![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
![]()
Hat jemand erfahrung mit eye-Fi Karten?
Wie funktioniert das in der Handhabung? Kann die Karte permanent einzelne Bilder senden, oder muss ich sie immer "gesammelt" entleert werden? Wie im Kartenleser ? Wie sieht das mit der Geschwindigkeit der Karte an sich aus? Übertragung für ein JPEG der A77? Ich spiele mit dem Gedanken sowas zu kaufen um meine Fotos während dem Fotografiern als "vorschau" dem Publikum zu präsentieren. Reichweite wäre noch interessant. Kann ich die Fotos direkt an einen W-Lan Laptop senden? Oder in ein Heimnetz - W-Lan? danke für die info
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... Geändert von -Pu (08.02.2012 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Ich tu mir sowas (teures) ned an - soweit ich gelesen habe, verfluchen die meisten diese Sch..önen Karten. Wird viel versprochen, nix gehalten.
Ich glaub direkt geht gar nix. Musst immer über lästige Server gehen. Before to use any Eye-Fi card the user must "register" on the Eye-Fi website, in doing so the card software demands the firewall to be opened for the Eye-Fi software, the same happens every time the user needs to reconfigure its wireless network with the network data ending up sent and stored to Eye-Fi servers and that happens by default to every single picture too Voller Mist. Kauf dir eine normale SDHC (Eye-Fi gibts nur 4+8 GB), steck sie in einen Netbook und schick deine Bildn wohin du willst, ohne den Eye-Fi-Schmarrn. . Geändert von Zweistein (08.02.2012 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
![]() Vielleicht hilfts weiter. Hier ein Bericht ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (08.02.2012 um 22:32 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
1. Die Eye-Fi-Karten funktionieren sowohl in der A55 als auch in der A77 prima. Bei der A900 funktionierts nur mit SD-CF-Adapter. 2. Im Direkt-Modus überträgt die Karte entweder direkt aufs Netbook/Notebook (je nach Einstellung), oder man speißt die Bilder ins heimische Netzwerk. Je nachdem ob man sie sofort anschauen will zur Bildgestaltung oder ob man sie einfach auf dem Server zwischenlagern will. 3. Server-Konkakt (zu Eye-Fi) benötigt man lediglich zur Änderung des Zielverzeichnisses. 4. On Location bei direkter Bildbetrachtung ist das kaum zu toppen, ebenfalls im Studio. Preislich ist die Karte eh unschlagbar wenn man mal die preislichen Alternativen von Nikon und Canon betrachtet.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Zitat:
Ich habe die Eye-Fi Karte mit MiFi-Router und auch direkt verwendet, allerdings mit iPad und ShutterSnitch. Bei RAW&JPG ist es von Vorteil wenn die Kamera JPGs in kleinerer Auflösung speichern kann, dann ist die Übertragung schneller - ich hatte die Karte hauptsächlich mit A700 verwendet (mit SD-CF-Adapter, Fotos werden bei A700 aber nur im Wiedergabe-Modus übertragen). Solange man nicht zu viele Fotos auf einmal macht, funktioniert das mit der Vorschau ganz gut. Da die Eye-Fi Karten ziemlich viele Möglichkeiten bieten muss man das glaubich schon selber mal ausprobieren ob das zum persönlichen Setup passt. Viele Grüße, Kristof |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Ich habe eine 8 Giga Ey-Fi Karte (die Grüne), benutze sie ohne Wifi Router. D.h. direktübertragung ans Netbook.
Das funzt ganz gut, ob am Stammtisch oder in der Natur draussen. p.s. habe sie vor einem Jahr gekauft und habe damals keine Verbindung zustande bekommen. Im Dezember 2011 und Januar 2012 sind aber automatische Updates für die Software gekommen. So hab is wieder versucht und es hat geklappt. ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ Geändert von XJClaude (09.02.2012 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
![]()
Sehr schön, die Eye-Fi karten scheinen recht prakitsch zu sein. vielen dank für die ganzen antworten !
bin im netz noch auf was anderes gestoßen. Von Hama gibt es scheinbar einen W-USB adapter. Stick in den PC, Adapter (recht klobig) an die Kamera. Wobei ich mir auch hier nicht sicher bin ob das ding konstant sendet. Die Übertragungsgeschwindigkeit und die Reichweite sollen jedoch bedeutend besser sein als bei eye-fi karten. mit ca. 60 € wäre es auch eine günstige alternative. Wenn man auf die Reichweite angewiesen ist. hat jemand sowas schon versucht?
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|