Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz "umerziehen"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2015, 12:11   #11
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Keine Ahnung warum manche gleich so aggressiv bellen müssen ?!

Theoretisch ist das nicht so abwegig.
Beispielsweise bei meinem 50 AF-1 (noch mit dem alten Minolta Fuss). Dieser ist mit vier Schrauben von unten (eingepasst / versenkt) angeflanscht und somit austauschbar / wechselbar.
Das Modell für Canon und Nikon ist das gleiche, hat "nur" den jeweils anderen Fuss.
Man könnte den also (sofern es den als Ersatzteil gibt, was sehr wahrscheinlich ist) tauschen wenn man die korrekte Pinbelegung der 4 (bzw. 5) Litzen Platine <-> Fussockel der jeweiligen Varianten beachtet.

Ob die Firmware "austauschbar" ist (oder ob sich die Hersteller dort eine Art "Sperre" ausgedacht hat...) steht auf einem anderen Blatt.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2015, 12:40   #12
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.236
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen

Theoretisch ist das nicht so abwegig.
Beispielsweise bei meinem 50 AF-1 (noch mit dem alten Minolta Fuss). Dieser ist mit vier Schrauben von unten (eingepasst / versenkt) angeflanscht und somit austauschbar / wechselbar.
Das Modell für Canon und Nikon ist das gleiche, hat "nur" den jeweils anderen Fuss.
Man könnte den also (sofern es den als Ersatzteil gibt, was sehr wahrscheinlich ist) tauschen wenn man die korrekte Pinbelegung der 4 (bzw. 5) Litzen Platine <-> Fussockel der jeweiligen Varianten beachtet.

Ob die Firmware "austauschbar" ist (oder ob sich die Hersteller dort eine Art "Sperre" ausgedacht hat...) steht auf einem anderen Blatt.
Träum' einfach weiter ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 13:40   #13
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Herzlichen Dank für solch fachlich fundierte Antworten
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 23:36   #14
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Herzlichen Dank für solch fachlich fundierte Antworten
5er@langer
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz "umerziehen"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.