![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Objektiv Ersatz SEL16-70 Z mit A Mount Adapter
Hi Sony´s,
bleib meinem System treu und gehe jetzt mal Richtig FV , habe an der a6000 das 16-70 Z und da dieses ja kaum geeignet ist für die A7 II möchte ich mal fragen ob es aus dem Minolta Regal einen i.E. gleichwertigen Ersatz gibt wenn ich den Sony A-Mount Adapter benutze ? Danke im Vorraus . ![]() cu Rob |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nöö, nicht wirklich. Das 24-105 F3.5-4.5 vielleicht, hat aber Stangenantrieb und würde den LAEA-4 erfordern. Ansonsten bleiben dann noch die, die unten länger und oben kürzer sind: 28-75, 28-85, 24-70, etc...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Sigma 24-105/4 mit MC-11 oder LA-EA3 oder SEL24240. Letzteres ist zwar gut, aber optisch nicht gleichwertig und mit rund 800g auch kein Leichtgewicht. Ersteres ist optisch wahrscheinlich besser, wiegt aber noch viel mehr.
Das Sony 24-70 ist besser als sein Ruf, geht aber halt nur bis 70mm. Ich hatte kurz mal das Canon 24-105 STM, konnte es aber mit dem Adapter, den ich dazugekauft hatte, nicht zum Funktionieren bewegen. Das lag nach meinen Tests, die Foto Sauter freundlicherweise ermöglicht hat, aber am Adapter. Mit dem vier mal so teuren Metabones hat es funktioniert. Wie ich das Problem letztlich gelöst habe, kann man in meinem Profil nachlesen. Nur wird dir diese Lösung nicht gefallen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Du hattest nach einer Lösung mit Adapter gefragt. Nativ FE geht aus meiner Sicht auch das 28-70 an der A7 bzw. A7II. Ich hatte mal ein gutes Exemplar, welches ich nach dem Umstieg auf die A7RII nicht mehr mochte. Nun habe ich ein FE24-70 und bin auch an der A7RII zufrieden. Wenn Dir 70mm reicht würde ich die beiden mal antesten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wenn Du die Brennweite des 1670Z genutzt hast, nein. Die Kombination in Verbindung mit dem 1018 ist wahrlich kaum zu ersetzen. Da frage Dich lieber, ob eine a6500 nicht besser wäre. Die steht wohl, so wie ich verstanden habe, der a7ii nicht nach.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Danke ..DAS bringt mich weiter
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Alles mit Stangenantrieb benötigt den LAE 4 oder ? Will mal ein Konica Minolta AF 28-75mm F/2.8 testen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Alles mit Stangenantrieb benötigt den LA-EA 4 oder ? Will mal ein Konica Minolta AF 28-75mm F/2.8 testen ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|