Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » OT - Kabel TV / Stereoanlage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 07:22   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.422
OT - Kabel TV / Stereoanlage

Hallo allesamt,

ich erlaube mir, Euch mit einem OT-Thema zu belästigen, weil ich um Eure Hilfsbereitschaftund Kompetenz weiß.

Wir bekommen eine Schrankwand (ca. 5 m breit), darin wird am einen Ende ein Fernseher und am anderen Ende eine Stereoanlage stehen. Noch ist eine Verbindung der Geräte nicht unbedingt erforderlich, aber ich würde gerne alle Kabel hinter/unter die Schrankwand legen, die ich in absehbarer Zukunft beötigen würde, um vielleicht eines Tages beide Welten zu verknüpfen.

Bereits jetzt wird es nötig sein, die Radioantenne hinterm Schrank herzuführen. Zudem würde ich gerne bereits den Videorecorder an die Stereoanlage anschließen (Cinch)

Wieviele, wievieladrige Kabel sollte ich wohl vorsehen?
Welche Kabel sind empfehlenswert?
Wo kann ich die (günstig) herbekommen?
Gibt es die evtl. bereits in einer Länge von über 5 Metern fertig oder muß ich löten (das konnte ich mal, wie frickelig ist ggf. ein SCART-Stecker?)?

Danke schon vorab für Eure Hilfe, Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2003, 08:04   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.659
Hey Jan,

die Cinch-Kabel bekommst Du im gut sortierten Fachhandel auch in Längen von 5, 7,5 oder 10m Länge. Bei dem Scart-Kabel wird es schon etwas kniffeliger. Da weiß ich nicht, was derzeit so max. am Markt ist. Hast Du eventuell einen S-VHS-Ausgang als Alternative? Die Kabel sind deutlich einfacher zu verlegen und auch in größeren Längen Im Fachhandel erhältlich.

Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:26   #3
rivella
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 40
Hallo Jan,

ein SCART-Kabel fällt für die Verbindung vom Fernseher zur Stereoanlage aus. Die Verbindung ist ganz einfach: Weißes Line-Out des Videorecorders in das weiße Line-In der Stereoanlage. Gleiches mit Rot. Wenn sich diese Anschlussart als zu kompliziert, weil z.B. noch Receiver und Premiere mit im Netz hängen, erweist, dann besteht noch die Möglichkeit die Audiosignale vom Kopfhöreranschluss zu nutzen. Hier gibt es dann Kabel mit Klinkenstecker (Kopfhörer) auf der einen und Cinch auf der anderen. Diese Lösung hat den Vorteil, dass man schnell, durch ziehen des Steckers auf der Vorderseite, den Ton wieder aus dem Fernseher hören kann. Besonders Nachts, wenn mein Mitbewohner schon schläft, ich aber noch schauen möchte ist diese Lösung deutlich leiser als die Stereoanlage. Wenn das aber niemand stört, dann ist die doppelte Chinch Lösung qualitativ auf jeden Fall vorzuziehen.

Gruß, Otto
rivella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:33   #4
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Hallo Jan,

kommt auch darauf an, ob du den Videorecorder bei der Stereoanlage oder beim Fernseher plazierst... Falls du ein langes Scart-Kabel wirklich brauchst, sag mal kurz Bescheid, ich glaube, ich hab noch eins herumliegen, das ich dir günstig verkaufen könnte (sind nämlich schweineteuer in Überlänge).
Und vergiss nicht, die Fotos von den Kabeln einzustellen, wenn du fertig bist...

Viele Grüße
Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:45   #5
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.422
Schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten.

Unser Videorekorder ist wohl ordentlich und hat schon einen S-VHS-Anschluß. Der Fernseher ist da etwas simpler, hat aber einen Eingang für z.B. das Video-Kabel der D7. Wo letztlich mal Videorekorder oder DVD-Player etc. stehen werden, ist noch nicht ganz klar.

Ich würde wohl am liebsten auf ein bockiges Scart-Kabel verzichten, wenn eine zukunftsträchtige Verkabelung mit dünneren Cinch-Kabeln möglich wäre.

Gibt es bzgl. der Kabel etwas zu beachten, damit die Verluste (vor allem auch bzgl. des Videosignals) nicht zu herb werden?

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2003, 10:56   #6
CharlyII
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
Hi Jan,

dann vergiss nicht, ggf. auch vorsorglich einige digitalfähige Kabel zu verlegen (optisch & coax), denn die bekommst Du nacher sicher nicht mehr ohne Kabelbrüche mit rein. Und irgendwann willst Du ja doch vielleicht Dolby surround im Wohnzimmer haben. Je nachdem wo dann der Sat-Receiver & der DVD Spieler stehen, schaust Du sonst in die Röhre

Viele Grüße

Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch)

Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn)

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

____________________

Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ...
CharlyII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:20   #7
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Im Al-Kabelshop gibt es super Kabel für Hifi/Video/Computer
in allen erdenklichen Größen zu guten Preisen.

Habe selbst da schon gekauft.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:26   #8
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Hallo Jan,

ist es DIr möglich, hinter der Schrankwand einen Kabelkanal vorzusehen? Da kannst Du dann einen "Ziehdraht" mit reinlegen, mit dem Du später jederzeit ein Kabel (und einen neuen Ziehdraht) einziehen kannst.

Gruß

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:33   #9
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Viel zu einfach, so eine Lösung...
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » OT - Kabel TV / Stereoanlage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.