SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues Zeiss Distagon T* 2/25 ZE und ZF.2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 08:37   #1
cdan
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Neues Zeiss Distagon T* 2/25 ZE und ZF.2

Vielleicht ja schon kalter Kaffee aber Carl Zeiss bringt gerade ein neues Distagon T* 2/25 ZE und ZF.2 (für Nikon und Canon) raus. Wenn sich die Angaben aus dem Pressetext bewahrheiten, dann ist mit einem sehr schönen Objektiv zu rechnen. Schon das Distagon 35 2.0 und das Planar 50 1.4 gefallen mir an der 5D MKII sehr gut und sind meine ständigen Begleiter geworden. Nur der Preis von 1450 Euro für das neue Objektiv ist ambitioniert.

Link zur Pressemeldung
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 08:55   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
ja war schon mal bekannt geworden, macht aber nix.
Nur was ich nicht verstehe, warum man mit den Distagonen 24/2 und dem 25/2 die Arbeit praktisch doppelt macht und nicht Synergien nutzt!? Es sieht schon recht anders aus als das 24er...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 08:58   #3
cdan
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das 24er war nicht gut und sein Fehlen ist kein Verlust für den Planeten.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 08:59   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das 24er war nicht gut und sein Fehlen ist kein Verlust für den Planeten.
Scherzkeks...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 09:19   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Alpha 850

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das 24er war nicht gut und sein Fehlen ist kein Verlust für den Planeten.


meinst Du nicht eher das Distagon 2,8/25 ZF.2/ZE? Unser 2,0/24 ZA dürfte ja wirklich über jeden Zweifel erhaben sein
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 09:23   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.817
Alpha 850

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ja war schon mal bekannt geworden, macht aber nix.
Nur was ich nicht verstehe, warum man mit den Distagonen 24/2 und dem 25/2 die Arbeit praktisch doppelt macht und nicht Synergien nutzt!? Es sieht schon recht anders aus als das 24er...
Kommt meinen Infos zufolge davon, dass das 25er (traditionelle Zeiss Brennweitenangabe) von Zeiss selbst gerechnet und in Lohnarbeit bei Cosina hergestellt wird, während das 24er von Sony beauftragt und von Zeiss und Sony gemeinsam gerechnet und hergestellt wird. Dürfte so ähnlich sein wie in den 90er Jahren das Sonnar 4/180 CF zur Hasselblad, wo Hasselblad sich ganz wesentlich an den Entwicklungskosten beteiligt hat (und daher das 180er das einzige Zeiss Objektiv war, dass es nur für Hassi und nicht für Rollei gegeben hat).

Abgesehen davon ist unser 24er ja voll integriert mit SSM ....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 09:30   #7
cdan
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich hatte an das alte 24 2.8 gedacht. Das Zeiss für Sony ist selbstverständlich über alle Zweifel erhaben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 11:56   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Das 25/2 scheint super zu sein - der Zeiss-Guru Lloyd Chambers ist absolut begeistert.

Hier seine Erfahrungen und ein paar Beispielbilder. Alles, was darüber hinaus geht, kostet allerdings.

http://diglloyd.com/blog/2011/20111028_3-Zeiss25f2.html
http://diglloyd.com/blog/2011/201111...Mountains.html
http://diglloyd.com/blog/2011/20111108_1-Zeiss25.html
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:54   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.287
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das 24er war nicht gut und sein Fehlen ist kein Verlust für den Planeten.
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich hatte an das alte 24 2.8 gedacht. Das Zeiss für Sony ist selbstverständlich über alle Zweifel erhaben.

Du meinst das Minolta 2.8/24?
Zeiss hat vor dem 2/24 ZA noch nie ein 24er produziert.

Danach das Arri / Zeiss 24mm Ultra Prime Distagon T1.9 und das 1.8/24mm für NEX E-Mount
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:59   #10
cdan
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Jetzt hab ich es doch gefunden, damit die Unklarheiten beseitigt sind:

http://www.photozone.de/canon_eos_ff...eiss25f28eosff

Kommt davon wenn es die Dinger auch für andere Kameras gibt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues Zeiss Distagon T* 2/25 ZE und ZF.2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.