Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 13:15   #35
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von diger Beitrag anzeigen
Problem ist bei Apple leider nur, das man immer alles recht aktuell halten muß, während man in der Windows Welt auch mal mit einem Rechner, der 5 Jahre alt ist, ein aktuelles OS problemlos nutzen kann. Apple schneidet da grundlos (es sind zumindest selten technische Gründe) alte Zöpfe ab.
Das stimmt nicht. In keiner Weise! Auf dem jetzt exakt 5 Jahre alten MacBook meiner Frau läuft Mountain Lion und in kürze Maverick - außerdem das neueste Aperture 3.5 (gestern erschienen) und natürlich würde Lightroom 5 und alles andere von Adobe auch darauf laufen. Noch dazu läuft alles problemlos und gut da ich selbst eine SSD nachgerüstet habe und den Speicher auf 8 GB ausgebaut habe. Ich kann verstehen, dass Dich Dein Problem fuchst, aber mit Unwahrheiten verbreiten hilfst Du weder Dir noch anderen weiter.

Übrigens: die angeblich nicht technischen Gründe die hier vor Jahren abgeschnitten wurden sind Prozessoren ohne ausreichenden 64 Bit-Support (Core Duo vs Core2Duo).

Zitat:
Zitat von diger Beitrag anzeigen
Zumal vermutlich das ARW Format der Alpha (die ja mein LR 4.4 problemlos verarbeitet) garantiert nicht so sehr anders ist, als das ARW Format der RX100M2 (und vermutlich identisch zum Format der RX100 ist).
Du nimmst immer recht schnell an, dass andere nur Böswillig sind oder?
Im Ernst: Das grundlegende Format ist das gleiche. Ein paar Metadaten haben sich verändert aber das ist kein Formatproblem. Das ganze ist vielmehr ein Problem des "Profils". Damit Lightroom "zaubern" kann muss es ein paar Eckdaten über die Kamera wissen. Wenn diese Eckdaten nicht bekannt sind, dann kann man die RAW-Daten natürlich auch generisch transformieren - allerdings hat man dann ein wenig Mühe die Farben und Kontraste so hinzukriegen, dass es auch nur halbwegs passend aussieht.

Geändert von Neonsquare (23.10.2013 um 13:21 Uhr)
Neonsquare ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.