Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Test A7S auf Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2014, 18:08   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Test A7S auf Digitalkamera.de

Hey,

anbei ein Testbericht der A7S auf Digitalkamera de

http://www.digitalkamera.de/Testberi...a_7S/9157.aspx

Sehr beigeistert sind die Jungs und Mädels nicht...schlimm das für
den Test das 28-70 herangezogen wird...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2014, 18:16   #2
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
den Testbericht habe ich verbrochen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nicht begeistert sei? Es gibt derzeit keine andere Kamera, die bei ISO-Werten jenseits der ISO 25.600 derart überzeugende Ergebnisse abliefert. Ich finde das "bahnbrechend", wie ich auch geschrieben habe.

Was bitte ist schlimm daran, dass wir die Kamera mit dem SEL-2870 getestet haben?

LG Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 18:56   #3
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ich finde den Bericht informativ, schön und nicht negativ geschrieben.

Übrigens hat meine A7s ein ganz anderes Auslösegeräusch als die A7 (das Geräusch der A7r kenne ich nicht). Während die A7 eher nach "rums" klingt, wird das Auslösen bei der A7s von einer Art "sirren" begleitet. Das ist nicht unbedingt leiser (vielleicht etwas), hört sich aber irgendwie professioneller an

Naja, ist ja nicht soo wichtig
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 20:32   #4
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
den Testbericht habe ich verbrochen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nicht begeistert sei? Es gibt derzeit keine andere Kamera, die bei ISO-Werten jenseits der ISO 25.600 derart überzeugende Ergebnisse abliefert. Ich finde das "bahnbrechend", wie ich auch geschrieben habe.

Was bitte ist schlimm daran, dass wir die Kamera mit dem SEL-2870 getestet haben?

LG Martin
Sorry, er liest sich wie ein aufgeplusterter Prospekttext, der mit vielen Füllsätzen auf die gewünschte Länge gestreckt wurde. Ich habe absolut nicht den Eindruck, dass derjenige, der den Text geschrieben hat, die Kamera mehr als kurz am Schreibtisch in der Hand hatte... jedenfalls nicht in irgendeinem echten Praxiseinsatz.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 21:01   #5
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Sorry, er liest sich wie ein aufgeplusterter Prospekttext, der mit vielen Füllsätzen auf die gewünschte Länge gestreckt wurde.
Mich würde mich brennend das eine oder andere Zitat interessieren, mit dem du belegst, warum sich mein Testbericht wie ein "aufgeplusterter Prospekttest" liest.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2014, 21:27   #6
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mich würde mich brennend das eine oder andere Zitat interessieren, mit dem du belegst, warum sich mein Testbericht wie ein "aufgeplusterter Prospekttest" liest.

LG
Martin
Schau dir doch nur mal die Sätze über "Blitz" an: "einen Blitzschuh hat sie natürlich an Bord"... das sehe ich doch beim ersten Blick auf den Body... Ob der Blitzschuh aber z.B. die XLR-Break-Out-Box unterstützt: kein Ton.... Dann "entfesselte... drahtlos..." Das ist genauso informativ wie die Zeile im Datenblatt, dass "Wireless flash" vorhanden sei - ohne eine Notiz, dass das z.B. kein Funk-TTL-System ist, sondern "Morse-Blitzen" (was aber sogar ganz gut funktioniert in der Praxis) und mit welchen Blitzen (Sony und Fremd) das geht usw.

Und sämtliche Werte zu AF-Geschwindigkeit, Bildrate usw. sind doch einfach aus dem Datenblatt abgeschrieben, oder? Und vollkommen übergangen wurde die Tatsache, dass (bei allen A7-Modellen) das Festlegen/Verschieben des Fokusfeldes deutlich zu umständlich ist, selbst wenn man es auf eine C-Taste legt...

Kein Ton zu den Ergebnissen und möglichen Problemen im Betrieb mit Adaptern usw.

Und die Aussage, dass sie deutlich billiger als andere Ultra-HD-Geräte sei, stimmt doch auch nur ohne externen Recorder - den eingerechnet, liegt man im ganz normalen Bereich für so ein Gerät...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 21:54   #7
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Deine Kritikpunkte belegen keineswegs, dass es sich bei meinem Testbericht um einen "aufgeplusterten Prospekttest" handelt. Aber sie zeigen mir sehr deutlich, dass du den Testbericht nicht aufmerksam und/oder vollständig gelesen hast. Dann wüsstest du nämlich, mit welcher Speicherkarte die Serienbildrate ermittelt wurde (und dass digitalkamera.de sie keinesfalls aus dem Datenblatt übernimmt).

Dass "entfesseltes Blitzen" stets die Fernsteuerung via Masterblitz (und nicht mit einem "Funker") meint, dürfte jedem klar sein. Oder kennst du eine Systemkamera, die eine Funksteuerung für entfesselte Blitze integriert hat?

Nicht von der Hand weisen möchte ich, dass mein Testbericht einige deiner Fragen nicht aufgegriffen hat. Das liegt ganz einfach daran, dass digitalkamera.de eine Kamera mit einem Objektiv testet. Und nicht etwa, adaptierte Fremdobjektive. Und es liegt daran, dass digitalkamera.de Fotokameras testet und nicht Videokameras. Deshalb spielt die Frage nach XLR-Break-Out keine Rolle.

Ach ja, wegen des Preises: Kannst du mir bitte einen Camcorder mit Kleinbildsensor und der Möglichkeit zur internen Aufzeichnung in Ultra-HD nennen, der nicht teurer als die A7S mit einem externen Aufzeichnungsgerät ist? Ich habe keinen gefunden, würde aber entsprechender Info den Testbericht selbstverständlich entsprechend korrigieren.

Wenn dir das meinem Testbericht zugrunde liegende redaktionelle Konzept nicht passt, kann ich gerne einen Kontakt zum Inhaber und Chefredakteur von digitalkamera.de vermitteln.

LG
Martin

Geändert von Anaxaboras (08.10.2014 um 21:57 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 07:10   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Mal ne Frage, auch wenn es vielleicht OT ist:

Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Und vollkommen übergangen wurde die Tatsache, dass (bei allen A7-Modellen) das Festlegen/Verschieben des Fokusfeldes deutlich zu umständlich ist, selbst wenn man es auf eine C-Taste legt...
Was ist denn da eigentlich umständlich? Wenn ich nicht vorher irgendwelche Tasten umprogrammiere, erreiche ich mit der Mitteltaste die Fokuspunkteinstellung und kann dann den Punkt mit dem Steuerkreuz verschieben. Weniger umständlich ginge es doch nur noch mit Touchscreen oder Gedankenübertragung.

Ich habe mir übrigens bei meiner A7 keine einzige Taste umprogrammiert, weil die Vorbelegung für alle programmierbaren Tasten so sinnvoll ist, daß ich es einfach beibehalten habe. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das bei der A7s alles anders sein soll.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 13:33   #9
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
den Testbericht habe ich verbrochen. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass ich nicht begeistert sei? Es gibt derzeit keine andere Kamera, die bei ISO-Werten jenseits der ISO 25.600 derart überzeugende Ergebnisse abliefert. Ich finde das "bahnbrechend", wie ich auch geschrieben habe.

Was bitte ist schlimm daran, dass wir die Kamera mit dem SEL-2870 getestet haben?
LG Martin
Hallo Martin,

die Aussage "Die Auflösung der Alpha 7S ist also bescheiden." hatte mich irritiert.
Du stellst den Sachverhalt aber an einer anderen Stelle gerade.

Ich finde das CZ 55 1.8 wäre zum Test angebrachter gewesen. Ich denke im Generellen sollten Tests immer mit optimalen Festbrennweiten durchgeführt werden.
Du hast aber sicher Recht bezüglich des Einsatzes eines 28-70. Wenn das gute Stück wirklich 60LPmm bringt, ist ja doch alles im Lot.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 20:07   #10
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Hey,

anbei ein Testbericht der A7S auf Digitalkamera de

http://www.digitalkamera.de/Testberi...a_7S/9157.aspx

Sehr beigeistert sind die Jungs und Mädels nicht...schlimm das für
den Test das 28-70 herangezogen wird...
Ich habe den Artikel gerade einmal gelesen uns kann leider deiner Kritik nicht wirklich folgen. Was stört dich daran? Ist doch ein sehr solider Meinungs-Test. Mangelnde Begeisterung lese ich jetzt auch nicht so richtig raus...

Gruß
Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Test A7S auf Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.