![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Peleng 8mm oder Sony/Minolta 16mm
Hallo,
ich habe den heutigen Vormittag mal damit verbracht mich in das Thema UWW / Fisheye einzulesen. Nur um sicherzustellen, dass ich alles richtig verstanden habe und wenn man Preis, Fertigungsqualität usw. aussen vor läßt: Das Peleng 8mm und das Minolta 16mm sind beides Fish-Eye. Das Peleng bildet kreisrund ab und damit erreicht es den Bildwinkel von 180° über die kürzeste Kante des Formates. Das 16mm Sony/Minolta (oder auch ein 15mm Sigma) erreicht den Bildwinkel von 180° über die Diagonale. Soweit bis hier und wenn ich damit richtig liege: Was ist besser, im Allgemeinen und im Speziellen bei z.B. Korrektur? Das Peleng kostet in der Bucht etwas um die 300 Euro, das Sony doppelt soviel. Hat es auch den zweifachen Wert? Hintergrund: Ich habe noch ein 8mm Samyang für APS-C, da ich aber nur noch die 850 habe, suche ich Ersatz. Wenn ihr auch ein paar Beispielaufnahmen für mich hättet wäre das toll. Danke und schöne Weihnachten überall, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
schau dir auch mal das zenitar an, das ist auch ein diagonales fisheye wie das samyang, allerdings fürs vollformat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ja, ist es. aber wenn du bei dem samyang gut mit mf und manueller blende zurecht kommst sollte das ja kein hinderniss sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Schaue ich mir mal an, danke für den Tipp.
Kann denn jemand was zur Korrektur sagen? Ich würde die Entscheidung letztlich schon davon abhängig machen, ob und mit welcher Software sich welche Abbildung (kreisrund oder diagonal) im Bedarfsfall am besten korrigieren liese. Ich nutze zur Zeit PTLens; wenn das schon das Beste ist was geht, umso besser. Nicht, dass ich alle Bilder korrigieren will, denn ich mag die Verzeichnung je nach Motiv. Aber nur für den Fall ... Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Mmmmmh, kreisrund oder formatfüllend?
Das ist doch eher eine Grundsatzfrage - und eine, die Du zunächst nach deinen Vorlieben entscheiden musst. Als bekennender Fischaugenfreund (nein, nein: das 16 mm ist trotzdem nicht mein Immerdrauf) habe ich mich damals für formatfüllend entschieden, obwohl ich die kreisrunden Aufnahmen interessanter fand/finde (mein Lieblingsobjektiv wäre das Nikkor, 6 mm gewesen). Die Gründe waren rein ökonomische: Ich bin davon ausgegangen, das mir formatfüllend mehr intressante Aufnahmen gelingen als kreisrund. Und wenn man dann den Preis durch die Zahl der erhofften guten Aufnahmen teilt - tja, da habe ich mich dann für formatfüllend entschieden. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo Jörg,
warum verwendest Du nicht das Samyang? Das liegt von der Abbildungsgröße zwischen dem Peleng und dem 16er. Alles was es braucht, ist eine Rasur der Streulichtblende. Und dafür habe ich eine gute Adresse. Wenn Du das Peleng mal probieren willst, dann hol Dir meins. Ich zeige Dir auch gerne ein paar Eigenheiten dieses Objektivs.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Du bist doch schuld an dem ganzen Hin und Her, denn ich habe Dein Samyang beim Stammtisch ausprobiert. Tolles Teil, aber an der 850 macht das keinen Spaß mehr, weil ich dauernd vergesse den APS-C Modus einzuschalten. Nicht weiter schlimm, denn so oft verwende ich das Samyang auch nicht - aber ich möchte was Vollformatiges um den Sensor auszunutzen. Ich denke, ich werde Dein Peleng gerne mal am 15.01. in Köln auf die 850 setzen, wenn wir uns da treffen. Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|