Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 Einflussfaktoren der Serienbildgeschwindigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 11:42   #1
stollentroll77
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 4
Alpha700 Einflussfaktoren der Serienbildgeschwindigkeit

Hallo zusammen

Wahrscheinlich ist das eine Anfängerfrage, habe aber hierzu noch nichts gefunden.

Bei der Benutzung meiner Alpha 700 mit Blitz HVL-F58AM und einem Tamron "Reise" -Zoom 18-200 bemerke ich unterschiedliche Geschwindigkeiten bei den Serienbilder und mir sind die Einflussfaktoren nicht klar, bzw. ist die Geschwindigkeit nicht immer reproduzierbar.
Habe bei den Versuchen den Autofocus ausgestellt. Am langsamen Autofocus des Objektives sollte es also nicht liegen.
In jedem Fall ist die Geschwindigkeit bei langen Brennweiten geringer, warum (Wie gesagt, es wird manuell fokussiert, und die Priorität liegt auch auf Auslösen)?
Weiterer Einflussfaktor ist wahrscheinlich die Batterieleistung im Blitzlicht, bei Testblitzen (auch in Folge) kam es mir aber nicht so vor, als wenn es hier Probleme gibt.
Vielen Dank für eure Hilfe / Erklärungen.

André
stollentroll77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 12:28   #2
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zwar nicht Blitzspezifisch aber falls du das zufaellig an hast....schalt mal DRO aus.
Das hat bei mir den groessten Impact.
Der AF ist eigentlich schoen schnell und macht vergleichsweise wenig Unterschied.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 12:44   #3
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
In welchem Modus Fotografierst Du? Wenn nicht M oder S dann werden die Verschlusszeiten je nach Brennweite meist unterschiedlich sein. Gerade bei den Supperzooms ist ja die maximale Blende je nach Brennweite deutlich unterschiedlich.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 12:58   #4
stollentroll77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 4
@incm: Danke schon mal, werde ich zu Hause ausprobieren.

@Ta152: Aufgefallen ist es im A Modus, getestet habe ich dann im M Modus und jeweils die gleichen Verschlusszeiten verwendet, dadurch waren die Bilder zwar falsch belichtet, wollte aber dadurch Einflüsse durch die Verschlusszeit vermeiden.
stollentroll77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 13:01   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Schalt den Blitz mal ab, dann weisst du ob es daran liegt (ich würde es vermuten). Ansonsten gab es noch so eine Eigenart der A700 kann ich mich erinnern, bei sehr dunklen Motiven bei der Serienbildgeschwindigkeit einzubrechen. Ist irgendsoein bug, musst du mal im Forum suchen, mir ist das noch nicht begegnet, ich daher nicht mehr dazu sagen.

Zitat:
Zitat von stollentroll77 Beitrag anzeigen
In jedem Fall ist die Geschwindigkeit bei langen Brennweiten geringer, warum?
Im Telebereich wird dem Blitz mehr Leistung abverlangt (geringere Lichtstärke des Objektivs, idR. größerer Motivabstand) und das verlängert seine Ladezeiten.

Zitat:
Weiterer Einflussfaktor ist wahrscheinlich die Batterieleistung im Blitzlicht, bei Testblitzen (auch in Folge) kam es mir aber nicht so vor, als wenn es hier Probleme gibt.
Das ist hier sehr wahrscheinlich DER Einflussfaktor Testauslösungen finden immer mit einer definierten (geringen) Leistung statt, der Blitz lädt danach wesentlich schneller auf als in der praxis, vor allem wie gesagt wenn ihm mehr abverlangt wird. Serienbilder und Blitzen im Telebereich (und dann noch mit einem lichtschwachen Superzoom) passen einfach nicht zusammen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.12.2009 um 13:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 13:28   #6
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Entscheidend ist auch ob die Kamera auf Auslöse- oder AF-Priorität eingestellt ist...

Bei AF-Priorität kann so eine Serie schon mal haken...

Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 13:37   #7
stollentroll77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 4
@Stempelfix: Auslöse Prio ist eingestellt
@Jens: Der Motivabstand bleibt gleich, die Leistung des Blitzes sollte eigentlich gleich bleiben, Brennweite ist so 70-100, ok, ist nicht die ideale Kmobination. Hauptsächlich geht es mir um die Erklärung des Effektes.

Vielen Dank schon mal für die Tipps und Erläuterungen
stollentroll77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 13:40   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von stollentroll77 Beitrag anzeigen
@Jens: Der Motivabstand bleibt gleich, die Leistung des Blitzes sollte eigentlich gleich bleiben, Brennweite ist so 70-100, ok, ist nicht die ideale Kmobination. Hauptsächlich geht es mir um die Erklärung des Effektes.
Letzteres habe ich versucht dir zu geben. Was du daraus machst musst du wissen. Und die Leistung des Blitzes bleibt mit zunehmender Brennweite halt nicht gleich, auch wenn der Abstand gleich bleibt.

Wie gesagt, versuch es erstmal ohne Blitz, dann hast du die Ursache sehr wahrscheinlich schnell auf den Blitz eingegrenzt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.12.2009 um 13:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 13:43   #9
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Schalt den Blitz mal ab, dann weisst du ob es daran liegt (ich würde es vermuten). Ansonsten gab es noch so eine Eigenart der A700 kann ich mich erinnern, bei sehr dunklen Motiven bei der Serienbildgeschwindigkeit einzubrechen. Ist irgendsoein bug, musst du mal im Forum suchen, mir ist das noch nicht begegnet, ich daher nicht mehr dazu sagen.
Hallo Jens,

Sony hat auf der IFA 2009 Pressekonferenz selbst für ein Motiv zum Einbruch der Serienbildgeschwindigkeit bei meiner A700 gesorgt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 21:50   #10
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Serienbild mit Blitz?
Hängt einzig und alleine von der Blitzfolgezeit deines Blitzes ab.

Versuch es mal ohne Blitz...dann geht es wie im Prospekt ;-)

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 Einflussfaktoren der Serienbildgeschwindigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.