Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2016, 20:57   #61
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Ich lese jetzt hier so oft, "rechnet sich nicht". Er rechnet sich sehr wohl, für die Umwelt! Und das ist doch das Hauptargument bei so etwas, auch wenn es sich finanziell nicht immer ausgeht. Aber das ist so oft Das Hauptargument bei neuen Umwelttechnologien, nur interessant wenn sie sich für den eigenen Geldbeutel rentieren, den wir können ja ohne Probleme eine neue Welt kaufen
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2016, 22:08   #62
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
...und die Akkumiete von bis zu 70,- hernehme, müsste ich schon verdammt viele Kilometer fahren,...
Dann nimmst Du die höchste Jahreskilometerleistung bei kürzester Vertragslaufzeit.
10000 km heißt im Schnitt 27 km pro Tag - jeden Tag.

Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Ich lese jetzt hier so oft, "rechnet sich nicht". Er rechnet sich sehr wohl, für die Umwelt!...
Wenn das so einfach zu beantworten wäre. Wenn mit Braunkohlestrom geladen wird, schon wieder eher weniger.

Cool wäre eigene Photovoltaikstromerzeugung, die den Twizy lädt. Da man nur eine Batterie hat, kann man somit nicht auf Vorrat laden (außer man hat eine hauseigene Batterie zum Zwischenspeichern und kann verlustarm transferieren).

Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
...Aber das ist so oft Das Hauptargument bei neuen Umwelttechnologien, nur interessant wenn sie sich für den eigenen Geldbeutel rentieren, den wir können ja ohne Probleme eine neue Welt kaufen
Nicht das Hauptargument. Aber wenn ich massiv draufzahlen muss, dann ist mir mein eigener Geldbeutel nicht böse, wenn ich auch mal an ihn denke. Und die bisherigen EAuto-Angebote sind weit weg von sich rechnen. Beim Twizy sieht es schon etwas anders aus.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 12:16   #63
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Ich lese jetzt hier so oft, "rechnet sich nicht". Er rechnet sich sehr wohl, für die Umwelt! Und das ist doch das Hauptargument bei so etwas, auch wenn es sich finanziell nicht immer ausgeht. Aber das ist so oft Das Hauptargument bei neuen Umwelttechnologien, nur interessant wenn sie sich für den eigenen Geldbeutel rentieren, den wir können ja ohne Probleme eine neue Welt kaufen
Da
http://www.emobil-umwelt.de/index.php/umweltrechner
kann man rechnen lassen.

Es würde sich ein Umstieg für mich (Euro 5 Diesel mit 5l Durchschnittsverbrauch) und meinem Fahrprofil nur mit rein ökologisch erzeugtem Strom aus Umweltsicht rechnen.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 13:46   #64
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
... dann fahre ich mit meinem SMART anscheinend schon "ganz gut" !
........und der hat eine Heizung, Radio & serienmäßig Seitenscheiben!

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)

Geändert von Panzerwalze (06.01.2016 um 14:08 Uhr)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 14:06   #65
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Dann passt der Twizzy ja für Dich und die Frage ist, wofür brauchst Du noch den Verbrenner, wäre für die paar Fahrten ein Mietwagen nicht auf Dauer billiger?
Wer in einer Großstadt wohnt kann auch auf Carsharing zurückgreifen.

Für Landeier wie mich mit (wenn auch großen) Kindern wäre das zu unpraktikabel.

Gruß
Hans
Das mit dem Verbrenner, da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht und tue es noch immer.

Als Bauhandwerker benötige ich mitunter sporadisch meinen Panda
um auch mal größeres Werkzeug oder schwerere oder sperrige Materialien transportieren zu können. Dazu habe ich noch einen Anhänger der bis 400kg (ungebremst) genutzt werden kann, den kriege ich leider nicht an den Twizy.

Ab und zu fallen auch größere Mengen Gartenabfälle an.

Der Zoe könnte mich reizen, leider gibt es (noch) keine Anhängerkupplung mit Zulassung dafür, meines Wissens wird daran gearbeitet.


Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Ich lese jetzt hier so oft, "rechnet sich nicht". Er rechnet sich sehr wohl, für die Umwelt! Und das ist doch das Hauptargument bei so etwas, auch wenn es sich finanziell nicht immer ausgeht. Aber das ist so oft Das Hauptargument bei neuen Umwelttechnologien, nur interessant wenn sie sich für den eigenen Geldbeutel rentieren, den wir können ja ohne Probleme eine neue Welt kaufen
Du tust das Kind beim Namen nennen

Warum sollte ich ein "Wohnzimmer" mit allen Schikanen in Bewegung setzen um auf die Arbeit zu kommen, Einkäufe zu erledigen, zu Vereinstreffen zu fahren...etc.

Für Familien könnte der Twizy sicherlich so einige Zweitwagen ersetzen, ich weiß von Twizyfahrer die damit eine Fünfköpfige Familie mit Einkäufen versorgen.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Nicht das Hauptargument. Aber wenn ich massiv draufzahlen muss, dann ist mir mein eigener Geldbeutel nicht böse, wenn ich auch mal an ihn denke. Und die bisherigen EAuto-Angebote sind weit weg von sich rechnen. Beim Twizy sieht es schon etwas anders aus.
Gruß
Ralf
Da tut sich inzwischen auch schon was,
seit einigen Monaten gibt es den Zoe ab 16.500€ (5000€ Bonus) und auch zwei der "Drillinge" = iOn, C-Cero sind massiv im Preis gefallen.
Preiskampf bei den kleinen Stromern

Mitsubishi i-MiEV, Citroen C-Zero, Peugeot iOn: Elektro-Drillinge

Freut mich das hier auch abseits der Fotografie eine sachliche Diskussion entstanden ist,
das der Twizy nicht jeden begeistert oder von nutzen sein kann ist mit klar, aber vielleicht konnte ich trotzdem das ein oder andere Interesse erwecken, nicht nur zum Twizy.

Dieser Twizy ist übrigens der Grund dafür das es mich nun auch endgültig erwischt hat,
hatte diesen gegen meinen Panda für ein längeres Wochenende getauscht.
Just zauberte der Himmel diesen wunderschönen Regenbogen vor meinem Haus, mein Nachbar hatte eine andere Perspektive Klick und Klick

__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2016, 14:25   #66
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Aber das ist so oft Das Hauptargument bei neuen Umwelttechnologien, nur interessant wenn sie sich für den eigenen Geldbeutel rentieren, ...
Viele Leute haben nur den eigenen (endlichen) Geldbeutel. Da muss man Prioritäten setzen.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 14:33   #67
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Für Familien könnte der Twizy sicherlich so einige Zweitwagen ersetzen, ich weiß von Twizyfahrer die damit eine Fünfköpfige Familie mit Einkäufen versorgen.
Na ja, als Zweitwagen für eine Familie eignet sich am besten ein kleiner Familienwagen. Soll heißen: Es macht doch keinen Spaß, die Einkaufsfahrten nur alleine durchzuführen. Und die übrigen Familienmitglieder wollen doch auch an der E-Mobilität teilhaben. Für eine fünfköpfige Familie, auch als Zweitwagen, sehe ich im Twizy keine Alternative zu Zoe oder Leaf (bzw. bei einer vierköpfigen Familie auch den "Drillingen" i-MIEV/i-On/C-Zero). Für mich wären gerade die Einkaufsfahrten mit der Familie am Samstag oder auch abends während der Woche in die umliegenden Städte, gelegentlich verbunden mit einem Spaziergang im Wald, einem Ausflug zu einem Badesee, oder einem Café- oder Museumsbesuch, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen, die zweithäufigste Verwendung eines elektrischen Zweitfahrzeugs.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 13:59   #68
hd-ali
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Ich lese jetzt hier so oft, "rechnet sich nicht". Er rechnet sich sehr wohl, für die Umwelt! Und das ist doch das Hauptargument bei so etwas, auch wenn es sich finanziell nicht immer ausgeht. Aber das ist so oft Das Hauptargument bei neuen Umwelttechnologien, nur interessant wenn sie sich für den eigenen Geldbeutel rentieren, den wir können ja ohne Probleme eine neue Welt kaufen
Da hast recht.
Des weiteren lese ich im Zusammenhang mit E-Mobilität oft von mangelnder Alltagstauglichkeit. Aber wer fährt wirklich täglich mehr als 60 Kilometer zur Arbeit? Ein großer Teil bleibt da drunter. Ich fahre im Durchschnitt 1x Pro Jahr mehr als 400 Kilometer am Stück. Dafür könnt ich mir auch mal ein Mietauto vorstellen. Ich glaube wir müssen uns generell von der immer verfügbaren 2 Tonnen wohlfühl Rennreiselimousine verabschieden.
Fahre z.B. täglich mit dem Rad die 10 Kilometer zur Arbeit. Hier in der "Autostadt" Ingolstadt ist jedoch gerade jetzt, da bei Kälte viel verbraucht wird, die Luft kaum noch atembar. Da sitzen morgens zwischen 7 und 8 tausende Leute alleine in ihren viel zu großen Blechburgen. Das ist in meinen Augen unverantwortbare Ressourcenverschleuderung.
Also wenn ich mal nimmer radeln könnte, wäre so ein Twizzy für mich durchaus eine Alternative.
Servus
Alex
__________________
Grüße aus Oberbayern
Alex
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 19:14   #69
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Weiß eigentlich schon jemand, ob die Kaufprämie auch für den Twizzy gelten wird?
Goggle weiß da noch nichts genaues.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 20:20   #70
milex
 
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 54
nachdem der Twizzy meines Wissens in die Fahrzeugklasse der Quads angesiedelt ist, wird es wohl keine Kaufprämie geben... Wobei ich ihn mir sonst durchaus auch holen würde für knappe 4.000€
milex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.