![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hihi
Ich hab den "R-Strap" nachgebaut, bzw den Doppelten, weil den jemand beim FFM Stammtisch dabei hatte ![]() Im FFM Stammtisch Beitrag ist auch ein Knipsbild vom fertigen Produkt und andere Infos drüber ![]() Und als einziges Fehlte mir eben dieses Schulterpolster, was ich ja nun auch gefunden hatte. Hier nochmal das Knipsbild: ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Schöne Arbeit.
Ich werd mich demnächst auch damit befassen, da ich 60€ bissl überrissen finde.
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wenn dus bastelst kauf dir die richtigen Materialien.
Ich hab auch schon viele Bastelversionen gesehn, die dann mit Kabelbindern *Zwinker* oder ähnlichem zusammengehalten wurden. Oder Teile die keine Verstellbarkeit hatten, also einfach nur ein normaler gurt mit Karabiner dran. Das funktioniert natürlich auch, macht aber einfach auf die Dauer nicht soviel spaß, weil man für nen dickes weißes einfach eine andere Gurtlänge braucht als für ne 50ger festbrennweite, weil das weiße anders gegriffen wird und auch schwerer ist, also anders "hängt und fällt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
ne ne...ganz so dilletantisch wird das hoffentlich nicht.
Das Band und 2 Klemmen hab ich schon, karabiner hab ich auch schon. Schulterpolster von einer alten Sporttasche. Nur die Schraube fehlt. Weis jemand zufällig was das für Gewinde ist?
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Welche Schraube meinst du?
Für das Stativgewinde? 1/4 Zoll schrauben ^^ die gibts nicht in Deutschland. Aber nimm einfach eine Manfrotto schnellwechselplatte. Oder bei Ebay findet man die schrauben auch (oder im Harley shop ^^) ooooder auf diversen internetseiten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Eine weitere Möglichkeit ist eine evtl. vorhandenen Kleinteile- bzw. Bastelkiste beim örtlichen Fotohändler. Und aufpassen: Zollschraube ist nicht gleich Zollschraube. Die verschiedenen Standards unterscheiden sich auch in der Anzahl der Gewindegänge pro Zoll - und zu lang darf die Schraube auch nicht sein.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
jep, genau die für das Stativ!
Haben auf Arbeit einen 500 Seiten starken Schraubenkatalog, nur eben schlecht wenn man nicht weiss welche man suchen muß. Danke euch.
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|