![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Im expliziten Fall 7D vs 1D Mk III sehe ich die Einser bei 1600 ISO klar vorne, bei 3200 ist der Abstand erstaunlicherweise geringer. Fakt ist in meinen Augen aber die bessere Dynamik der Einser. Die Bilder wirken klarer und frischer, auch von der Farben.
Insgesamt ist das Haarspalterei auf hohem Niveau. Du hast Dir jede Menge Mühe mit den Testfotos und der entsprechenden Konvertierung gegeben. Dank dafür! Die anderen Kameras werde ich mir im Vergleich in einer ruhigen Stunde mal zu Gemüte führen. Jedenfalls wird Dein High-ISO Test bei mir dauerhaft archiviert. Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (18.03.2010 um 12:40 Uhr) Grund: Ich meinte "Mühe", nicht "Arbeit" :) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Die "Bearbeitung" ging flott: Importieren, Rauschminderung bei allen Bildern deaktivieren und (Gesamtbild) exportieren. Danach bei der 1D III den Crop festlegen, er dann auf alle Bilder kopiert wurde. Dann der Export der Crops und schon ging es an den langwierigen Upload. Manchmal würde ich die Up- und Downloadbandbreite gerne umkehren können. ![]() Ich muss mir die Bilder heute abend nochmal in Ruhe anschauen, beim Durchblättern hat mir gestern die 5D II mit am besten gefallen. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Das Sony im Bereich Rauschen bei höheren ISO-Werten endlich sehr gute Fortschritte macht, sieht man ja man ja an der 500/550, was überall anerkannt und gelobt wird.
Ob die Verzögerung der Entwicklung des 700´er-Nachfolgers auch etwas mit dem Erscheinen der Canon 7d zu tun hatte? Der Nachfolger wird ja sicher in dieser Klasse angesiedelt sein. Wenn Sony also hier gebremst hat, um noch ein oder zwei Schippen drauf zu legen für einen hoffentlichen großen Wurf, wäre mir als sehnsüchtiger Wartender eine Verzögerung egal. Sony weis ja, dass die Neue dann an der Canon 7d und der Nikon D300s gemessen wird. Ich übe mich in Geduld und bin rießig gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@eiq
Naja - ich glaub nicht, dass man das einfach so linear hochrechnen kann ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Doch, doch, die Pixeldichte machts möglich.
![]() Eine A550 mit der Pixeldichte der 7D hätte 20 Megapixel. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Vielen Dank für die Zusammenstellung!
Have fun gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@eiq
Das schon - ich bezweifle auch nicht die 20MP, sondern dass eine hypothetische 7D mit 20MP so viel rauschen würde wie eine hypothetische A550 mit 18MP. Genauso könnte man argumentieren, dass gemessen am Betrag der Verbesserung der beiden Modellreihen die nächste Alpha jeder Canon überlegen wäre - wofür es ebenfalls keinen Beleg gibt. Ich will damit nur sagen, dass diese Hochrechnerei in diesen Fällen einfach nicht funktioniert. ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich konnte mir die Canon 7d noch einmal etwas genauer anschauen und damit mal ein wenig "herumspielen". Also in Sachen Ausstattung hat Canon wohl alles derzeit machbare hineingesteckt. Unglaublich, was da alles drin steckt. Über Sinn oder Unsinn kann man sich sicher streiten, aber man muss ja nicht alles nutzen, es ist doch aber schön, dass es vorhanden ist. Nur das klappbare Display fehlt noch.
Auch die elektronische Wasserwaage ist genial. Video z.B. muss für mich nicht wirklich sein, aber es gibt sicherlich nicht wenige, die darauf bei Sony warten. Dann der AF, schnell und sehr treffsicher. Man kann sogar wahlweise große oder kleine Gitternetzlinien sowohl im Sucher als auch im Display bei LV einlenden. Und dann die Serienbildgeschwindigkeit, die man schnell oder langsam wählen kann. Im schnellen Modus ist das unglaublich rasant wie eine Nähmaschine oder ein MG. Wenn dies wirklich 8 Bilder pro Sekunde sein sollen, zweifle ich irgendwie, das meine A700 5 Bilder pro Sekunde schafft, denn es klingt irgendwie bei der Canon mindestens dreimal so schnell. Die Bildqualität der Canon 7d konnte ich mangels guten Objektiv nicht so richtig testen, aber da wird sie ja eh allerorts gelobt. Und sehr bedienerfreundlich ist das gute Stück auch. Sie liegt auch toll in der Hand. Man könnte schon schwach werden. Aber wie schon erwähnt hoffe ich, dass Sony die A700-Nachfolger-Entwicklung wegen dem Erscheinen der Canon 7d verzögert hat, um mindestens gleichzuziehen. Die gute Entwicklung bei hohen ISO-Werten bei der A500/550 lassen ja einiges an Hoffnung aufkommen. Von einem Systemwechsel hat mich ehrlich gesagt mein Objektiv-Park abgehalten. Denn da möchte ich keine Linse mehr missen. Ein 70400 G SSM, besonders ein STF und sogar das Sony/Minolta AF500 Reflex sucht man doch im Canon-Lager vergeblich. Nein, nein, nein, da übe ich mich lieber in Geduld, steigere in der Zwischenzeit parallel auf´s Vollformat (A850) um, um Linsen, wie das STF noch mehr genießen zu können und ersetze dann irgendwann meine A700 gegen dessen Nachfolger, der sicher der Canon 7d ähnlich sein wird. Geändert von JoergHH1 (19.03.2010 um 21:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|