SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D-r off
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2016, 00:32   #11
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Dazu gibt es einige Threads, hab auf die schnelle mal diesen ausgegraben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107108
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2016, 09:57   #12
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 639
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Dazu gibt es einige Threads, hab auf die schnelle mal diesen ausgegraben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107108
nicht noch mal, das ist ein Irrläufer ohne Ergebnis.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 19:10   #13
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.703
Alpha SLT 57

Zitat:
...Ich war bisher zu 70% mit JPEG unterwegs und möchte nun auf RAW+JPEG umsteigen ...
Ich habe bis vor etwa 1 Jahr auch immer mit "jpeg" fotografiert.
Aber seitdem habe ich mir irgendwie eingebildet auch im "jpeg + RAW" fotografieren zu müssen.
Die Motivation war, in RAW umfangreichere Nachbearbeitungsmöglichkeiten bei "kritischen" Motiven zu haben. Soweit die Theorie.

Realität ist, dass ich in der ganzen Zeit diese angedachte Möglichkeit vielleicht 10 mal (maximal) genutzt bzw. gebraucht habe!
Ansonsten erlaubt mein Bildbearbeitungsprogramm auch für "jpeg" recht gute Bearbeitungsmöglichkeiten, mit denen ich fast immer auskomme.

Ich muss dazusagen, dass ich meine Bilder meist am PC oder TV anschaue ("präsentiere") und nur ab und zu grössere Ausdrucke mache.

Die Praxis "jpeg + RAW" produziert bei mir also im wesentlichen nur zusätzliche Datenmengen (sehr gross durch zusätzliches RAW) und erhöhten Aufwand bei der Bildverwaltung.

Wenn jemand SEHR engagierter Amateur ist, könnte ich verstehen, wenn er NUR in RAW arbeiten würde.
Um alle Bilder so intensiv zu bearbeiten bzw. zu optimieren fehlt mir, ehrlich gesagt, die Zeit!

Bitte steinigt mich nicht dafür, aber ich werde wohl wieder zur ursprünglichen Praxis - nur "jpeg" - zurückkehren.

Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 20:37   #14
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Jeder wie er mag.
Ich habe ursprünglich auch RAW + JPEG gemacht. Da ich aber die JPEG's nie benutzt habe und die Bilder sowieso immer noch überarbeite, nutze ich mittlerweile nur noch RAW.
Allein die Möglichkeit des nachträglichen Weißabgleiches rechtfertigt für mich dieses Format.
Wenn man dann noch versucht, Dinge wie die Dynamik des Himmels anzupassen, oder Tiefen aufzuhellen, hat man mit JPEG ganz verloren.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 23:22   #15
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Bitte steinigt mich nicht dafür, aber ich werde wohl wieder zur ursprünglichen Praxis - nur "jpeg" - zurückkehren.

Gruß, Bernhard
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D-r off


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.