SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Trouble mit dem Soligor 100-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 11:45   #1
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Trouble mit dem Soligor 100-400

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich ein großes Problem mit obigem Objektiv.

Es kommt die Meldung: " keine Objektiv angesetzt" von meiner großen Schwarzen.

Es verwundert mich in sofern etwas, da das Objektiv früher, also bis Samstag, problemlos erkannt wurde und der Fehler plötzlich auftrat.

Ich habe sowohl AF, als auch MF getestet, es kommt immer die gleiche Fehlermeldung.

Was kann ich machen ??

Ich bitte um eure Hilfe, da ich nächstes Wochenende einen Zoobesuch plane und das Tele doch gerne im Rucksack hätte.

Vielen Dank für eure Mühe im voraus

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2006, 12:01   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Du kannst mal versuchen, die Kontakte am Bajonett des Objektives und am Bajonett der Kamera zu reinigen.
Vorher versuche mal, was passiert wenn Du versuchts das Objektiv und den Body mal vorsichtig gegeneinander zu "verkanten".

Ich habe ein älteres Sigma Standardzoom im Schrank liegen, das verhält sich genauso, es wird erst erkannt, wenn ich Cam und Linse ein wenig gegeneinander "verknöre". Wenn der Kontakt dann einmal hergestellt ist, dann funzt es.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 13:25   #3
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Das Verhalten " keine Objektiv angesetzt" wurde auch hier
angesprochen :

Klick mich
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 10:30   #4
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Hallo nochmals,

leider haben mich diese 2 Tipps nicht weitergebracht. Die D7D bringt immer noch die gleiche Fehlermeldung.

Gibt es noch andere Möglichkeiten ??

Danke für die Tipps...

grüße
Frank

@ Peter, evtl. habe ich nicht richtig verkantet.... Sag das mal einem Skifahrer...

Soll ich oben, unten,rechts,links,an den Kontakten oder wo verkanten...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 11:07   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71
Hallo nochmals,

leider haben mich diese 2 Tipps nicht weitergebracht. Die D7D bringt immer noch die gleiche Fehlermeldung.

Gibt es noch andere Möglichkeiten ??
Theoretisch könnte der Chip im Objektiv hopps gegangen sein. Das passiert sehr selten. Du kannst es testen, indem du die Linse auf eine andere Kamera setzt. Ich hab für diese Zwecke eine uralte Minolta 7000AF.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2006, 09:02   #6
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Zitat:
Zitat von kassandro
Du kannst es testen, indem du die Linse auf eine andere Kamera setzt. Ich hab für diese Zwecke eine uralte Minolta 7000AF.
Hallo Kassandro,

dieser Tipp war Gold wert.

Es hat geklappt.

Ich habe das Obektiv an meine 7000 gesetzt. Ich hab die gleiche. Der AF ist "angesprungen". Danach funzte es auch wieder an der D7D. Perfekt.....

Also vielen Dank nochmals....

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 15:40   #7
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.783
Hallo zusammen,

leider muss ich diesen Fred nochmals hochschieben, ich hatte gehofft das Problem hätte sich erledigt.

Ich hatte das Objektiv nach dem Trick mit der 7000er in Gebrauch; es lief perfekt.

Nach einem Wechsel mit dem 50/1.7 und späterem Wechsel zurück hatte ich das gleiche Problem wieder.

Diesmal half der Trick mit der 7000 nicht mehr. Die Linse wurde nicht mehr erkannt, weder an der d7d noch sprang der AF an der 7000er wieder an.

Gibt es noch einen Soligor Reparatur Service ?

Oder kann mir noch irgendwer sonst helfen ??

Danke für die Antworten

Frank
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 15:51   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.337
wie alt ist denn die linse ? Garantie / Gewährleistung ?

Wegen einer rep. addresse, mail doch mal foto welser an, die verkaufen sowas.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Trouble mit dem Soligor 100-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.