Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2019, 07:58   #1621
dinadan
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.078
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Einen Sensor über Jahre aufzuwärmen hat bisher Canon praktiziert.
Nein, ein Produktzyklus von 3-4 jahren ist bei allen Kameraherstellern völlig normal. Der 24MP-Volformat Sensor letzter Generation musste sowohl bei Nikon als auch bei Sony 6 Jahre herhalten. Da der von Fuji verbaute neue APS-C Sensor sowieso keinen Vorteil in der BQ bringt, sondern hauptsächlich eine höhere Auslesegeschwindigkeit mitbringt, lässt mich das Thema eher kalt.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (29.08.2019 um 08:01 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2019, 08:36   #1622
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Auf der mft Seite beschweren sich auch alle, dass der drei Jahre alte 20 MP Sensor in das neue Flagschiff eingebaut wurde.
Ich denke wir sollten uns daran gewöhnen, dass die Abstände in denen neue Sensoren kommen größer werden - wahrscheinlich weil die bisherigen einfach schon sehr gut sind.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 08:37   #1623
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Was ich richtig gut finde, ist dass es jetzt endlich ein hochweriges Standardzoom für E-Mount APS-C gibt
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:39   #1624
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Ich weiß nicht wo das Problem ist, die A6600 ist eine Profi-Kamera: Der Klappblitz fehlt!

"Final Edition" wird es bei Sony nie geben, soviel hab ich in den Jahren schon gelernt.
Da werden die Kunden mit neuen Features in die neuen Systeme bzw. höheren Klassen gelockt (z.B. bessere Objektive nur im E-Mount, neuste Sensortechnik nur im Kleinbild).
Funktioniert ja auch, wie man hier im Forum sieht.

Sicher stand E-Mount APS-C bei Sony auch komplett auf dem Prüfstand. Nun hat man anscheinend noch genug Potential für ein auf Kompaktheit optimiertes System gesehen und die Entwicklung entsprechend ausgerichtet. Macht Canon ja auch so.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:49   #1625
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.873
Ich finde der erste Eindruck von Chris dpreview fast das prima zusammen:
Die neueste Sony APS-C Topkamera kann nicht die über ein Jahr alte XT-3 schlagen. Das verwundert.
Schlechte Kameras sind beide neuen Sonys nicht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2019, 10:08   #1626
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich finde der erste Eindruck von Chris dpreview fast das prima zusammen:
Die neueste Sony APS-C Topkamera kann nicht die über ein Jahr alte XT-3 schlagen. Das verwundert...
Mich verwundert das nicht, denn Fuji ist kein Wettbewerber oder gar Maßstab für Sony.
Sony macht hauptsächlich KB und Fuji APS-C - Völlig andere Strategie!
Bei Sony wird es nie ein auch nur annähernd vergleichbares Angebot an APS-C Objektiven und Bodies geben, wie es Fuji als einziger hat.

Es macht keinen Sinn, zwei System komplett parallel zu fahren und die drei Großen haben sich für KB entschieden, was auch richtig war, wie man sieht...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 10:25   #1627
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich suche das jetzt nicht raus; warum auch.
Weil derjenige, der sich auf ein Zitat beruft, dann auch die Quelle nennen können sollte? Passiert mir ja auch hin und wieder, dass ich überzeugt bin, irgendwas gelesen zu haben, und wenn ich dann die Stelle nochmal raussuche, steht da was völlig anderes.

Zitat:
So ein Sony Manager der Imaging Sparte hatte so im Feb/März dpreview ein Interview geben und diese Worte benutzt; APS-C für professionals and enthusiats
Ok. Du meinst vermutlich das hier, auch wenn das nicht von DPReview stammt, sondern von der Konkurrenz bei Imaging Resource:

https://www.imaging-resource.com/new...e-aps-c-bodies

Das Wort "professional" hat Kenji Tanaka kein einziges Mal in den Mund genommen. Und das "enthusiasts" ist ihm vom Interviewer quasi aufgenötigt worden, worauf er dann sinngemäß übersetzt geantwortet hat:
Ja, wir könnten jetzt [nachdem wir uns im Vollformat erfolgreich positioniert haben] ein APS-C-Modell für Enthusiasten entwickeln. Aber wir haben letztes Jahr probeweise den Preis für die α7 II auf $999 gesenkt und die Verkaufszahlen haben unsere Erwartungen übertroffen. Das heißt, viele Enthusiasten haben die α7 II gekauft, und das ist ein Vollformat-Modell.
Ich kann da keine Ankündigung eines APS-C-Profimodells erkennen. Eher im Gegenteil. dass die "Enthusiasten" am Ende doch lieber eine preisgünstige Vollformatkamera kaufen als eine teure APS-C-Kamera.

Zitat:
Ich erinnere mich halt daran, weil ich das Teil gerne wollte.
Man liest oft das, was man gerne lesen möchte
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 11:21   #1628
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich finde der erste Eindruck von Chris dpreview fast das prima zusammen:
Die neueste Sony APS-C Topkamera kann nicht die über ein Jahr alte XT-3 schlagen. Das verwundert.
Schlechte Kameras sind beide neuen Sonys nicht.
Das kommt natürlich ganz darauf an, in welchen Disziplinen man die beiden vergleicht. Der (Sony-) Sensor in der X-T3 hat mehr Megapixel, schnelleren Sensor-Readout und damit 4k60p und das X-Trans- statt Bayer-Pattern, was nach meinung einiger zu schöneren Farben führt. Letzteres ist aber Geschmackssache und die angeblich höhere ISO-Empfindlichkeit der Fuji-Sensoren hält genauerer Untersuchung bekanntlich nicht stand.

Sony ist Fuji in allen Fokus-Belangen überlegen - sowohl Autofokus als auch die manuelle Fokusunterstützung ist bei Sony besser implementiert. Dafür gefallen mir bei Fuji die Filmsimulationen besser und das Bedienkonzept ist meiner Meinung nach unschlagbar, darum habe ich immer noch eine X100F als Zweit- (oder Dritt-) kamera.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 11:42   #1629
dinadan
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.078
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich finde der erste Eindruck von Chris dpreview fast das prima zusammen:
Die neueste Sony APS-C Topkamera kann nicht die über ein Jahr alte XT-3 schlagen.
Ansichtssache, die Jungs von dpreview.tv haben grundsätzlich eher die Video-Brille auf. Mich interessiert nur Fotografie: da sehe ich die Bildqualität gleichauf, die Sony hat den um Welten besseren AF, einen Stabi und den größeren Akku.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 13:15   #1630
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eher im Gegenteil. dass die "Enthusiasten" am Ende doch lieber eine preisgünstige Vollformatkamera kaufen als eine teure APS-C-Kamera.
wir sehen in den einzigen belastbaren Zahlen (CIPA), dass erst Silberfilm -gefühlt und mit ein paar Jahren Abstand- von einem Tag auf den anderen "ausstarb", dann brach der Kompaktmarkt zusammen, und jetzt parallel einerseits Unterformate (APS-C und kleiner) und andererseits Spiegelreflex, beides aus der Not geborene Übergangstechnologien, APS-C nur für knapp 20 Jahre, Spiegelreflex für gut 50 Jahre.

Alles wird in Nischen überleben, aber die Technologie ist erwachsen und braucht die Krücken der Vergangenheit nicht mehr, andereseits ist aber auch nicht mehr mit riesigen Sprünge zu rechnen, dafür sind wir schon zu nahe an den absoluten physikalischen Limits. Bitte bedenken, an Lichtwellenlänge und maximaler Brechzahl von im sichtbaren Bereich transparenten Materialien kann man nix ändern, da ist die menschliche Physiologie einerseits und die QED andererseits im Weg.

Irgndwie ist dieser Thread an seinem Ende angelangt:
Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Sony keine Kamera geben, die der hier aufgebauten Erwartung an eine "mini-A9" (high-End-APS-C in a9-artigem Gehäuse) auch nur nahe kommt.

Ich schließe den thread nicht, da das Team grundsätzlich nur in Extremfällen oder bei Fortsetzung an anderer Stelle abschließt.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.