![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#841 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Hat hier jemand mal die alten Sony HVL43-AM mit Adapter ADP-MAA +X1R-S Receiver+ X1T-S zur Steuerung getestet ?
Würde mich mal interessieren ob die laufen da ich fünf davon im Einsatz habe ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#842 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
|
Die 43er sind aus der HVL58-Generation, wenn ich mich recht entsinne und solten somit nicht funktionieren.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#843 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
so ist es auch bei mir, mit Adapter ADP-MAA klappt es nicht...
![]() hab auch ein kleines Mike MK320 mit dem neuen Blitzfuß, das klappt... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#844 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
|
Bei mir klappt das auch mit dem Adapter, beim Phottix Mitros........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#845 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
habe gerade noch mal einen ältern Metz-Blitz mit dem Adapter ADP-MAA getestet...
klappt auch nicht ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#846 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
|
Nissin i40 mit neuem Schuh geht auch nicht......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#847 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Guten Abend zusammen - hab da mal eine Frage an euch:
Ich wurde auf meinem Blog bezüglich der TTL + HSS Funktion befragt. Und zwar wollte der nette Herr wissen, ob das TTL und HSS Blitzen immer gleichzeitig funktioniert. Quasi bei einer Verschlusszeit von 1/160 s und bei 1/200 s. Ich hab es ebenfalls am Godox TT685s probiert und siehe da, bei 1/160s sieht alles super aus und ab 1/200 s ist das Bild total überbelichtet. Hier musste ich dann manuell die Leistung reduzieren. Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Danke und Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#848 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#849 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Sorry, wenn ich es nicht ganz verständlich erklärt habe
![]() Also wenn ich den Blitz auf die Kamera packe, bei ihm TTL einstelle und dann eine Verschlusszeit von 1/160 einstelle dann ist alles super und perfekt belichtet. Wenn ich die Verschlusszeit jetzt aber auf 1/200 einstelle, dann ist plötzlich das Bild total überbelichtet. Im manuellen Modus geht es natürlich ohne Probleme Photoscrubs - Kunst und Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
#850 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo zusammen,
meine A6500 in der Einstellung M lässt keine höhere Geschwindigkeit zu... 1/160s ist max. das wird wohl so vom TT685s in Verbindung mit der Kamera so gesteuert...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|