Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon hat im Kamerageschäft inzwischen auch ganz schön zu kämpfen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2014, 15:07   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Canon hat im Kamerageschäft inzwischen auch ganz schön zu kämpfen

Canon hat die Zahlen für das 3. Quartal 2014 veröffentlicht. Bei den Kameras mit Wechselobjektiven gab es (auf Basis der Stückzahlen) einen Rückgang um 20% gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Das ist schon heftig! Bei den Kompaktkameras betrug der Rückgang (ebenfalls auf Basis der Stückzahlen) 22%. Begründet wird der Rückgang mit der schwachen Konjunktur in Europa und vorgezogenen Käufen in Japan (Hinweis: Da gab es im April diesen Jahres eine Mehrwertsteuererhöhung). Canon hat sich bisher vergleichsweise gut aus der Affäre (gemeint ist der Rückgang im Kamerageschäft) gezogen. Wenn das auch dieses mal so sein sollte wird es bei den Wettbewerbern ein noch größeres Desaster geben. Hier der Link zum Quartalsbericht (Imaging-Business auf Seite 12): http://www.canon.com/ir/conference/pdf/conf2014q3e.pdf
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2014, 17:00   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@orbiter1: Danke! Wenn ich auf Seite 13 oben richtig interpretiere, ist der Rückgang bei Cameras mit Wechseloptik "nur" -15% und bei den Kompaktkameras -28%! Da wurde vermutlich insbesondere die IXUS Serie von Smartphone-Cameras verdrängt. Insgesamt wird es wohl auch für Canon DSLRs enger als dies Canons M-Serie kompensieren kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 17:24   #3
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@orbiter1: Wenn ich auf Seite 13 oben richtig interpretiere, ist der Rückgang bei Cameras mit Wechseloptik "nur" -15% und bei den Kompaktkameras -28%!
Die 15% und die 28% Rückgang ist die Prognose für das gesamte Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr.
Zitat:
Insgesamt wird es wohl auch für Canon DSLRs enger als dies Canons M-Serie kompensieren kann.
Das sieht ganz so aus. Canon erwartet allerdings für nächstes Jahr bereits wieder steigende DSLR-Verkaufszahlen. Da bin ich mal gespannt ob das tatsächlich so kommt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 20:02   #4
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Interessant zu lesen, danke für den Link!

Vielleicht sollte jemand in der Glaskugel einen Thread "Zukunftsaussichten - Canon EOS System" aufmachen *duck und weg*
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 20:28   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist doch ned überraschend oder ?
Wer so den Systemkameramarkt verpasst, war es doch klar des des so kommt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon hat im Kamerageschäft inzwischen auch ganz schön zu kämpfen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.