![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Gerät zum Monitor Kalibrieren gesucht
Gesucht ist fast der falsche Ausdruck, denn ich will keines kaufen.
Sonst würde es ja in eine andere Rubrik gehören. Die Dinger sind schweineteuer, sonst würde ich einen kaufen. Ich hätte gehofft jemand aus der Schweiz, aus der Nähe des Zürichsees hätte so ein Teil und könnte es mir mal gegen Entschädigung ausleihen. Da ich der Post nicht vertraue, wäre ich eben für abholen. Danke im voraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Man sollte den Kalibrierungsvorgang immer mal wieder (zumindest alle paar Monate) mal wiederholen, da sich die Farbdarstellung von Monitoren mit der Zeit ändert, daher bringt einmal ausleihen wenig. Und so teuer sind die Teile auch nicht, ich habe für mein Gerät (ein älteres Spyder, das aber mit aktueller Software läuft - man muß halt wissen, was man suchen muß
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Und dann gehört zu dem Gerät auch noch eine Software, welche nicht auf zwei Rechnern installiert sein darf, schon einmal daran gedacht?
Solche anliegen haben meiner Meinung nach hier nichts zu suchen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Für den Preis würde ich sofort einen kaufen. Aber das war wohl eher ein Schnäppchen das man so schnell nicht wieder findet.
Zitat:
Ich habe hier eine Software, deren Lizenz sagt dass ich die Software auf sovielen Rechnern installieren darf wie ich will. Ich darf lediglich immer nur eine Instanz am laufen haben. Also nicht zwei Rechner auf einmal. Es gibt so lustige Lizenzen. Au weia, da kommt mir gerade was in den Sinn. Ich habe mir schon Spiele ausgeliehen. Oh Hilfe. Und eine Maus mitsamt Treiber habe ich mir auch schon von jemandem ausgeliehen. Nein im Ernst. Ich will weder die Software noch die Hardware kopieren und nach Rückgabe weiternutzen. Also bleibt auf dem Boden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Software wirst du allerdings nach Rückgabe der hardware weiter nutzen müssen, denn sonst funktioniert es nicht. Bei dieser Kalibrierung wird idR. (es sei denn, die hardware lässt sich direkt kalibrieren, was aber nur bei wenigen Profigeräten der Fall ist) eine Software installiert, die sozusagen die Farbinformationen, die an die Grafikkarte geschickt werden, entsprechend anpasst.
Insofern ist der Einwand durchaus berechtigt, die Software muß drauf bleiben, ansonsten ist es -wie beim geliehenen Computerspiel- nur ein Test. Oder geht es nur darum (hatte die Ausgangsfrage anders verstanden)? Schnäppchen kann man bei solchen Geräten immer mal machen, vor allem bei älteren wie gesagt. Einfach mit ein bisschen Geduld auf die Lauer legen. Und neu gehen sie auch schon ab gut 60 Euro los sehe ich gerade (siehe hier, in der Schweiz wird es kaum deutlich teurer sein nehme ich mal an: http://geizhals.at/deutschland/a198771.html, teurer und besser geht natürlich immer, logisch). Ausleihen ist in dem Fall wirklich sinnlos, es sei denn um es mal kurz zu testen und zu sehen, ob es einen Vorteil bringt (was es IMO tut) usw. Fotografen investieren so viel Kohle in ihre Ausrüstung, da sollte man an den 60 Euro nicht sparen, da es tatsächlich zu (farblich) besseren Bildern führen kann. Da fällt mir ein, mein Display habe ich auch schon länger nicht mehr kalibriert, das könnte mal wieder...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.08.2009 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich verstehe den Einwand Micha (zumindest den mit der open source Alternative - was die Lizenzfrage der Originalprogramme angeht würde mich ein Beispiel interessieren, welcher Hersteller die Nutzung so einer Software durch mehrere Personen gleichzeitig tatsächlich erlaubt), aber ich denke dennoch auch der Einwand bezüglich der rechtlichen und praktischen Einschränkungen sollte deswegen nicht unerwähnt bleiben. Das hat eigentlich nichts damit zu tun, daß jemand unterstellt hier würde etwas illegales vor sich gehen oder geplant. So war es zumindest von mir nicht gemeint und wenn es so rüber gekommen sein sollte, dann tut es mir leid.
"Mist" ist die Idee meiner Meinung nach vor allem aus dem gleich am Anfang vor mir genannten Grund und weil diese Geräte tatsächlich nicht (mehr) die Welt kosten. Wie viel Aufwand und Kosten ("Aufwandsentschädigung", hin und herschickerei oder -fahrerei) hat man dabei? Rechnet man das gegen die gut 60 Euro Anschaffungspreis auf, zählt die Vorteile zusammen und auch die Tatsache, daß man das Teil irgendwann auch wieder verkaufen kann, dann erscheint mir das mit dem Ausleihen einfach nicht sinnvoll, bedaure.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.08.2009 um 00:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Zitat:
P R O F O R M A - R E C H N U N G -------------------------------------------------------------------------------- Nummer Bezeichnung Menge Preis Gesamt A 354356 Top Systems Spyder 2.0 Express 1 65,43 65,43 -------------------------------------------------------------------------------- Summe Positionen: 65,43 EUR Versand: 6,81 EUR Versicherung: 0,00 EUR Summe Netto: 72,24 EUR Mehrwertsteuer: 11,56 EUR Endsumme: 83,80 EUR Ist nun nicht wirklich ein Preis wo sich sowas lohnt, da hast du schon recht Jens. Gruß Micha P.S. Rechnung von oben ist vom 30.10.2006 ;-) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|