Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzfotos wie Frankenstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 21:04   #21
andi35

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 19
das ist jetzt wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ist es dann bei einem externen Blitz auch so, dass sich " die Kamera zwischen Vor- und Hauptblitz mehr Zeit nimmt als die Canon" oder hängt das dann einzig von dem gewählten Blitz ab.
Könnt Ihr mir evtl. einen guten Blitz zu der Dynax 7D empfehlen, der evtl. nicht ganz so teuer ist?
andi35 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2005, 21:20   #22
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Schau mal in das separate Forum zu den Blitzgeräten rein.

Das Grundproblem ist, dass mit digitalen Kameras die normale TTL-Methode nicht funktioniert, weswegen dieser Probeblitz nötig ist. Die Metz-Blitze (vielleicht nicht alle?) haben eine eigene Fotozelle, die die TTL-Methode ganz gut ersetzen kann. Deswegen brauchen diese gar keinen Probeblitz.

Ich hab' mir vor kurzem einen Metz 40MZ2 für ca. 100€ aus ebay geholt. Wenn Du weniger Lichtstärke brauchst, geht das sicher auch billiger, aber man muss sich ein wenig mit diesen Metz-Typen auseinandersetzen. Meiner tut mit dieser Metz-Automatik prima, aber ich hab' ihn zu kurz um was kompetent drüber sagen zu können. Im Forum scheinen die Meinungen darüber geteilt zu sein. Manche finden ihn wunderbar, manche meinen er wäre nur ein Kompromiss und die Beleuchtung funktioniert nicht so gut wie mit den Minoltablitzen. Aber mir ist ein Kompromiss nur recht ;-)

Wie gesagt, im Blitzforum ist das alles recht detailliert beschrieben.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 21:49   #23
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Die Minolta nimmt sich zwischen Vorblitz und Hauptblitz etwas mehr Zeit als Canon. Im Grenzbereich macht das den Unterschied zwischen Augen auf und Augen halb zu. Das mit dem Alkohol klappt auch bei Menschen.
Ja schon, aber welcher Mensch würgt das Whiskas runter .


Mal im Ernst, das "Problem" ist an dieser Stelle wirklich die "lange" Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz. Wie schon angeführt, gibt es eigentlich nur 2 wirklich effektive Möglichkeiten, nämlich die manuelle Blitzsteuerung und einen Aufsteckbvlitz mit Eigenautomatik. Eigenartigerweise habe ich diese Probleme bislang extrem selten mit der D7D gehabt, bei meiner alten Canaon hatte ich da mehr Probs mit roten/geschlosssnen Augen (nein, meine Tochter ist NICHT Alkoholabhängig ). Besondes bei Kindern, versuche ich aber diese explzit vom "fotografiert werden" abzulenken, was bei Kindern unter 10-12 Jahren auch problemlos klappt. Wenn man lange genug mit der Kamera dabei ist und immer mal wieder blitzt, verlieren die Kinder das Interesse und man kann wunderbar frei Foten, dabei sind die Kinder in der Regel auch zu abgelenkt, um noch auf den Vorblitz zu regieren. Bei "Kuck mal- da kommt das Vögelchen" klappt das natürlich nicht.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzfotos wie Frankenstein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.