SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Featurevergleich 5D - 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 23:13   #21
Healy
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Schweiz/Rüti
Beiträge: 24
Ich bin gerade auf der Suche nach den drei Speicherplätze für Benutzerdefinierte Einstellungen an der D5D. Übersehe ich da was?

(wühlt tief in der Betriebsanleitung rum)

Gruss Healy


edit: Wer lesen kann ist echt im Vorteil Sorry, jameek
hat das ja schon vermerkt! /edit
Healy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 11:23   #22
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
also ich habe schon Verwendung für +-2 EV, gibt ja auch kontrastreichere Gegenden als das trübe Wetter da draussen, ob die Reihe unnötig war lässt sich ja zuhause noch entscheiden (verwendung ist logo insb. grauverlauf@EBV) - klaro by hand geht, nervt aber schon etwas bei Aufnahmen ohne Stativ sogar ganz schön, - aber meine frage war macht die 7d auch nur +-0,7 oder wie die meisten Cams +-2 EV?
__________________
grüße aus dem schwarzen Wald...

meine Partypics

meine Marokko Bilder? bald....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 21:36   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von jrunge
Hallo Holger,

die D7D bietet Belichtungsreihen wahlweise mit 0,3 EV-Schritten und 0,5 EV-Schritten mit 3 bzw. 5 Bildern an.
Nun, ich versuche es noch einmal zu ergänzen:
Reihe mit 3 Bildern: -0,5; 0; +0,5 oder -0,33; 0; +0,33
Reihe mit 5 Bildern: -1; -0,5; 0; +0,5; +1 oder -0,67; -0,33; 0; +0,33; +0,67

Eine Belichtungsreihe deckt also maximal +/- 1 EV ab (absolut =2 EV von min. bis max.).

Das ganze lässt sich jetzt noch durch die +/- Belichtungskorrektur am Einstellrad in die gewünschte Richtung verschieben bis zu den jeweiligen Endwerten +2 oder +3 bzw. -2 oder -3.

Beispiel für 0,5 EV-Schritt: wähle ich -3 EV am Einstellrad, erfolgt bei 5 Reihenaufnahmen die Belichtung von -4 bis -2, bei 3 Aufnahmen von -3,5 bis -2,5 usw...

Also eigentlich genügend Auswahlmöglichkeiten, die Blitzkorrektur lässt sich entsprechend einstellen und die Kombination aus beiden ist auch möglich, macht's dann aber recht unübersichtlich.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 06:51   #24
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Wie hoch sind denn die Chancen, daß auch die A100 den Weg in diese Vergleichstabelle findet?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 08:19   #25
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von eac
Wie hoch sind denn die Chancen, daß auch die A100 den Weg in diese Vergleichstabelle findet?
Wir sind dran. Danke für den Hinweis.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2006, 08:29   #26
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.024
Wir sind fast fertig :-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Featurevergleich 5D - 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.