SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2018, 11:27   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
α7

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
...hat aber natürlich die bekannten Schwächen, die das 135er so nicht zeigt....
Welche hat es denn noch außer der Randschwäche aufgeblendet?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2018, 11:33   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Welche hat es denn noch außer der Randschwäche aufgeblendet?
- Randschwäche bei Offenblende
- Starke Neigung zu Katzenaugen im Bokeh bei Offenblende
- Kissenförmige Verzeichnung
- Furchtbarer MF (an GenII Kameras, scheint nun besser zu sein)
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2018, 11:44   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
α7

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
- Randschwäche bei Offenblende
- Starke Neigung zu Katzenaugen im Bokeh bei Offenblende
- Kissenförmige Verzeichnung
- Furchtbarer MF (an GenII Kameras, scheint nun besser zu sein)
Interessant, ich empfinde den MF sehr angenehm, habe oft auf MF umgeschaltet und die Treffsicherheit bei Abendstimmung geschätzt. Die übrigen Punkte bin ich bei Dir und sollte eigentlich bei dem Preis nicht so sein, allerdings macht das Sonnar halt bei der Abbildung eine exzellente Bildwirkung, die ich einfach sehr mag, und die mir auch besser gefällt als beim Sony Zeiss Planar 85 1,4
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2018, 11:49   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Klar, letztlich zählt auch nur das Ergebnis.

Meine Aussage soll die Einschätzung des sehr guten Batis 85 nicht schmälern, sondern eher die Exzellenz des Batis 135 betonen
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2018, 13:00   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das war jetzt gut

ich möchte jetzt Beide nicht Negativ darstellen, es sind gute Objektive...

Ich konnte mir ein paar RAW vom Internet (135mm) herunterladen und fand sehr enge Parallelen zum 85mm. Farbe, Bokeh, Schärfe... Randverhalten... Da ist kaum eine Differenz festzustellen. Anders hätte ich es auch nicht erwartet.

Man kann mit Beiden sehr gute Ergebnisse erzielen. Ohne Zweifel und sie haben die richtige Baugröße für AF-Objektive (Manuell klar die Loxia für Landschaft und Architektur...).

Von daher finde ich den Preis 1.500 EURO gerechtfertigt, jedoch nicht den Aktuellen. Bei manchen Berichten hatte ich den Eindruck, dass das Objektiv nur deswegen besser geworden ist, weil es 1500 EURO kostete. Da lasse ich die Kirche im Dorf. Ich selber hätte es fast gekauft. Rational habe ich mich dagegen entschieden und warte noch ein bißchen

Geändert von matti62 (23.04.2018 um 13:34 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2018, 14:10   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Ich habe meine beiden Batis Sonnare am gleichen Testmotiv gestestet, (im RAW dann im LR entwickelt) und eben gesehen, dass die Randleistung beim 135er sichtbar besser als beim 85 ist (die sich beim Abblenden verbessert und dann bei 5,6 nahezu identisch gut ist)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2018, 14:26   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
das war jetzt gut

ich möchte jetzt Beide nicht Negativ darstellen, es sind gute Objektive...

Ich konnte mir ein paar RAW vom Internet (135mm) herunterladen und fand sehr enge Parallelen zum 85mm. Farbe, Bokeh, Schärfe... Randverhalten... Da ist kaum eine Differenz festzustellen. Anders hätte ich es auch nicht erwartet.

Man kann mit Beiden sehr gute Ergebnisse erzielen. Ohne Zweifel und sie haben die richtige Baugröße für AF-Objektive (Manuell klar die Loxia für Landschaft und Architektur...).

Von daher finde ich den Preis 1.500 EURO gerechtfertigt, jedoch nicht den Aktuellen. Bei manchen Berichten hatte ich den Eindruck, dass das Objektiv nur deswegen besser geworden ist, weil es 1500 EURO kostete. Da lasse ich die Kirche im Dorf. Ich selber hätte es fast gekauft. Rational habe ich mich dagegen entschieden und warte noch ein bißchen
Ich hatte beide im direkten Vergleich und die Objektive sind schon deutlich anders. DerAF des 135 ist schneller und die Schärfe des 135 ist mir dem 85er nicht zu erreichen. Und insbesondere das Bokeh ist schon ein ganz anderen, da kann man höchsten von ähnlichem DOF sprechen, ansonsten sind das ganz andere Darstellungen

Also summa summarum: Sehr unterschiedliche Objektive (außer der Haptik).
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2018, 22:14   #8
norby
 
 
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 248
Hallo
Ich Interessiere mich auch für das Batis 135mm . Ist das Display auch im AF Aktiv ?
mfg
norby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2018, 08:41   #9
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.847
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
das war jetzt gut

ich möchte jetzt Beide nicht Negativ darstellen, es sind gute Objektive...

Ich konnte mir ein paar RAW vom Internet (135mm) herunterladen und fand sehr enge Parallelen zum 85mm. Farbe, Bokeh, Schärfe... Randverhalten... Da ist kaum eine Differenz festzustellen. Anders hätte ich es auch nicht erwartet.
Da hast du aber sicherlich nicht genau geschaut Das 135er ist schon ne ganze Ecke stärker als das 85er. Die Schärfe des 135ers wurde von meinem 85er Batis nie wirklich erreicht. Ich hatte auch das 135er Zeiss F2. Und auch wenn das Bokeh aufgrund der 2.0er Blende etwas weicher ausfällt (vorallem dem sehr hohen Kontrast des Batis geschuldet), ist das Batis noch einen Tick besser korrigiert in meinen Augen.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2018, 11:21   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das streite ich nicht einmal ab. Es wäre schlimm, wenn sich das Ganze nicht weiterentwickelt hätte. Aber signifikant sehe ich das nicht.

Vor Allem im Print.

Und das Bokeh hat sehr starke Ähnlichkeiten zum Batis, unverkennbar. Jetzt mögen viele Fotografen keine Katzenaugen, überraschenderweise finden Fotografierte die aber schön. Naja, da bin ich leidenschaftslos geworden...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.