Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Wieder mal der Goldene Schnitt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 13:34   #1
DigiBiL
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Alpha SLT 99 Wieder mal der Goldene Schnitt

Da ich zu meinen ersten Bildern mit der neuen Kamera prompt Hinweise zum "Goldenen Schnitt" bekommen habe, statt zur Kamera, will ich das Thema hier mal aufgreifen, auch wenn schon viel gesagt wurde dazu.

Es gab zwei Gründe, warum bei den ersten Bildern die Aufteilung nicht ganz perfekt war.
  1. Bei den ersten Aufnahmen habe ich mit "breit" fokussiert. Damit gelingt es nicht, den Fokus "mitzunehmen" und aus der Mitte zu verlagern. Dank eines Tipps hier im Forum fand ich den Fokus "Lokal". Damit kann man genauer positionieren.
  2. Um die Bilder am Breitbildfernseher in groß betrachten zu können, hatte ich sie in 16:9 aufgenommen. Hier zum Zeigen trimmte ich sie auf das Postkartenformat, damit rückten manche Motive ungewollt mehr in die Mitte.
  3. Manchmal jedoch ist eine mittige Anordnung jedoch auch Absicht - so wie hier bei meinem letzten Beispiel ...

Will mal ein paar Fotos zur Diskussion stellen, um sicher zu gehen, dass sich ich keinen Knick in der Optik habe. Und was eignet sich besser als Beispiel für die "Göttliche Teilung" als die Blume des Sommers - die Sonnenblume ...

Bei den ersten Beispielen habe ich den Goldenen Schnitt nicht anwenden können (jedenfalls nicht nachträglich), sondern mit der Drittel-Regel gearbeitet:

Sommersonnen #1

-> Bild in der Galerie

Sommersonnen #2

-> Bild in der Galerie

Sommersonnen #3

-> Bild in der Galerie

Sommersonnen #4

-> Bild in der Galerie

Sommersonnen #5

-> Bild in der Galerie

Hier habe ich halbwegs den Goldenen Schnitt hinbekommen - denke ich:

Sommersonnen #6

-> Bild in der Galerie

Sommersonnen #7

-> Bild in der Galerie
(Hier bitte ich die schlechte Qualität zu endschuldigen - muss noch mächtig üben mit der Neuen.)

Und hier schließlich noch einmal die "Goldene Mitte" - aus meiner Sicht muss das hier so sein:


-> Bild in der Galerie

Oder wie seht ihr das?
__________________
Viele Grüße, Birgit
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 13:40   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
#6 ist eher "Negativer Raum" als goldener Schnitt.

Goldener Schnitt empfinde ich immer als etwas gefällig und meist auch "harmonisch" und oft bis langweilig. Für "Normales" sicherlich das Maß der Dinge, aber für das Besondere oft eben zu harmonisch und zu gefällig, für mich jedenfalls... inzwischen. Für das besondere Bild müssen mehrere bildgebende Faktoren zusammentreffen. Gestaltungsregeln, wie auch "Bildaussage", oder die Szene ansich. Nur dann sticht es aus der Masse der goldenen Schnitte und anderen Regeln hervor. Und, ja das ist nicht immer leicht, sonst würde ich jedes Foto so machen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:52   #3
DigiBiL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Danke für die schnelle Antwort!

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
#6 ist eher "Negativer Raum" als goldener Schnitt.

Goldener Schnitt empfinde ich immer als etwas gefällig und meist auch "harmonisch" und oft bis langweilig. Für "Normales" sicherlich das Maß der Dinge, aber für das Besondere oft eben zu harmonisch und zu gefällig, ...
Das sehe ich auch so. Ich finde, man darf diese Regeln nicht als Dogma betrachten. Manchmal würde die beabsichtigte Bildaussage verloren gehen. Wie ich schon einmal an anderer Stelle gesagt habe - so wie das bewusste Einhalten von "Regeln" ein Gestaltungsmittel ist, ist es auch das Brechen von Regeln ...
Und man sieht ja, was dabei herauskommt: die Biene in #6 ("Negativer Raum" *hihi*) ist exakt auf den Punkt. Selbst das Format entspricht hier dem Goldenen Schnitt:

(In der Vollbildansicht ist es zu sehen.)

-> Bild in der Galerie

... und das war Absicht. Ist es unakzebtabel?

Noch harmonischer empfinde ich eigentlich sogar die Drittel-Regel. Außerdem einfacher zu machen ohne Taschenrechner ...
__________________
Viele Grüße, Birgit

Geändert von DigiBiL (09.08.2013 um 13:57 Uhr) Grund: Ergänzung zur Drittel-Regel
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 14:29   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von DigiBiL Beitrag anzeigen
[...]die Biene in #6 ("Negativer Raum" *hihi*) ist exakt auf den Punkt. Selbst das Format entspricht hier dem Goldenen Schnitt:

(In der Vollbildansicht ist es zu sehen.)

-> Bild in der Galerie

... und das war Absicht. Ist es unakzebtabel?
Der Goldene Schnitt in dem Bild liegt links oberhalb der Biene außerhalb der Sonnenblume. Den Schnittpunkt hast Du ja auch schon eingezeichnet.

Die Biene im Goldenen Schnitt sähe bei Deinem Bild so aus:


-> Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von DigiBiL Beitrag anzeigen
Noch harmonischer empfinde ich eigentlich sogar die Drittel-Regel. Außerdem einfacher zu machen ohne Taschenrechner ...
Einfacher zu handhaben sicherlich, aber harmonischer?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 14:41   #5
DigiBiL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Na dann haben wir ja meinen Irrtum schon aufgedeckt. Damit nehme ich auch zurück, dass die Drittel-Regel harmonischer sei. Denn so kann ich sie kaum noch vom Goldenen Schnitt unterscheiden. Und schließlich würde sich das auch mit der Literatur decken.

Aber was bedeutet dann dieser Punkt? Den habe ja nicht ich eingezeichnet. Sind Hilfslinien in der BEA.
__________________
Viele Grüße, Birgit
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 17:12   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ob Drittelregel oder goldener Schnitt ist kein großer Unterschied (2 zu 1 statt goldener Schnitt: 1,85 zu 1,15). Dann ist die Frage, was im goldenen schnitt liegen soll, die Mitte der Blüte? Ein Insekt? Ein wie auch immer zu bestimmender optischer Schmerpunkt?

Du vergisst, dass Du 2D-Bilder machst, Dein Drittel/goldender Schnitt berücksichtigt zumeist nur die Breite des Bildes, ich wäre wohl weiter weggegangen und hätte die dominierende Blüte in eine "goldene Ecke" gelegt, wenn Du dann auch noch auf eine Linienführung ins Bild / im Bild achtest, werden die Bilder vielleicht weniger langweilig.

Ich glaube, die Berücksichtigung der Regeln macht Bilder durchaus interessanter, nicht langweiliger, was nicht heißt, dass manchmal ein bewustes Brechen von Regeln zu besonderer Aufmerksamkeit / Wirkung führen kann.

Übrigens beim mittigen Bild liegt die Blüte deutlich unterhalb der Mitte, ich vermute schon wieder dicht am Drittel, das Bild gefällt mir übrigens am besten.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 20:10   #7
DigiBiL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Alpha SLT 99

Vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe dieses Gestaltungsprinzip eigentlich immer für eine einfache Sache gehalten, die mir in Fleisch und Blut übergegangen ist. Eure Diskussion hat mir gezeigt, dass das gar nicht so trivial ist und ich künftig noch mehr darauf achten muss.

Ich will mich aber nun erst einmal verstärkt auf Testfotos mit meiner neuen Kamera konzentrieren und dann auch die Testreihen hier zur Diskussion stellen ...

@Jan:
Zitat:
Übrigens beim mittigen Bild liegt die Blüte deutlich unterhalb der Mitte, ich vermute schon wieder dicht am Drittel, das Bild gefällt mir übrigens am besten.
Danke. Das ist ja auch mein Favorit in der Serie. Und es stimmt. Den 'Goldenen Schnitt' oder die 'Drittelregel' bewusst zu vermeiden, ist fast genau so "anstrengend", wie sie einzuhalten ...
__________________
Viele Grüße, Birgit
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 12:08   #8
Mariko
 
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 1
Also mir persönlich gefällt das mittlere Bild auch am besten so rein subjektiv.

Ich finde aber allgemein das Bilder mit Berücksichtung des goldenen Schnitts weitaus besser aussehen.

Zitat:
Als Betrachter der Fotografie finden wir dieses Verhältnis ausgewogen und harmonisch weil, das Verhältnis in der Natur häufig vorkommt.
(Quelle: http://goldener-schnitt.com)

Ich nutze jetzt schon eine weile den Goldenen Schnitt und muss sagen meine Bilder wirken wirklich interessanter =)

Aber es ist natürlich auch immer eine Frage des Betrachters: nicht jeder mag das Selbe. Deswegen: wenns gefällt ist doch super
Mariko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 12:59   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Wenn ein Hammer das einzige Werkzeug ist, das Du kennst, dann sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Und so sollte man auch die Bedeutung des Goldenen Schnitts (ausgewogen)betrachten - er ist ein Werkzeug, aber bei weitem nicht das einzige.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 13:28   #10
DigiBiL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Also mir persönlich gefällt das mittlere Bild auch am besten so rein subjektiv...
Danke Mariko. Es ging allerdings um dieses Bild hier.


-> Bild in der Galerie

... weil das "mittige" Positionieren ja immer etwas verpönt ist. Aber hier ist es eben ein bewusstes Gestaltungsmittel ...

@Dat Ei - da hast du vollkommen recht.

Trotzdem kümmere ich mich nun erst einmal um meine Testreihen. (Wenn das Wetter wieder mitspielt :o(
__________________
Viele Grüße, Birgit
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Wieder mal der Goldene Schnitt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.