Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ansprüche an A1 überzogen !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 15:59   #11
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von WinSoft
Das ewige Nörgeln an den ach so teuren Consumer-Digicams bringt nichts als nur Frust und Unlust am so schönen Hobby. Es muss hier doch niemand mit den Digitalknipsen sein Brot verdienen. Also, was soll's?
Wer jedoch mit den Mängeln und Macken einer D7xx oder A1 leben kann, hat seinen ungetrübten Spaß beim und mit dem Fotografieren. Und das ist doch schließlich die Hauptsache, oder?
Ich würde zwar jetzt nicht unbedingt wechseln, weil ich schon gerne Nachts unterwegs bin und die D7i da noch besser zu sein scheint. Und ich finde es auch gut wenn man was sagt. Aber deinen Gedanken finde ich absolut passend. Was soll`s? Ich bin immer ziemlich zurieden mit mir, wenn ich eine Schwäche meiner Kamera austricksen konnte. Oftmals werden diese Bilder hier oder in der FC dann zwar nicht so begeistert gesehen wie ich das tue, weil ich weiß was ich dafür geleistet habe, aber darum geht´s auch gar nicht.
Ich muß mir immer wieder vor Augen führen, das mein Hobby das Fotografieren ist und nicht Internetnörgeln .
Und komischerweise sind Freunde und Bekannte immer hellauf begeistert, wenn ich Fotos für sie mache. Und loben die Hohe Qualität (Und ich habe auch eine gelernte Fotografin im Ruhestand in meinem Bekanntenkreis).
Also Jungs, ist schönes Wetter. Geht raus spielen .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2003, 16:52   #12
sandvolk
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
Hallo Leute,

geht ja ganz schön ab hier im Forum.
Bevor ihr mich jetzt attakiert, ich stehe nicht in der Liste mit den Seriennummern. Ich muß sagen, ich hätte den Fehler ohne dieses Forum gar nicht entdeckt. Den Deckeltest habe ich auch nicht gemacht. Aber ich habe schon ein paar Aufnahmen bei Dunkelheit gemacht. Ich hatte allerdings meis eine längere Pause zwischen den Aufnahmen. Nicht um die A1 zu schonen, sondern wil ich eigentlich, wenn mir eine Aufnahme gut zu sein scheint, nur ein Bild vom Motiv mache. Ist bei Anderen evtl. anders. Ich verlass mich auch gerne auf die Automatik mit Programmshift und mache selten Manuelle Bilder. Ich habe eine lange Zeit Analog fotografiert, mir dann eine G2 gekauft (selten benutzt, das aus meiner Sicht nicht so gut) und jetzt die A1. Für meine Ansprüche ist Sie voll und ganz OK. Ich würde mich natürlich auch freuen, wenn Minolta mit dem nächsten Firmwareupdate auch etwas in dieser Richtung verbessern könnte. Doch es gibt für mich keinen Grund die A1 schlecht zu machen, denn das ist Sie bestimmt nicht. Auch die Antwort von Minolta finde ich besser als keine Antwort. Das damit nicht alle Leben können ist schon klar, doch damals waren auch viele von der G2 enttäuscht, die sagt sogar im Menü, Sie könnte gegen rote Augen vorblitzen, doch das was Sie tut ist ein Witz. Sie macht lediglich ein kleines Hilfslämpchen an, was nicht nützt. Als Antwort von Canon gabs keine Antwort.
Also ich hoffe trotz des Schreiben, daß Minolta noch etwas positives erreicht, und bis dahin einfach nur Fotografieren.

mfg

Volker
sandvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 17:52   #13
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Re: Digital Camera Magazin

Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo,
soeben hat der Postbote das neue Digital Camera Magazin gebracht.
Die haben die A1 getestet, ich zitiere das Fazit:
"Die Minolta Dimage A1 bietet alle Funktionen, die der Fotograf benötigt, um professionell zu arbeiten. Dem ambitionierten Einsteiger stellt sie zu einem erschwinglichen Preis ein Sprungbrett in die ernsthaft betriebene Digitalfotografie zur Verfügung, ohne ihn zwangsläufig zu überfordern. Die fotografischen Möglichkeiten mit der A1 sind nahezu unbegrenzt und daher kann man sie nur wärmstens empfehlen"
Ende des Zitats
Und noch ein Zitat hier aus dem Forum von tgroesschen:

"Im aktuellen DCM wurde die A1 getestet. Hat in der Wertung 95% bekommen und Ihr wurde eine tolle Bildqualität bescheinigt.

Der Test war jedoch so oberflächlich, dass auf die Superneuerung
des AS überhaupt nicht eingegangen wurde und in den technischen
Daten noch die Werte der 7i(Hi) angegeben wurde... "

Gleiches Heft, gleiche Ausgabe, gleicher Kameratest?!?!?!
Alles Gute - Dirk
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 18:38   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Digital Camera Magazin

Zitat:
Zitat von pilobulus
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo,
soeben hat der Postbote das neue Digital Camera Magazin gebracht.
Die haben die A1 getestet, ich zitiere das Fazit:
"Die Minolta Dimage A1 bietet alle Funktionen, die der Fotograf benötigt, um professionell zu arbeiten. Dem ambitionierten Einsteiger stellt sie zu einem erschwinglichen Preis ein Sprungbrett in die ernsthaft betriebene Digitalfotografie zur Verfügung, ohne ihn zwangsläufig zu überfordern. Die fotografischen Möglichkeiten mit der A1 sind nahezu unbegrenzt und daher kann man sie nur wärmstens empfehlen"
Ende des Zitats
Und noch ein Zitat hier aus dem Forum von tgroesschen:

"Im aktuellen DCM wurde die A1 getestet. Hat in der Wertung 95% bekommen und Ihr wurde eine tolle Bildqualität bescheinigt.

Der Test war jedoch so oberflächlich, dass auf die Superneuerung
des AS überhaupt nicht eingegangen wurde und in den technischen
Daten noch die Werte der 7i(Hi) angegeben wurde... "

Gleiches Heft, gleiche Ausgabe, gleicher Kameratest?!?!?!
Alles Gute - Dirk

Hallo Dirk,
aber die gemachten Aufnahmen sind von der A1 und die bestätigen meinen Eindruck in Punkto Qualität.

Sicherlich haben die Tester außer dem AS auch den LiIonen-Akku übersehen, sie schreiben von AA-Batterien, that´s live
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 00:13   #15
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Re: Digital Camera Magazin

Zitat:
Zitat von Sunny
Sicherlich haben die Tester außer dem AS auch den LiIonen-Akku übersehen, sie schreiben von AA-Batterien, that´s live
Stellt sich natürlich die Frage: Was haben die Tester dann eigentlich getestet? Eine 7Hi mit A1 Aufkleber vielleicht?
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2003, 02:18   #16
Flip_der_Frosch
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 101
Also ich kann mich eigentlich auch nur wiederholen, die A1 ist eine tolle Kamera mit tollen Features, aber der FosiBug ist nicht hinzunehmen.

Es mögen die Leute ja sagen was sie wollen, aber 10 Aufnahmen a 30s hintereinander sind keine Profifotografie, ich habe gerne immer "ein" Bild in Reserve, falls mal etweas nichts geworden ist.

Auch ist es echt klasse, das erst alle von einer Prosumer Kamera reden und die A1 auf einmal nur noch eine Consumer Kamera ist, am Besten noch auf unterem Niveau ist.

Ich will meine A1 nicht wieder hergeben, aber der FosiBug muß behoben werden.
__________________
Gruß
Flip_der_Frosch

von der A1 zur A300
Flip_der_Frosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 07:31   #17
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Digital Camera Magazin

Zitat:
Zitat von schaffmeister
Zitat:
Zitat von Sunny
Sicherlich haben die Tester außer dem AS auch den LiIonen-Akku übersehen, sie schreiben von AA-Batterien, that´s live
Stellt sich natürlich die Frage: Was haben die Tester dann eigentlich getestet? Eine 7Hi mit A1 Aufkleber vielleicht?
Ne, es war schon eine A1, das war auf den Bildern klar zu sehen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 11:28   #18
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo zusammen,

da ich ja eigentlich der Entdecker des sogenannten FoSi-Bugs bin, melde ich mich hier auch noch schnell zu Worte.
Das mit den Hotpixeln und dem Rauschen ist schon ein Unterschied. Und ich habe den Fehler ja auch nicht beim "Deckel-Test" gefunden, sondern unter realen Bedingungen in der blauen Stunde.
Ich bin ein Amateur-Fotograf, der lieber 20 Bilder von einem Motiv zuviel macht, denn dann habe ich die Auswahl, welches Bild am besten gelungen ist. In der blauen Stunde kann ich es mir nicht erlauben, die Kamera immer 5minuten Auskühlen zu lassen bevor ich weitermache, dafür ist die blaue Stunde viel zu schnell vorbei
Ich fotografiere Digital, genau aus diesem Grund, dass ich soviele Bilder von einem Motiv machen kann, wie ich möchte (benötige) um dann vielleicht ein Bild von 100 auszubelichten.

Nun, es wird wieder Winter, und die Tage werden kürzer. Da ich Berufstätig bin wird es wieder so sein -> Es ist dunkel, wenn ich am Morgen zur Arbeit fahre und es ist dunkel, wenn ich am Abend wieder nach Hause Fahre. Auf's Fotografieren möchte ich durch das aber nicht verzichten. Die Situation bewegt sich also eindeutig auf mehr Nachtaufnahmen hin. Natürlich würde ich auch gerne längere Belichtungszeiten wählen (wie ich das bei meiner D7i machen konnte) ohne auf irgendwelche "Thermischen" Fragmente die entstehen können zu achten.
Ich finde es schade, dass ein bereits erreichter technischer "Standart" von der D7(H)i mit einer neuen Funktion (dem AS) wieder zunichte gemacht wurde. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht was ich jetzt dringender benötige (ein Hotpixelfreies Bild bei 30sec Aufnahmen oder ein gestochen scharfes Bild bei 1/8sec).

Schlussendlich hoffe ich, dass man den Bug mindestens etwas dämmen kann. Sodass ich bei Langzeitaufnahmen keine volle sondern villeicht eine halbvolle Smartiesbox habe.
Ich bin mir zwischenzeitlich mehr oder weniger bewusst, dass man den Bug bestimmt nicht durch ein Firmwareupgrade entfernen kann (da das ganze ja an der Kühlung des CCD liegt).

Das Statement von Minolta finde ich persönlich in Ordnung, und man sieht, dass Sie sich zumindest Mühe gegeben haben auf unsere Fragen zu antworten.

Die Wertung von DCM kann ich nur unterstützen. 95% sind gut. Denn all meine Bilder am Tage sind spitze! Farben und Kontrast stimmen super. Ich werde mich also den Fähigkeiten meiner Kamera anpassen (müssen) da ich ja im Besitz einer "Consumer-Kamera" bin.

So, ich habe fertig
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ansprüche an A1 überzogen !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.