Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57: Welche Speicherkarte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 08:05   #1
Krissie
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 13
A57: Welche Speicherkarte?

Hallo,

gestern stand hier im Laden (Photo*ose) die A57 (nur Body) für 20 EUR unter Liste, da konnte ich nicht vorbeigehen. Seit der IFA warte ich drauf...

Die Kamera löst nun meine alte, geliebte (aber langsame) A100 ab. Da ich die alten CF-Karten nicht weiterbenutzen kann, nun meine Frage an Euch:

Bei der schier unüberschaubaren Menge an verschiedenen SDHC-Karten, weiß ich nicht, auf welche Schreibgeschwindigkeit ich achten muss. Ich besitze von einer Kompaktkamera eine Panasonic Silver Class 6. Mittlerweile habe ich durch dieses und andere Foren herausgefunden, dass die Klasse nicht wirklich etwas über die Geschwindigkeit aussagt.

Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben, welche Geschwindigkeit die SDHC-Karte haben sollte? Der Händler wollte mir eine Sandisk 8 GB mit 30 MB aufschwatzen, aber die war mir zu klein. Eine 16 GB hatte er nicht da. Beim M****-Markt hier gibt es eine Sandisk Ultra Class 6, dort steht etwas von 30 MB/s drauf, aber ich weiß nicht, ob das die Lese- oder die Schreibgeschwindigkeit ist.

Welche Karten benutzt Ihr?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Krissie

PS: Hier fehlt noch das Symbol für die A57.
Krissie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 08:21   #2
ritch
 
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Purkersdorf/Österreich
Beiträge: 55
Alpha SLT 55 Erfahrung eines Amateurs

Hallo Krissie,

Also ich habe mir vor einem knappen Jahr die a55 zugelegt und habe mir dafür zwei Class 10 SDHC-Karten mit je 8GB dazugekauft.

Bezüglich. Geschwindigkeit sind die für meine Zwecke vollkommen ausreichend, üblicherweise ist der interne Zwischenspeicher der Kamera da eher der limitierende Faktor. Bin aber kein Profi, der auf z.B. Sportveranstaltungen auf "Dauerfeuer" angewiesen ist. (Dafür würde die a55 aber ohnehin nicht reichen.) Bei Aufnahmen von z.B. Modellflugzeugen habe ich geschwindigkeitsmäßig nichts vermisst.

Ich habe mich für 2 kleinere anstatt einer großen Karte entschieden, da ich dann zumindest noch die Hälfte der Fotos bzw. Ersatz habe, falls eine kaputt/verloren gehen sollte. Mit einer Kapazität von >300 Fotos pro Karte (jpg+RAW) ist man für den Altag dann auch ausreichend ausgestattet, außer für den ganz großen Urlaub. Wenn Du auch Filmen willst, sieht die Sache natürlich schon wieder anders aus.

Soweit meine Tipps dazu, viel Spaß mit der a57!

Gruß,
ritch
ritch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 08:21   #3
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hallo,

ich habe nur Class 10 Karten im Einsatz.
Zum Beispiel preiswerte von transcend.
bis jetzt alles toll.

Gruss
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 08:32   #4
siegertyp
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
Hi,

ich würde nicht auf Class 10 achten, sondern auf UHS-I / UHS-1.
Das bringt einen ordentlichen Boost und kostet nicht viel.

http://geizhals.de/?cat=sm_sdhc&sort...98_SDHC#xf_top
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF

Wie ich das in Tests gelesen habe, soll das bei meiner A35 die Speicherdauer von Serienbildern von 15 auf 5 Sekunden reduzieren, was ich sehr beachtich finde.

Grüße
Nils
siegertyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 08:34   #5
Krissie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von ritch Beitrag anzeigen
Ich habe mich für 2 kleinere anstatt einer großen Karte entschieden, da ich dann zumindest noch die Hälfte der Fotos bzw. Ersatz habe, falls eine kaputt/verloren gehen sollte. Mit einer Kapazität von >300 Fotos pro Karte (jpg+RAW) ist man für den Altag dann auch ausreichend ausgestattet, außer für den ganz großen Urlaub.
Ich habe bislang auch schon eher die Linie vertreten, lieber mehrere kleine als eine große Speicherkarte zu verwenden. Das werde ich auch fortsetzen. Deswegen interessiert mich ja, welche Karten Ihr benutzt, ob 8 GB reicht oder ob es 16 GB sein sollten.

Zitat:
Wenn Du auch Filmen willst, sieht die Sache natürlich schon wieder anders aus.
Filmen ist nicht so meine Sache. Ich habe es aber auch noch nicht ernsthaft probiert.

Zitat:
Soweit meine Tipps dazu, viel Spaß mit der a57!
Vielen Dank!

Krissie

---------- Post added 03.05.2012 at 08:37 ----------

Zitat:
ich würde nicht auf Class 10 achten, sondern auf UHS-I / UHS-1.
Das bringt einen ordentlichen Boost und kostet nicht viel.
UHS kann doch die A57 gar nicht?

Krissie
Krissie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 08:46   #6
siegertyp
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
Klar kann die UHS, das kann ja schon meine A35 :-)
siegertyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:08   #7
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von siegertyp Beitrag anzeigen
Klar kann die UHS, das kann ja schon meine A35 :-)
Aha. Die a33/a55 konnte noch kein UHS. Habe darüber auch nichts gelesen, das die neuen es nun können. In der a55 waren UHS-Karten langsamer als Class 10 Karten.

Wie hast Du das getestet?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:10   #8
Krissie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von siegertyp Beitrag anzeigen
Klar kann die UHS, das kann ja schon meine A35 :-)
In der Bedienungsanleitung der A57 davon nichts. *kopfkratz*
Krissie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:14   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zu den Kartengrößen gibt es recht unterscheidliche Philosophien:

Der eine sagt eine riesige und man muss nicht oft wechseln, denn jeder Wechsel bei Schlechtwetter ist nicht optimal

Der andere sagt, Risiko verteilen - also mehrere kleinere falls mal eine defekt ist oder verloren geht, ist nicht alles weg.

Grundsätzlich gilt: Ohne Ersatzkarte und ohne Ersatz-Akku(geladen!) geht man nicht außer Haus !


Ich persönlich habe eine Mischung aus 8er und 16er Karten wobei die 16er eine UHS-I Panasonic mit den Geschwindigkeiten 90 MB/s read - 80MB/s write aktuell wohl ds schnellste ist was man kaufen kann. Ich wollte eine wirklich schnelle für 10-12 fps Aufnahmen mit der A77 - auch wenn die relativ teuer ist!

Man muss aber auch bei UHS-I aufpassen, da die Leistung der Karten extrem unterschiedlich ist. 90MB lesen können viele aber die Schreibgeschwindigkeit ist m.E. das essentielle, d.h. hier schauen ob 25 MB/s oder 45 MB/s oder 80MB/s, ist natürlich auch jeweils ein Preissprung. Für die A77 (24 MP habe ich mich die schnellste gegönnt weil 12 x 24 MP ist schon eine Menge die da geschrieben werden will.

Und genau diese Schreib-Geschwindigkeit ist oft nicht angegeben, sondern nur eine Geschwindigkeit, die höhere, also meist die Lesegeschwindigkeit...

Generell bin ich kein Fan von sog. "Schnäppchen-Karten", sondern kaufe nur Sony, Panasonic oder Sandisk und hatte sowohl im CF- als auch im SDHC-Format noch nie Ausfälle.

Hier noch ein Thread in Bezug auf schnelle Karten für die A77 - das Datenvolumen der A77 ist bei RAW so hoch wie das der A57 bei RAW + JPG, also ...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...lle+karten+A77
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (03.05.2012 um 09:37 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:24   #10
siegertyp
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
Also hier zur A35 mit UHS-I Karte
http://www.photoreview.com.au/review...l/sony-slt-a35
Zitat:
For raw files, only, it took 5.8 seconds to process a burst of six frames
Hier ohne UHS-I
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta35/6
Zitat:
Burst of RAW images 8 GB Panasonic Class 10
Frame rate 5.7 fps
Number of frames 6
Write complete 17 sec
Ich denke mal, dass das am UHS kram liegt
siegertyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A57: Welche Speicherkarte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.