Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wieso kein TTL-HSS an Metz 54?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 17:28   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Wieso kein TTL-HSS an Metz 54?

Hallo Rainer,

das solte keine blöde Anmache sein, sonder eine ehrliche Frage - wieso soll TTL-HSS beim Metz 54 MZ4 nicht immer richtig funktionieren?

Wenn ich meine persönliche Dämmlichkeit ablege (nicht vergessen der Reflektor auf 0° einstellen) läuft TTL-HSS bei mir erste Sahne. Also, wo ist denn der Hacken?

Gruß

[EDIT] by ManniC {09.04.2007 19:30}:
Threadtitel aus "kosmetischen Gründen" geändert,

Original-Titel war :An Rainer Duesmann - wieso kein TTL-HSS an Metz 54?
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2007, 17:44   #2
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Mhm, irgendwie komische Ansprache, aber ich gehe trotzdem mal drauf ein.

TTL-HSS funktioniert leider nicht mit Bouncern …
TTL-HSS funktioniert leider nicht mit Zweitreflektoren …

Reicht das?

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 17:46   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Darius,

ich antworte mal für Rainer (ich hoffe er erlaubt es mir): Rainer hat beim SCA 3302 die Version M5, für die Alpha braucht er aber M7.
Deshalb funktioniert TTL-HSS (noch) nicht.

EDIT: Rainer war schneller.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 17:53   #4
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Klar kannste antworten, Jürgen.

Vom Blitzen habe ich recht wenig Ahnung und profitiere von Eurer Erfahrung.

Deswegen auch noch zwei Zitate von erfahrenen Metz54 Nutzern aus dem anderen TTL-HSS und Metz 54 Thread hier:

„Du wirst feststellen, dass nach Update auf M7 auch TTL-(HSS) beherrschbar ist, wenn man sich an die leider gegebenen Einschränkungen hält. Und das ein oder andere lässt sich bei TTL und ADI natürlich auch noch über die Blitzbelichtungskorrektur an der Kamera retten (wenn man die Zeit zum Ausprobieren hat ).“

„Warum soll ein Blitz zwingend HSS beherschen wenn nicht in jeder Situation dieser Modus etwas bringt bzw. überhaupt möglich ist?“

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 18:10   #5
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Mhm, irgendwie komische Ansprache, aber ich gehe trotzdem mal drauf ein.

TTL-HSS funktioniert leider nicht mit Bouncern …
TTL-HSS funktioniert leider nicht mit Zweitreflektoren …

Reicht das?

Rainer
Hallo Rainer,

gerade mit den zus. Erklärungen wollte ich vermeiden, dass die Ansprache "komisch" aussieht. Das war wirklich nur technisch-neugierig

Denn selbst konnte ich keine Einschränkungen fest stellen.

Wobei TTL-HSS mit Bouncern finde ich persönlich etwas "unpassend". Doppelt gemoppelt irgendwie. Die schwache Blitzleistung bei HSS und noch ein Bouncer dadrauf... Also, habe ich damit überhaupt nicht angefangen - ergo, keine "Einschränkungen" bemerkt.

Weiter - der Zweitreflektor ist eigentlich absolut bei HSS überflüssig, ich kann es mir kaum vorstellen, dass jemand ihn da einsetzt. Man blitzt bei HSS sowie so bei der Reflektorstellung 0°, also der Zweitreflektor ist hier nicht am rechten Platz.

Ich will hier noch einmal betonen - ich bin nur neugierig und versuche was dazu lernen, also wurde ich bei Deinem Verkaufsangebot etwas stutzig. Selbst besitze ich auch den Metz 54 MZ4, daher wäre es für mich von Interesse gewisse Einschränkungen kennen zu lernen.

Ich hoffe damit mögliche, unterschwellige Zweifel an meinen Fragen geräumt zu haben.
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2007, 18:15   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Darius,

beim Metz stellst Du aber für jegliche TTL-Blitzbelichtung mit DxD und Alpha am Blitz TTL-HSS ein, auch wenn gar nicht HSS geblitzt wird.
Und da wäre schon ein Einsatz mit Bouncern wünschenswert.
Meine 5600er von Minolta beherrschen das, Metz leider nicht. Und bei TTL mit indirektem Blitz wäre auch der Zusatzblitz ein Vorteil gegenüber dem 5600, geht aber leider auch nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 18:20   #7
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Ich hoffe damit mögliche, unterschwellige Zweifel an meinen Fragen geräumt zu haben.
Hallo Darius!
Alles roger!

Bin selber noch im Lernprozess mit dem 54er Metz. Werde demnächst mal den M updaten lassen und mich dann wieder im TTL-HSS versuchen. Bis dahin halt nur im A-Modus.

Schönen Sonntag noch,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 18:35   #8
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Uffff, mögliche Konfliktpunkte vollkommen vernünftig geklärt, also der Rest vom Ostermontag gerettet

Ich finde es wirklich super, denn in vielen anderen Foren so ein geschriebenes "Gespräch" oft in den falschen Hals geht...

Rainer, noch Mal will ich betonen, dass ... aach mann, wir wissen ja beide, war nix falsches dahinter

Schauen wir weiter, wie es mit dem Blitzen geht

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 19:30   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Klasse Mädels,

nichtsdestotrotz habe ich mal den Thread-Titel geändert, nachdem die Beteiligten zueinander gefunden haben - sah irgendwie komisch in der Threadübersicht aus
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 19:55   #10
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ist ja OK, Manni.

Eigentlich gab es keinen Zündstoff von anfang an, die Frage war direkt an Rainer gerichtet. Trotzdem ist es so besser...

Gruß

PS
@Manni
"kosmetische Gründe"
Klaaasseee Einfache und wirksame Methode "auf alle Fälle" die Wogen zu glätten
__________________
Darius
kennst Du Akita?

Geändert von D@k (09.04.2007 um 21:33 Uhr)
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wieso kein TTL-HSS an Metz 54?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.