![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Kaufberatung Sony16-105,CZ 16-80,Tamron 17-50
Guten Abend User
Ich weiss, obgenannte Objektive wurden schon zum x-ten mal behandelt. Auch hab ich die Objektiv-Datenbank schon y-mal durchforscht... Doch ich kann mich einfach nicht entscheiden! ![]() Das KZ ist in gewissen Bereichen eher besser als das Sony doch schrecken mich da die Fertigungstoleranzen ab. Das Tamron wäre echt knackig scharf wobei da wiederum der Brennweitenbereich etwas kurz ist. Welches würde wohl mein Kit 18-70 am besten ersetzen? Bitte helft mir! Vielen vielen Dank im voraus ![]() Grüsse Knipser |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
|
Nimm das Tamron, die fehlenden mm erledigst du mit ein paar Schritten nach vorne oder als Ausschnittsvergrößerung per EBB.
Prüfe aber direkt nach dem Kauf den Fokuspunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich hab mich bei dem Thema fürs Tamron entschieden, ist am Preis gemessen einfach das rundeste Paket finde ich, Mehr Brennweite vermisse ich aüßerst selten bei dem Objektiv, in diesen Brennweitenregionen kann man sehr gut zu Fuß zoomen. Man fotografiert ja nicht gerade mit einem 17-50er vom Ansitzzelt aus oder so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Testergebnisvergleich DCTau-Testprotokoll Version 4.1 mit Sony Alpha 700 (Übersicht):
Zitat:
Achso... das Tamron kenne ich nicht, aber man liest nur gutes drüber. Ist halt mit 2,8 schön lichtstark. Und vielleicht kann man vereinfacht sagen, dass je weniger Zoombereich, desto besser sollte die Bildqualität sein - zumindest was Verzeichnen etc. angeht(?) - mal ganz laienhaft ausgedrückt. Geändert von Karsten in Altona (17.09.2009 um 22:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Zitat:
Das erste nimmst du, wenn du noch ein anderes zum Wechseln (für den Telebereich) dabei hast. Das Tamron zieht fast zwangsläufig noch ein 55-200er oder ein 70-300er nach sich. Das Sony nimmst du als Immerdrauf, also wenn du nur mit Kamera und aufgesetztem Objektiv unterwegs bist, also z.B. bei Wanderungen. Qualitativ liegen Tamron und Sony ziemlich genau auf einer Höhe. Das Sony ist bei Offenblende schärfer als das Tamron (ok, das arbeitet dann aber immerhin mit Blende 2.8 und das Sony nur mit 3.5 bis ca. 4.5!). Abgeblendet hat das Tamron bei 50mm eine bessere Randdarstellung als das Sony, unter 50mm ist der Unterschied marginal. Zu dem CZ 16-80er kann ich nur sagen, dass ich insgesamt drei Exemplare ziemlich intensiv getestet habe. Eines habe ich sogar noch hier. Keines von denen erreichte im direkten Vergleich wirklich die Qualität des Sony 16-105 und des Tamron 17-50! Lediglich bei 80mm hat es einen kleinen Vorsprung vor dem Sony. Zwischen 16 und 50 ist es sichtbar schlechter. Der Lichtvorteil ist außerdem zu gering, als dass es das Tamron wirklich ersetzen könnte. Das kleine blaue Schildchen reizt zwar, aber letztlich ist es eine Enttäuschung. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
Danke, danke
![]() Ein Vergleichstest den ich noch nicht kannte. Für mich scheidet das KZ immer mehr aus der engeren Auswahl aus. - Das Sparschwein grunst bereits ![]() Kommt zum Ende doch noch ein Tamron ins Haus gäbe es ein Einbein-Stativ obendrauf gepackt plus ein Makroschlitten ![]() EBB würde für einen gewissen Bereich sicher auch gehen hmmm. Gruss Knipser |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Ich hatte allerdings auch Fokusprobleme. Diese lagen aber an einer falschen Einstellung. Ich hatte etwas ausprobiert und nicht wieder meine normale Einstellung gewählt. Ca. 15 Aufnahmen haben darunter "gelitten". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Ich kann zwar keine Vergleiche mit deinen oben angegebenen Objektiven machen. Aber ich nutze selbst eine A200 mit dem Tamron und bereue bislang keinen Cent - das iss'n tolles Duett und liefert ebenso tolle Ergebnisse wenn man 'hintendran' keinen Mist baut
![]() ![]()
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Zitat:
![]() Ich muss mal verbessern: CZ = Carl Zeiss nicht dass Du da in Diskussionen ein wenig komisch angeguckt wirst... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|