SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » "Wettbewerb" RAW vs. JPEG an einem Mondfoto
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2012, 08:07   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
"Wettbewerb" RAW vs. JPEG an einem Mondfoto

Wie bereits angekündigt, würde ich hier gerne einen kleinen Wettbewerb veranstalten.

Die jpegs ooc meiner A77 sind so gut, dass ich (!) es nicht schaffe mit DxO aus den RAW-Bildern eine gleichwertige Qualität zu bekommen - zumindest was Rauschen und Schärfe anlangt. Und das sind die Kriterien bei einer Mondaufnahme, denn i.A. wird das Bild dann in SW umgewandelt und WB/Farbe spielen dann keine Rolle mehr.

Die RAW-Datei kann hier runtergeladen und beliebig bearbeitet werden.

Es geht um die Gegend rund um den Mons Piton (hier mit einem Pfeil gekennzeichnet!):

-> Bild in der Galerie

Unterschiede im Rauschen werden - wegen ISO50 - erst ab 300%-500% crops sichtbar. Aber nachdem immer wieder propagiert wird, man müsse doch unbedingt RAWs verwenden, wenn man das "Letzte aus einem Bild raus holen" will, muss man halt extrem ins Detail gehen...

Die Farbabstimmung ist letztlich egal - es geht mir um das Rauschen und die Schärfe!

Meine Versionen:

-> Bild in der Galerie
Bei DxO_0 wurden die Standardeinstellungen von DxO verwendet.
Bei DxO_1 habe ich versucht das Rauschen zu minimieren (Regler ganz rechts).
Bei RGBMax habe ich in FixFoto die Funktion RGBMax verwendet - da werden für mich die Kontraste besser als beim jpge_ooc. Hier sieht man nur Farb- und Kontrastunterschiede!

Erst wenn man "reinzoomt", offenbaren sich die Unterschiede:

-> Bild in der Galerie

Für meine Begriffe kommt man mit dem RAW zwar an die jpegs_ooc heran, aber besser oder sogar wesentlich besser, wie oft behauptet wird, werden die jpegs es sicher nicht.

Klar könnte man jetzt noch entrauschen (NeatImage o.a.) usw. Aber wenn die jpegs schon so gut sind, erspare ich(!) mir liebend gerne diese (zusätzliche) Arbeit.

ABER: wenn es jemand schafft, dass die aus dem RAW entwickelte Aufnahme wesentlich besser wird, ziehe ich meinen Hut, bitte um genaue Angabe des workflow und hoffe auf gute Seeing-Bedingungen für meine nächsten Mondaufnahmen...

Also: alle EBV- und RAW-Profis ran an die Arbeit und zaubert super jpegs aus dem RAW.
__________________

Geändert von TONI_B (30.06.2012 um 08:10 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.