21:15   #1092
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.281
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
....
Meinst ernsthaft, dass ich ein paar Tausender ablege in der Hoffnung, ...
Und dazu brauchst Du jetzt nen Plan - sprich Roadmap.

Mir reicht es wenn ein Hersteller ein 500/4 bringt, das vorhandene 70-200G neu als MK II auflegt, das vorhandene 70-400 ebefalls, ein 24/2 Zeiss bringt, und eine A77 sowie eine A99...da scheint mir doch ein Konzern kaum 100.000e rauszufpeffern, um danach den A-Mount einzustellen...

Die A7 dazu ist ein zusätzlicher "neuer Markt" für Sony.

Ich seh da keinen Grund an der Ernsthaftigkeit Sonys zu zweifeln, das System voranzubringen, selbst wenn Du immer noch glaubst, kein System erkennen zu können.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Nebenbei haben die Grossen durchaus bewiesen, dass sie ihre Systeme langfristig unterstützen, können auf Grund ihrer Clientel gar nicht anders.....
So lange sie noch können...

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Ach ja, Marketinggrundlagen. Die Strategie hängt u.a. vonder Position am Markt ab.
Und die Position im Markt kann man an der Sensor-Belieferung Dritter ablesen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (12.01.2014 um 21:21 Uhr)
steve.hatton ist offline  
Alt 12.01.2014, 21:28   #1093
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.933
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
soweit der neuste Stand:

http://www.sonyalpharumors.com/japan...are-increases/.

Ist zwar Japan, aber der Heimatmarkt.
Was soll eigentlich die Bezeichnung "Award..." in der ersten Spalte?
Wurden nur die ausgezeichneten Kameras in die Statistik mit einbezogen?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 12.01.2014, 21:39   #1094
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist aber der Sensormarkt, das ist ein B2B. Der funktioniert ganz anders. Kann mir dann nicht Kamera selbst zusammen basteln.

Ist halt ein wenig wie am Aktienmarkt, der eine hat Vertrauen, der andere keines. http://www.finanzen.at/chart/Sony
;-)

Aber okay, vielleicht wird es ja 2014 klarer.
mrieglhofer ist offline  
Alt 12.01.2014, 21:47   #1095
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Dann schau doch mal was Sony 2013 an aktuellen SLTs rausgebracht hat und was Canon und Nikon und der Zeit gemacht haben. Die Marktführer haben von Ende 2012 über 2013 praktisch ihr Komplettes Sortiment erneuert - das da mehr geht als bei einer einzelnen SLT, die noch dazu nicht durchgängig besser ist die entsprechenden Vorgänger. Wenn Du da jetzt ernüchtert bist, dann frage ich mich von welchem Rausch?
Mit ernüchternd meine ich die zunehmende Dominanz von Canon und Nikon im DSLR-Markt. Die Zahlen (zumindest für den japanischen Markt) sind beeindruckend. Gemeinsamer Marktanteil in den letzten 3 Jahren, 2011 = 85,5%, 2012 = 87,8%, 2013 = 91,7%. Glaubst du denn ernsthaft ein gemeinsamer Nachfolger von A65 und A77 würde daran viel ändern? In so einem extrem vom Wettbewerb dominierten Markt ist doch alleine aufgrund der erforderlichen Stückzahlen nur noch mit Nischenprodukten Geld zu verdienen. Pentax schafft das ja evtl. mit quietschbunten DSLR-Gehäusen. Und Sony? Klar erkennbar ist doch auch dass es Sony schwerfällt 4 Systeme (APS-C und Vollformat für E- und A-Mount) gleichwertig mit neuen Produkten zu bedienen. Nebenbei gibt es dann auch noch die RX- und QX-Produktlinien die ebenfalls Kapazitäten in der Entwicklung binden. Ja, das A-Mount wird auch die nächsten Jahre noch weitergepflegt, aber die Platzhirsche Canon und Nikon ernsthaft attackieren? Wohl kaum. Diese Erkenntnis hat doch Sony schon längst gewonnen und gerade deswegen die vielen Produktlinien und Innovationen auf den Markt gebracht.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 22:01   #1096
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Klar wird Sony hier mit dem A-Mount nicht angreifen, das dürften sie nach den ersten vollmundigen Aussagen ja auch verstanden zu haben. Ich bin da ja auch bescheiden, mir reicht, wenn sie den A-Mount weiter verwalten und sicherstellen, dass man bei Bedarf Bodys und die notwendigen Teile weiterhin bekommt. Wenn mountübergreifend die Features harmonisiert werden, reicht mir das an Innovation.
mrieglhofer ist offline  
Alt 12.01.2014, 22:39   #1097
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.049
"[...]notwendigen Teile weiterhin bekommt" ist ein gutes Stichwort.

Der Adapter ADP-MAA ist z.B. schon seit Wochen nicht lieferbar. Und das ist kein Einzelfall. Bei Kameras, die noch nicht mal 2 Jahre auf dem Markt waren, war es schon schwierig eine Augenmuschel als Ersatzteil zu bekommen. Dann die momentane Situation mit den Fernauslösern für alle aktuellen Kameras. Und und und ....

Unter System verstehe ich ehrlich gesagt etwas anderes.

Die drei genannten Punkte betreffen bzw. betrafen mich selbst und ärgern bzw. ärgerten mich. Vom selbst erlebten Service ganz zu schweigen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mal sehen, was die nächsten Monate bringen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 12.01.2014, 22:49   #1098
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
"[...]notwendigen Teile weiterhin bekommt" ist ein gutes Stichwort.

Der Adapter ADP-MAA ist z.B. schon seit Wochen nicht lieferbar. Und das ist kein Einzelfall. ....Unter System verstehe ich ehrlich gesagt etwas anderes.
Das lässt sich jetzt aber nicht an Sony festmachen. Gib mal das Wort "lieferbar" in den Canon-, Nikon- oder sonstigen Foto-Foren ein. Sony ist da in guter Gesellschaft.
Orbiter1 ist offline  
Alt 12.01.2014, 22:59   #1099
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das ist mir aber eher egal, wenn ich ein Sony Teil brauche. Oder wie heisst es so schön, es könnte noch schlimmer sein und es wurde schlimmer.
Ich möchte nicht alles wieder aufwärmen, aber wenn man schon bei aktuellen Produkten Probleme hat, möchte ich gar nicht wissen, wie das nach Ende des Lifecycles ist. Aber das ist ein anderes Thema, das weniger mit dem A-Mount zu tun hat.
mrieglhofer ist offline  
Alt 12.01.2014, 23:23   #1100
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.281
Ich wage jetzt mal eine ganz ketzerische Hypothese:

Sony muss gar nicht um die Vorherrschaft kämpfen, sondern nur warten bis sich die andren zerfleischt haben.

Wie komme ich darauf?

Fast täglich erhält man irgendwleche Cash-Back Angebote zB zu Canon Produkten via Mail, die Sonderrabatte für Nikon sind ebenfalls an allen Ecken und Enden beworben.

Bei Sony - so gut wie nix.

Parallel hierzu ein riesiger Aufwand von dpreview permanent Nikon Meldungen zu lancieren, damit wird Nikon natürlich in der sehr sinnvollen "most popular" Liste nach oben gespült, denn das sind ja wohl kaum Verkaufszalen sondern eher Klicks auf Themen.

Und wer ist der Eigentümer von Dpreview ?

Wer verdient bei all den Rabatten noch: Der Online-Händler ja, und der Hersteller immer weniger.
Tamrac ist das heutige Beispiel für massivste Rabatte bei Foto-Koch - und wie geht es denen ?

Folge: Das mag jeder selbst entscheiden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (12.01.2014 um 23:26 Uhr)
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.