Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorblitz bei sony alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 19:10   #1
achim08
 
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 3
Vorblitz bei sony alpha 350

Hallo ,

ich würde gerne den Vorblitz (Rote Augen Reduktion ist klar) bei der Kamera abstellen.
Habe schon mehrere Bücher gewälzt, bin aber auf keine Angaben gestoßen.
Der Grund ist, das ich per Fotozelle andere Blitze mitauslösen möchte, leider löst der
Vorblitz immer zu früh aus. Habe ich in der Bedienungsanleitung etwas übersehen?
Gruß aus GE
achim08 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2008, 19:15   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Herzlich willkommen im Forum!

Es gibt zwei Artn von Vorblitz bei der Alpha 350.
Den Anti Rote augen Blitz -blitzt einige male dann voll.

TTL/ADI Vorblitz. Der wird für die Messung benutzt um die nötige Blitzleistung zu bestimmen.
Leider kann man den bei den "billigen" Alphas nicht abstellen und den Blitz manuell einstellen. Die einzige Möglichkeit die ich kenne ist, einen Automatik Aufsteck Blitz zu benutzen.
Metze sind dafür gute Kandidaten.

Manuelle Blitzeinstellung bieten leider nur die großen Alphas (700,900), die Dynax 7D und die Dimages.

Edit: zum Thema TTL VorblitzVorblitz#Vorblitz.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:26   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Leider lässt sich der Vorblitz bei der A350 nicht abschalten, aber es gibt einen recht praktikablen workaround, den Peter z.B. hier beschrieben hat:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...39&postcount=3

Ich beziehe mich speziell auf Vorschlag #3. Ist dir der Blitz auf der Kamera zu hell und auch nicht drosselbar, kann man ihn mit einem Diffusor o.ä. abschwächen oder mit einem IR-Durchlassfilter (ein unbelichtetes, aber entwickeltes Diapositiv geht auch) "unsichtbar" machen - slaves reagieren auch auf IR-Licht, auf dem Bild ist der Blitz aber nicht sichtbar.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:47   #4
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Hallo Achim,

ich hatte ein ähnliches Problem mit TTL-Vorblitzen und Slave-Fotozellen.
Das Problem bei den "billigen" Slave Auslösern ist, dass diese auf den ersten Blitz reagieren, den sie sehen.
Ich kann dir z.B. die Slave Auslöser von BIG ans Herz legen, die haben hinten einen zusätzlichen Drehschalter, mit dem die "Pause" zwischen Vorblitz und Hauptblitz gewählt werden kann. Das sollte auch mit der 350 funktionieren.

http://www.lumiere-shop.de/product_i...-regelbar.html

Ich habe hier noch 2 oder 3 von denen rumliegen, die ich nicht mehr nutze, da ich inzwischen auf Systemblitze umgestiegen bin, die Remote Steuerung von der Kamera unterstützen. Da stimmt dann auch die automatische Belichtungssteuerung.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 17:00   #5
achim08

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 3
Danke für Eure Antworten,

an Dominik, wenn du welche über hast, würdest Du sie loswerden wollen?
achim08 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 22:52   #6
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
@ achim08
Ich hab dir mal eine PN geschickt
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorblitz bei sony alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.