![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
In diesem Zusammenhang war die Kompatibilitätsliste des Wiki hierm im Forum sehr hilfreich! Leider ist diese nicht mehr verfügbar.
Mein TIpp somit: Stammtischbesuch mit Ankündigung und vielleicht hat einer der Stammtischler den ein oder anderen Kenko Telekonverter - dann kann man probieren. Der 1,5-fach SHQ-Teleplus sollte m.W. passen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
ehrlich, wenn Du es selbst nicht besser wüsstest, würdest Du eher "unserer" Konvertertabelle oder den Sony-Webseiten glauben? Ich habe die Konvertertabelle gerettet, aber wir haben im Moment keine Möglichkeit, die hier angemessen einzubinden. Zudem enthält sie mehr Lücken als Inhalt, und die Fremdkonverter sind ein reines Chaos: Es gibt seit langem nur noch Sigma-Konverter und Kenko-Konverter (Hoya, u.a. Tokina). Die Sigma sind entsprechend den Sony/Minolta-Konverter nur für einige wenige lichtstarke Sigma-Tele(fest)brennweiten geeignet, nur die Kenko sind "Universal". Die gibt es aber unter etlichen Markennamen und in etlichen Versionen/Varianten, wobei die Zuordnung der Variantenbezeichnungen völlig planlos ist. Ich habe mal angefangen, da Grund reinzubringen, aber im Moment liegt das Thema auf Prio 3597. Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass ein Telekonverter an einem lichtschwachen Telezoom nichts zu suchen hat, von Spezialfällen wie z.B. Mond- oder Planetenfotografie abgesehen. An Normal- oder gar Weitwinkelobjektiven ist ein Telekonverter völlig sinnfrei.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|