![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Buchtipp: lowbudgetshooting
Buchtipp: “Lowbudgetshooting - Fotozubehör einfach selbst gebaut” von Cyril Harnischmacher, ISBN 3-00-016166-X, 19,90 Euro
![]() Das o.g. Buch ist im wesentlichen eine Sammlung von Tipps wie man Fotozubehör einfach und preiswert selbst herstellen kann. Es geht hier hauptsächlich um Zubehör zur Lichtführung und Lichtgestaltung. Dazu gibt es zunächst eine kleine Einführung über die Bedeutung von “Weichmachern” und “Richtungsgebern” von Licht, zum einen für vorhandenes Licht, aber auch für Licht, das durch Blitze erzeugt wird. Auch auf das benötige Werkzeug wird eingegangen und, was ich an diesem Buch besonders gut finde, es wird auch beschrieben wo und wie man an die benötigten Werkzeuge und Materialien kommt. Im Einzelnen werden Selbstbauanstöße bis hin zu recht genauen Bauanleitungen gegeben für: - Aufnahmetisch - tranportable Hohlkehlen - ein kleines Lichtzelt - ein größerer Lichtkubus - Reflektoren und Diffusoren - Softbox und Striplight - Nah- und Makrodiffusor - Aufheller und Spiegel Die Bauanleitungen sind für “Durchschnittsheimwerker” absolut verständlich geschrieben und hinreichend bebildert, sodass der Nachbau durchaus gut machbar ist. Die Materialien entstammen den Bereichen Modellbau und Drachenbau oder sind einfach im Holzhandel oder Baumarkt zu bekommen. Teilweise sind gute neue kleine Ideen zu lesen, bei denen man sich schlicht fragt, wieso man nicht selbst darauf gekommen ist. Die Hohlkehle ![]() habe ich bereits selbst nachgebaut, Kosten keine 5 Euro. Ich finde das Buch voll und ganz empfehlenswert, eine nette Sammlung guter und umsetzbarer Ideen - Kauftipp! ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Peter!
Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen ob ich es mir hole, noch aber habe ich mich noch nicht dazu durchgerungen, schlichtweg da ich momentan eh kaum Zeit habe. Aber es ist wirklich ein sehr interessantes Buch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke Peter,
mir war das Werk schon aufgefallen, hab's jedoch noch nicht vor Ort zum Blättern gefunden. Sieht so aus als wenn es das hält was es verspricht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
[Indenmoderatorenthreadeindring]
Morgen Peter, willst Du damit die Milane einfangen? Jaaa, ich hör schon auf. Ich habe auch von dem Buch gelesen. Da ich diese durchschnittlichen Handwerkerfähigkeiten besitze, werde ich mal zugreifen. Danke, das Du das Buch getestet und für gut befunden hast, ich denke Deine Kaufempfehlung wird Anklang finden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]() grrmpf
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
ich habe auch schon von diesem Buch gelesen...
und da ich imho auch über einigermaßen ordentliche Handwerker-Fähigkeiten besitze und immer daran interessiert bin, fotozubehör sebst günstig zu bauen, werde ich das Buch wohl auch kaufen... sieht sehr vielversprechend aus.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|