Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 18:42   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs

Hallo,
ich überlege ernsthaft mir vom erwarteten Weihnachtsgeld doch wieder einen "stehenden" PC zuzulegen. Ich habe noch nicht wirklich eine Ahnung ob neu oder gebraucht, aber das tut jetzt auch nicht wirklich was zur Sache.

Mein Problem: Ich habe ein Notebook mit Core Duo (ohne 2) Intel und 1,86Ghz. Was muss man da kaufen, damit man überhaupt einen merklichen Vorteil spürt?

Im Sinn habe ich eigentlich die letzten X2-Athlons um 5000+ herum. Die sind neu ziemlich günstig, weil grade die Phenoms mit 4 Kernen nachkommen, und auch die nötigen Komponenten, vor allem RAM etc. sind sehr bezahlbar.

ABER, wenn mich in Lightroom eine gefühlte Verbesserung von 5% erwartet kaufe ich doch mal erst nur eine schneller Notebook-Festplatte und schaue irgendwann später weiter...

PS: ich weiß, dass ein Desktop noch andere Vorteile als die CPU hat (schnellere Festplatten etc.) aber das lasse ich erst mal außen vor, weil ich da relativ gut gerüstet bin. (meine eSata-Geschichten kennen ja einige hier )

Ach ja, ein neues Notebook kommt nicht in Frage, da wird mein altes noch 2 Jahre durchhalten müssen

Also, hier sind doch immer welche mit Ahnung Ich danke euch für jeden Kommentar!

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 19:41   #2
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Andreas

Kann dir zu der Sache leider nicht aus eigener Erfahrung weiterhelfen .

Aber wie ich damals, vor 2-3 Jahren, meinen "Stand-PC" zusammengeschraubt habe, hat mir diese Seite sehr geholfen.

Hoffe du findest dort die nötigen Informationen
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:58   #3
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Helmut,
die Seite kenne ich... aber sooooo viele Informationen

Ich hoffe daher auf handfeste Erfahrungen von den Mitlesern hier

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 20:18   #4
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Im Moment sind die Preise ja günstig. Es kommt aber darauf an, was Du am PC treibst. Willst Du spielen oder eher surfen, Bilder bearbeiten, etc..

Ich kaufe nie Fertig-PC's sondern gehe z. B. nach Atelco, suche mir die Komponenten aus und lasse mir die Kiste zusammenschrauben, wenn ich selber keine Zeit dafür habe. Die fertigen Supermarkt-PC's haben oft Billigvarianten von Hardware, sind schlecht aufrüstbar, etc.. Am wichtigsten ist ein gutes Mainboard, das setzt aber schon die Entscheidung für einen Prozessor voraus. Ich selbst benutze immer nur Intel, AMD ist wahrscheinlich genauso gut.

Außerdem wichtig ist Arbeitsspeicher, wenn Du z. B. Lightroom einsetzt, um viele Bilder zu verwalten, auch die EBV geht dann schneller.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 20:23   #5
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Oh natürlich...

Spielen: ich habe ne Wii Am PC spiele ich praktisch nicht, ist mir viel zu teuer das hinterher-Gerüste
Eigentlich nur Arbeiten (dafür reicht mein Notebook so wie es ist völlig), Surfen (da sowieso) und eben Bildbearbeitung und neuerdings etwas Videoschnitt.

Vor allem Bildbearbeitung mit Lightroom und PS würde ich mir schneller wünschen. Vor allem danke mehr (4GB) Ram und einem entsprechenden 64Bit Windows... (was wiederum die nächste Frage wäre, wie gut mittlerweile so ein 64bit System läuft)

Sprich 3D-Grafik ist mir völlig wurscht. Ich brauche nur ne Grafikkarte mit 2x DVI.

Und, zusammenbauen ist gar kein Problem, bin da alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Aber ob es sich spürbar lohnt frage ich mich halt.

Grüße

Nachtrag: wenn ich mit Lightroom etwa exportiere oder 1:1 Vorschauen berechne ist der Ram doch ziemlich egal Jedenfalls sagt mir das die 100%ige Auslastung der CPU
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 21:04   #6
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
...
Vor allem Bildbearbeitung mit Lightroom und PS würde ich mir schneller wünschen. Vor allem danke mehr (4GB) Ram und einem entsprechenden 64Bit Windows... (was wiederum die nächste Frage wäre, wie gut mittlerweile so ein 64bit System läuft)
Ich habe derzeit einen Athlon X2 5200+, also mit 2,6 Ghz. Dazu 4 GB Ram und ne schnelle WD Festplatte. Das System ist hierbei XP64, welches seit 6 Mon. stabilst läuft. Im Vergleich zum alten System (Athlon 3800 Single Core, 2 GB Ram und XP32) kann ich bei Lightroom deutliche Performancezugewinne beobachten, bspw. bei Gradkurvenänderung.

Grakas mit 2 DVI
MSI RX2900XT-VT2D512E
XFX GeForce 8800 GT XXX Alpha Dog Edition...
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 21:15   #7
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Schau mal hier (nur CPU) http://www.kaltmacher.de/topic54134.html
Lade mal SuperPi runter und laß es mit 1M laufen (Man kann es auch auf einen USB-Stick ziehen und im Laden PCs vergleichen - wenn einem der Verkäufer läßt). Meine Beispiele: Desktop Core Duo Pentium D 805 übertaktet auf 3500 Mhz: 40 Sekunden, Notebook Turion 64 MT 30 mit 1600 Mhz: 60 Sekunden.
Der Desktop ist gefühlt noch erheblich schneller als das Notebook; Festplatten deutlich mehr als doppelt so schnell, Grafik deutlich schneller.
Gruß Helmut
P.S: Der Prozessortakt sollte also m. E. deutlich um oder über effektiven 3500 Mhz liegen!

Geändert von helmut-online (19.12.2007 um 21:19 Uhr)
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 21:21   #8
Portugal_Fan
 
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: 80xxx München
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo,

Mein Problem: Ich habe ein Notebook mit Core Duo (ohne 2) Intel und 1,86Ghz. Was muss man da kaufen, damit man überhaupt einen merklichen Vorteil spürt?
Es gibt Untersuchungen (zb von c't), dass man "deutlich mehr Geschwindigkeit" erst bei Faktor 2 "fühlt" (also nicht beide PCs nebeneinander, gleiche Aufgabe, sondern "alter PC im Hinterkopf" und neuer PC im Laden)

Wobei bei vielen PCs Faktor 2 bei Geschwindigkeit Faktor 10 bei Lärm bedeutet...
Portugal_Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 21:26   #9
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema aufrüsten. Subjektiv habe ich bei meinem alten PC einen deutlichen Sprung beim aufrüsten vom single-Core (AMD 3000+) auf einen X2 3800+ gemerkt. Das ganze System lief wegen dem 2.Kern insgesamt flüssiger. Bei reiner Prozessorlast war's weniger merkbar und messbar.

Bis jetzt war ich eigentlich wegen dem Preis-Leistungsverhältnis immer ein Fan von AMD.

Derzeit führt aber imho kein Weg an den Core 2 Duo vorbei. Die C2D sind bei vergleichbaren Preis bzügl. Leistung vor AMD. Der E6850 oder der E6750 sind da sehr empfehlenswert. Mit denen hast Du mit Sicherheit einen deutlichen Performancegewinn (ausreichend RAM vorrausgesetzt).
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 21:30   #10
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Portugal_Fan Beitrag anzeigen
Es gibt Untersuchungen (zb von c't), dass man "deutlich mehr Geschwindigkeit" erst bei Faktor 2 "fühlt" (also nicht beide PCs nebeneinander, gleiche Aufgabe, sondern "alter PC im Hinterkopf" und neuer PC im Laden)
...
Den "gefühlten" Faktor von 2 kenne ich auch so. Da Bildbearbeitung aber ziemlich Prozessorlastig ist, ist ein Faktor von 1,5 sicher auch schon merkbar
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.