Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Friedrichskoog in Stereo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 14:34   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Friedrichskoog in Stereo

Ich habe auch mal Stereobild hervorgekramt.


-> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 15:19   #2
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
schönes Stimmungsbild, gefällt mir super gut....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:39   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Supercool Sylvi, der 3D-Effekt ist klasse

Ist das viel Aufwand ein Bild entsprechend zu bearbeiten/aufzunehmen?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 16:04   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Den Autostereoblick bekomme ich leider nicht mehr hin.
Aber das Bild ist auch in 2-D sehr schön.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 16:35   #5
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Supercool Sylvi, der 3D-Effekt ist klasse

Ist das viel Aufwand ein Bild entsprechend zu bearbeiten/aufzunehmen?
Wenn man es perfekt machen will vielleicht, aber für den "Hausgebrauch" reicht es völlig aus, ein Bild zu machen, wobei das Körpergewicht auf das linke Bein verlagert wird. Dann ohne die Kamera abzusetzen folgt das zweite Bild, mit Verlagerung des Gewichts auf das rechte Bein. So hat man in der Horizontalen ungefähr einen Versatz des Augenabstands.

Beide Bilder legt man dann per EBV nebeneinander, wobei in der Mitte ein kleiner Steg eingefügt werden sollte.

Mehr ist das nicht.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 17:16   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Den Autostereoblick bekomme ich leider nicht mehr hin.
Aber das Bild ist auch in 2-D sehr schön.
Ohne Hilfsmittel schaffe ich den Kreuzblick auch nicht, aber so geht es:

- schneide ein ca. 40x70 mm großes "Fenster" in ein Blatt Papier
- halte diese Schablone etwa 15-20 vor die Augen, so dass jedes Auge nur ein Bild sieht
- fokussiere den Fensterrahmen, und entspanne die Augen, während das Schielen bleibt
- nach einiger Zeit fängt das Auge den Fokus des Segelschiffs

Wenn ich das Blatt wegnehme, kann ich den Stereo-Effekt leider nicht 'festhalten'. Vielleicht geht's mit viel Übung...
Das Bild wirkt in Stereo richtig gut!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:20   #7
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen

Wenn ich das Blatt wegnehme, kann ich den Stereo-Effekt leider nicht 'festhalten'. Vielleicht geht's mit viel Übung...
Die Übung macht´s. Anfangs habe ich gedacht, ich bekomme das nieee hin. Mittlerweile kann ich sogar mit dem Kreuzblick im Bild auf Wanderschaft gehen, um mir Details anzusehen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:53   #8
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Aaaargghhh.... wovon faselt ihr da? Ich glotze, ich schiele, ich halte mir den Zeigefinger vor die Nase... UND JETZT TUN MIR DIE AUGEN WEH!!!
Ich kann's nicht!!! Schluchz!!
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:53   #9
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen

- schneide ein ca. 40x70 mm großes "Fenster" in ein Blatt Papier
- halte diese Schablone etwa 15-20 vor die Augen, so dass jedes Auge nur ein Bild sieht
- fokussiere den Fensterrahmen, und entspanne die Augen, während das Schielen bleibt
- nach einiger Zeit fängt das Auge den Fokus des Segelschiffs
Kannst du versuchen das in verständlichen Sätzen zu erklären? Wäre cool!
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 18:18   #10
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Vielleicht hilft auch diese Anleitung.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Friedrichskoog in Stereo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.