Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » AUTO ISO -> No Go ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2014, 09:50   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
AUTO ISO -> No Go ???

Weiss nicht obs es diese Diskussion schon mal gab !

AUTO ISO - NEIN DANKE - NIEMALS - NO GO

Warum ?

Sicher wenn ich Zeit habe zum Fotografieren oder im Studio oder
wenn es extreme Verhältnisse - aber gleichbleibende Verhältnisse sind wie bei einem Musik Konzert in einer Halle.

Aber was bei einer Reportage oder wenns schnell gehen muss.

Was spricht dagegen die Kamera für sich arbeiten zu lassen.

Was spricht dagegen eine Kamera - in dem Fall eine A99 im Auto ISO Modus arbeiten zu lassen.

Glaubt Ihr ihr merkt am Ende einen Unterscheid zwischen den ISO 400 oder ISO 1.600 Bildern ?

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 09:56   #2
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Bei einer A99 ist der Unterschied vermutlich weniger groß.

Meine A57 stellt bei Auto-ISO für meinen Geschmack immer zu hoch ein. Lieber 70 % brauchbare, scharfe Bilder als 95 % getroffene, aber verrauschte Bilder.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:02   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
...
Meine A57 stellt bei Auto-ISO für meinen Geschmack immer zu hoch ein. Lieber 70 % brauchbare, scharfe Bilder als 95 % getroffene, aber verrauschte Bilder.
Und genau das würdest Du bei Auto-ISO und Blendenautomatik selbst steuern können.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 17:52   #4
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Und genau das würdest Du bei Auto-ISO und Blendenautomatik selbst steuern können.
Auch nur bedingt. Ich möchte vor allem sehr gern die Kontrolle über die Blende behalten. Sie ist mein wichtigstes Bildgestaltungselement.
Ich habe bei der A57 keine Funktion gefunden, wie ich Auto-ISO beschränken kann. Die Kamera schießt munter auf über 1000 bis 3200 hoch und die Bilder sehen dann aus wie Dresden 45. Wie hier schon mal erwähnt wäre es mir am liebsten, ich könnte Blende vorwählen und ISO auf max. 800 beschränken, zur Not auf Kosten der Belichtungszeit. Bei besseren Lichtverhältnissen dann den normalen Kompromiss aus ISO und Belichtung... das wäre was.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:03   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Kurz: Bei Kameras bei welchen ich die Grenzen bei AutoISO einstellen kann nutze ich es die meiste Zeit. Ausnahme: Wenn ich mit Blitz arbeite.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 10:19   #6
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Kurz: Bei Kameras bei welchen ich die Grenzen bei AutoISO einstellen kann nutze ich es die meiste Zeit. Ausnahme: Wenn ich mit Blitz arbeite.
sehe ich genau so...
Würde aber mal behaupten, dass "auto" nicht gleich "auto" ist...bei der NEX F3 schraubt die Automatik gefühlt viel schneller hoch als bei der neuen A6000...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:22   #7
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich hatte bei der 99er sogar das Gefühl das die AUTO ISO bei langen Brennweiten wie 300mm mit der Verschlsuszeit zusammenarbeitet.

Das bedeutet - bei Brennweiten um 50mm war die langsamste Zeit 1/60 bei 300mm waren es min. 1/200. Das hatte ich bei meiner 700er noch nicht gesehen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:31   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich hatte bei der 99er sogar das Gefühl das die AUTO ISO bei langen Brennweiten wie 300mm mit der Verschlsuszeit zusammenarbeitet.
Das ist so - wobei die meisten Sonys bis auf 1/60 hochgehen - die RX100(II) gehen jedoch bis auf 1/30s hoch was ich dann doch öfter mal zu lahm finde (Bewegung). Deshalb nutze ich an der RX100II bei Low-Light recht gern den S-Modus und setze durchaus auch auf 1/100s. Schön wäre natürlich M mit AutoISO - aber das gibts vermutlich erst mit der RX100III. An der A7 benutze ich es sehr gern.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:36   #9
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich hatte bei der 99er sogar das Gefühl das die AUTO ISO bei langen Brennweiten wie 300mm mit der Verschlsuszeit zusammenarbeitet.

Das bedeutet - bei Brennweiten um 50mm war die langsamste Zeit 1/60 bei 300mm waren es min. 1/200. Das hatte ich bei meiner 700er noch nicht gesehen.
...so isses meiner Meinung nach auch.....bei meinen 500mm versuchen sowohl die 65er als auch die 77er über die Auto-ISO möglichst kurze Verschlusszeiten zu erreichen, bei genügend Licht sind es eigentlich immer 1/500 sek., die angezeigt werden (Rad auf A).
Erst bei schlechteren Lichtverhältnissen wenn die ISO weiter hochgeht wird es moderat weniger.
Ich habe bei der Wildlife-Fotografie ständig wechselnde Lichtverhältnisse, daher fast immer Auto-ISO.
Bei der 65er geht der eh nur bis 1600 und bei der 77er habe ich ihn da begrenzt.
Funktioniert einwandfrei.
Fest stelle ich die Iso eigentlich auch nur, wenn ich mal indoor blitze.....oder über 1600 muss.

lg
peter
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:10   #10
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Bei einer A99 ist der Unterschied vermutlich weniger groß.

Meine A57 stellt bei Auto-ISO für meinen Geschmack immer zu hoch ein. Lieber 70 % brauchbare, scharfe Bilder als 95 % getroffene, aber verrauschte Bilder.
Na ja - aber auch die 57er müsste doch bei IS0 1.600 noch sehr gute Ergebnisse bringen oder ? ich denk da an meine alte 55er - die war schon gut bei 1.600.

Leider kann nur bei 77/99 die Auto ISO einstellen oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » AUTO ISO -> No Go ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.