![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Alpha 77 bzw. Alpha 77/2 Hochformatgriff
Hallo liebes Forum,
Da ich den originale Hochformatgriff VG C 77 preislich doch recht unattraktiv finde, hätte ich gerne gewusst, ob hier der ein oder andere den direkten Vergleich zu Minadax/Meike/Neewer Nachbaugriffen gemacht hat. Pro/Contra, bzw. wer sich aus welchem Grund für den originalen bzw. Nachbau-Griff entschieden hat.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Schau mal hier:
http://sonyuserforum.de/forum/showth...=Batteriegriff |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Hallo Stefan,
Als Ergänzung zu dem damals von mir gestarteten und oben verlinkten Thread: Der Chinagriff hat bei mir bis Dezember 2014 gehalten, also gut zwei Jahre. Ein Großteil des Einsatzes geschah unter erschwerten Bedingungen (Regenwald, Savanne, Wasser, Staub, STAAUUUB!!!!, Hitze...). Er hat mich nie im Stich gelassen. Dann habe ich an einer Türkante den Joystick abgeschlagen - meine Schuld...aber immerhin scheinbar ein genereller Schwachpunkt dieser Joystick, wenn man den verlinkten Thread so durchliest. Ich habe mich nicht sehr geärgert, sondern mir darauf einfach einen neuen Minadax Griff bestellt, kost ja nich viel, - und fast zeitgleich den Originalgriff zum Geburtstag geschenkt bekommen. So konnte ich kurz Vergleiche anstellen (habe den neuen Minadax jetzt unbenutzt verkauft, geht heute raus...) Das Grundmaterial des Originalgriffes macht einen wertigeren Eindruck. Man muss aber dennoch ziemlich genau hinschauen, um die beiden Griffe zu unterschieden (Knopf Beschriftungen, Sony Logo, Material). Beide Griffe fühlen sich in der Hand praktisch identisch an (Gummigrip der Billigware ist so gut wie das Original) und die Bedienung ist natürlich auch gleich. Allerdings ist der Auslöser des Original softer und gefühlvoller und auch die Rändelräder gleiten softer. Gut, irgendwas muss bei dreifachem Preis ja auch besser sein. Ich freu mich über das Geschenk und den gefühlvolleren Auslöser. Es ist irgendwie auch ein gutes Gefühl, das Original zu haben. Ich war aber mit der Billigvariante auch immer absolut zufrieden und hätte nie von mir aus das Mehrgeld ausgegeben - obwohl das aus finanzieller Sicht kein Thema gewesen wäre. . Ein Manko - für mich ein kleines, andere störts mehr- der "Chinagriffe" ist, dass sich die Akkus darin bei Nichtbenutzung entladen (bei meinem so ca 0,5-1% pro Tag). Es soll aber auch welche geben, die das nicht tun. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (24.02.2015 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Danke Ingo für deine detaillierte Ausführung.
Du schreibst, du hättest einen billigen Chinagriff gehabt, den du danach durch den Minadax ersetzt hast. Der 1. war also auch ein Minadax ? @Leo : Danke für den Link - ich hatte den Tread zwar noch im Kopf, habe ihn aber auf die schnelle nicht gefunden ...
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... Geändert von Stefan_85 (24.02.2015 um 11:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Beim ersten stand kein Name drauf, der Name Minadax hat inzwischen eine gewisse Bekanntheit. Im direkten Vergleich sahen meine beiden "Chinagriffe" bis aufs i Tüpfelchen identisch aus.
Ich glaube, alle Griffe, die exakt wie das Original aussehen aber hinten diese Gummiknöpfe mit der Beschriftung nebendran haben sind identisch. Es steht nur jeweils ein anderer Firmenname drauf - und der Preis schwankt zwischen 35 und 80€. Mit großer Sicherheit aber alles eine Produktion. Meike ist anders, sieht aber ja auch deutlich anders aus. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Ich habe an der 77M2 einen Minadax-Griff.
Neben der Entladung des Akkus habe ich mit dem Griff auch selten Kameraabstürze, die dann durch Akku raus/rein und anschließender Datumseinstellung behebbar sind. Und bei der letzten Benutzung gingen plötzlich einige Funktionen nicht oder erst nach einigen Fehlversuchen (Hochformatauslöser, 2. Akku nicht angezeigt). Ich werde vor der nächsten Benutzung mal die Kontakte reinigen. Alles in allem würde ich heute aber wohl eher einen gebrauchten Originalgriff kaufen. Vom Qualitätseindruck und Handhabeung ist der Minadax aber für mich völlig ok - ich habe ihn auch nicht immer dran, nur mit großen Objektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
|
Hallo an euch,
ich habe hier eine Frage an euch: Wisst ihr, wo man so eine Schutzkappe für die Systemkontakte des Batteriegriffs bekommt? Vielen Dank für eure Hilfe. Grüße FränkDrebin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|