![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Geht es Euch auch immer so, ...
... daß Ihr wie ein achtes Weltwunder angestarrt werdet, wenn ihr mit allem Fotopüngel bepackt irgendwo fotografiert? Ich werde andauernd gefragt, warum ich das mache. Und die Leute sind verwundert wenn ich sage, aus lauter Spaß an der Freunde. Ist es so ungewöhnlich, daß einer stundenlang bei Eiseskälte an der Sorpetalsperre steht, um Enten und Schwäne zu fotografieren?
Übrigens schneit es bei uns schon wieder seit Stunden. Ich beobachte gerade einen Hecktriebler vor unserer Haustür ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Sind wir nicht alle etwas Bluna ähh Minolta
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ja, manchmal wird man schon etwas seltsam angeschaut. Viele halten einen sicher für einen Spinner oder einfach nur für einen Wichtigtuer, der showmäßig mit dicker SLR und Stativ rumläuft. Aber wie sagt der Kölner: Jeder Jeck iss anders.
Apropos Stativ: Nimm doch einfach dein Stativ, setz nen dicken Blitz auf die Kamera und stell dich mal neben den Hecktriebler vor der Haustüre. Der flippt aus, wenn er rutschenderweise geblitzt wird ![]() ![]() Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Klar, man könnte sich schon manchmal etwas blöd vorkommen, wenn man nicht so´n dickes Fell hat. Gerade bei öffentlichen Veranstaltungen hat man schon quasi nen Pressebonus, wenn man dickes zeug mitschleppt.
Es mag auch durchaus etwas Mitleid mitspielen, wenn die anderen Leute ihre ixus-bestückte Hand herunternehmen, damit man mit dem Stativ und dem Ruksack durchkommt ![]() Aber was soll´s...da muss man durch... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Kommentare von Fremden mußte ich mir noch nicht anhören. Auch wenn man sich mit ner Teletüte an der Kamera wirklich manchmal etwas komisch vorkommt. Aber ich bin da eh irgendwie etwas schüchtern, und habe es lieber, wenn ich in Ruhe und alleine fotografieren kann. Ich fühl mich da irgendwie immer so beobachtet. Will auch schon immer mal Langzeitbelichtungen von Jahrmärkten machen, aber mit Stativ in einer Menschenmenge rumeiern...
![]() Im Bekanntenkreis ist das dann nicht mehr so schlimm, auch wenn man da wirklich oft auf das Equipment angequatscht wird. Und viele wollen dann auch "deine" Fotos von der Hochzeit etc., wobei ich die nicht unbedingt vorzeigbar finde, weil ich sie ja eigentlich für mich mache, und sie nicht immer unbedingt dem entsprechen, was die anderen erwarten (negative Kommtare dazu gibts zum Glück trotzdem kaum). Allerdings kann ich es mir bei solchen Gelegenheiten oft nicht verkneifen mit der drahtlosen Blitzsteuerung rumzu"zaubern" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
"Für wen fotografieren Sie denn?"
"Och, nur privat, wieso?" "Na ja, das sieht so professionell aus".. ![]() ![]() ![]() Das habe ich so schon mehrfach gehört..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Wenn ich von Leuten angesprochen wurde, dann noch zu Zeiten als ich meine Dimage Z1 (dieses silberne Ding im Raumschiff Enterprise-Design) hatte, welche auf einem dünnen wackeligen Hama-Stativ stand.
Wenn ich trotzdem mit Leuten ins Gespräch komme, dann denken die meisten, dass die A2 eine Spiegelreflex sei und so viele Knöpfe habe, dass man erst ein Semester "Dimage A2" studieren müsse, um sie im Griff zu haben ![]() Ist ja aber nicht mal gelogen; Ich hab zwei Mädels die Kamera hingestellt und gesagt, sie könnten mich ja gerne fotografieren. Sie habens aber in fünf Minuten nicht geschafft sie einzuschalten ![]() (Und nein, der Akku war nicht leer ![]() Achja und als ich in Neapel, die A2 vor der Brust baumelnd, umherzog, da sprach mich eine Einheimische an und zeigte auf die Kamera. Ich habe sie natürlich nicht verstanden. Ich vermute mal, dass sie meinte, dass es besser sei, die Kamera einzustecken. Was ich dann auch getan habe. Als ich nämlich die unaufällige Crumpler-Tasche gekauft hatte, war schon der Italien-Urlaub im Hinterkopf ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Geht mir immer wieder so, besonders witzig ist wenn ich Panoramen schiesse. Dazu dreh ich Kamera und mich dann einmal um die eigene Achse und schiesse ein Bild nach dem anderen. Das sorgt nachher auf den Panos immer für herrlich verwirrte GEsichter :-)
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi Irmi,
mal sehen wie das wird, bisher war ich ja immer mit ner superkompakten S4i unterwegs, inzwischen hab ich allerdings auch eine D7D. Da ich zum Fotografieren aber meist zusammen mit mindestens Frank, Claudia, Sven, Erich und Peter (bis auf Claudia alle mit D7D) unterwegs sein werde, wird sich die Aufmerksamkeit der Masse etwas Verteilen. Die Jungs haben ansonsten auch die größeren Objektive als ich dabei :-) Wir erregen allerdings alle 4 Wochen doch durchaus aufmerksame Blicke und werden regelmäßig nach dem wieso und warum gefragt. Ich denke damit kann man leben. Servus metallography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|