![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Nikon kann ja auch mit kurzem Runterklappen des Spiegels schneller fokussieren. Wichtiger ist aber wohl die Kontrolle beim MF. Das geht wohl mit der Sony-Lösung nicht.
Ich will den Sony-LiveView ja nicht schlecht machen, es ist sicher häufig hilfreich und ist als Winkelsucher/Zigview-Ersatz vermutlich beidem überlegen (und kostet dabei (fast) nichts, lediglich etwas Suchervergrößerung). Wenn es darum geht, schnell über Kopf ein Bild zu machen und korekt zu zielen oder mit AF ein Bild aus ungewöhnlicher / unbequemer Perspektive aufzunehmen, ist das Sony-System der Spiegelklapperei und dem Kontrast-AF sicher überlegen. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
In wie weit das mit dem MF bei Sony klappt wird sich zeigen. Sicher nicht so gut wie bei Nikon wenn man sich den Sensor einfach mal entspannt in 100% Ansicht auf den Schirm legen kann. Ich bin aber trotzdem gespannt ob das ganze vielleicht nicht trotzdem zumindest gleichauf dem MF durch den Sucher ist, im idealfall natürlich sogar besser. Davon werd ich auch meine Entscheidung ob a300 oder a700 abhängig machen. Wenn MF absolut garnicht brauchbar zu machen ist - wovon ich eigentlich nicht ausgehe - dann fehlt mir ein Argument für die a300 und die a700 ist dann einfach die interessantere Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Na, zwischen "Ich brech mir beim Laufen die Nase weil die Kamera mir mit schmackes gegen die Wurzel knallt während ich durch den Sucher schaue" und "ausgestrecktem Arm" gibts noch ein paar zwischen Stufen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich habe bei einem Bekannten gesehen, der früher viel analog fotografiert hat und jetzt überwiegend mit einer kompakten Digitalen unterwegs ist, dass er die Kamera recht nah am Köprer hält und dabei die bedienede Hand auf dem an den Köprer gedrückten li. Arm abstützt. Das mag durchaus eine stabilere Haltung der Kamera sein als die übliche mit Kamera am Auge. Display bedeutet nicht zwangsläufig ausgestreckter Arm.
Hierfür wie auch für Überkopf / Street-Fotografie hat Sony möglicherweise das beste System (incl. Klappdisplay). Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Eberdingen-Hochdorf
Beiträge: 115
|
LV
Sicher hat LV seine Vorteile in manchen Situationen. Wo ein Blick durch den Sucher ohne Akrobatik möglich ist, wird er auch sicher weiterhin bevorzugt. Die Frage ist tatsächlich, wie verläßlich ist das LV-System von Sony. Taugt es tatsächlich zum Scharfstellen in Situationen, wo der Blick durch den Sucher schwierig ist. Oder ist das LV nur in Verbindung mit AF brauchbar, so zu sagen als Orientierung. Weiß schon jemand, wann die A300 und 350 konkret erscheinen?
Gruß klahans |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
wird Ähnliches gesagt - evtl. für manuelles Fokussieren geeignet, wahrscheinlich aber recht kompromissbehaftet. Trotzdem ist das Sony-System von der technischen Lösung her für mich wesentlich Erfolg versprechender und sinnvoller als die anderen Ansätze. Insofern (um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen): ZigView ist rausgeschmissenes Geld, lieber sparen und auf die A300/A350 oder den entsprechenden verbesserten Nachfolger warten.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
mal zurück zum Thema ...
Also, ich habe so ein Teil geschenkt bekommen. Die Auflösung ist in der Tat so schlecht, dass man danach nur ungefähr scharfstellen kann. Wer eine gute DSLR hat braucht so etwas kaum. Interessant ist dagegen für mich der Einsatz mit älteren analogen Kameras, z.B. Dynax7, XD-7, X-700 (die ich immer noch pflege) in Verbindung mit den diversen Features wie Intervalltimer, Bewegungsmelder usw. Wirklich geil ist das Teil als Fernauslöser: das eigentliche Display ist von der Okularhalterung (Sensor) abnehmbar und durch Kabel auf mehr als 10 Meter verlängerbar. Dadurch steht ein Remote-Auslöser mit intelligentem Display zur Verfügung - das ist der wesentliche Nutzen. Ein weiterer Vorteil ist seine Funktion als Restlichtverstärker. Dabei geht zwar die Farbe verloren aber man kann bei relativer Dunkelheit immer noch was im Display erkennen und evtl. remote auslösen. mfg, jolini Geändert von jolini (25.02.2008 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Live View: Meine Fuji S3 hat so was, und ich habe es tatsächlich einmal, beim Durchstöbern der Anleitung, ausprobiert.
Zum fotografieren kann ich es nicht gebrauchen. Die Zeit zwischen Realität und LiveBild ist zu lang, um dann noch den richtigen Moment zu auslösen zu treffen. Bei Stills ist mir ein 20" Monitor allemal lieber zur Begutachtung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ich zitiere mal digitalkamera.de;
"...Dieser ist mit einer Bildschirmdiagonale von 2 Zoll (bei einer entsprechend hohen Auflösung von 235.000 Bildpunkten) nicht nur detailreich und großzügig dimensioniert, sondern lässt sogar eine Bildvorschau zu. Dazu muss man die Livebild-Funktion aktivieren, die durch Hochklappen des Spiegels und Öffnen des Verschlusses den Weg zum (Super)CCD frei gibt, und für bis zu 30 Sekunden lang dient der LC-Bildschirm dann als Sucherersatz. Das erzeugte Schwarz/Weiß-Bild kann sogar per Knopfdruck vergrößert werden, doch neben der begrenzten Vorschauzeit und der fehlenden Farbdarstellung (eine Weißabgleichvorschau ist somit nicht möglich) gibt es noch ein paar weitere Einschränkungen. So kann in diesem Modus nicht ausgelöst werden, und der Sucher kann wegen des hochgeklappten Spiegels während dieser Zeit nicht benutzt werden. Nichtsdestotrotz bleibt die Livebild-Funktion ein einzigartiges Ausstattungsmerkmal unter den digitalen Spiegelreflexkameras, und es kommt schon fast Kompaktdigitalkamera-Feeling herüber... http://www.digitalkamera.de/Testberi...Test/2553.aspx also das ist ja nicht wirklich ein Live-View...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|