![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
|
Frankfurt IAA 2007
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Den F430 und den DBS finde ich genial. Klasse Messefotos!
![]() ![]() ![]() Wie hast Du denn nachbearbeitet? Die Linse würde mich auch interessieren - in Deinem Profil gibt's ja gar keine 14er Brennweite? Beim R8 sieht's etwas nach CAs an den Kanten aus - oder war das die Beleuchtung? Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
|
Hallo Bernd,
zunächst einmal danke ich Dir für den Tipp doch einen eigenen Thread aufzumachen. Hatte gar nicht dran gedacht. Den F 430 habe ich mit dem radialen Weichzeichner oberhalb der Karrosserie bearbeitet, und den DBS mit dem Gaußschen Weichzeichner freigestellt. Und nun zur 14mm Brennweite. Du hast recht, steht nicht in meinem Profil. Das Objektiv ist ein Tokina AT-X PRO SD 12-24mm F4 (IF) DX, welches mir jemand zur Verfügung gestellt hatte. Erst wollte ich es nicht mitnehmen, habe es dann aber doch eingepackt. Was ein Glück. Beim R8 lag es eindeutig an der Beleuchtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zu den Bearbeitungen/Freistellungen: Man sieht zwar, dass bearbeitet wurde, aber ich finde, es passt gut!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
|
Hallo Bernd,
Deine Vermutung ist richtig. Das Tokina gibt es nicht für die D7D. Ich habe es auch nur geliehen. Das heißt, daß ich mir über kurz oder lang ein eigenes WW-Objektiv kaufen werde. Es wird dann das Sigma 12-24mm F 4,5-5,6 EX DG werden, welches A1-Chris auch auf der IAA benutzt hat. Bei unserem monatlichen Stammtisch hat dieses Objektiv der Edwin Drix seit kurzer Zeit an seiner Sony Alpha in Gebrauch, und ist mehr als zufrieden. Und die EX-Objektive von Sigma, wovon ich zwei permanent nutze, sind einfach nur klasse. Zwar nicht so billig, aber die Investition habe ich bis heute in keinster Weise bereut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hallo Reinhold,
klasse Fotos und tolle Bearbeitung hast Du da abgeliefert. In den DBS könnte man sich glatt verlieben. Als Alternative zum Sigma 12-24 gibt’s auch noch das Tamron 11-18. Ist zwar nicht Vollformat-tauglich, aber auch deutlich günstiger als das Sigma. Und die Neue ist ja auch ein Crop ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
|
Hallo Klaus,
danke für die Blumen !!! Aber sag mal, was meintest Du mit der o.a. Aussage ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Daher habe ich mir heute das Tamron 11-18 bestellt (bevor ich Klaus' Beitrag gelesen hatte). ![]() Bisher hatte ich mich gescheut, relativ viel Geld für ein relativ wenig genutztes Objektiv auszugeben, das nur an APS-C sinnvoll einsetzbar ist - daher liebäugelte ich die ganze Zeit mit dem Sigma 12-24 (das Tokina gibt es ja leider nicht für das A-Bajonett). Jetzt da klar ist, das es bei Sony mit APS-C weitergeht, habe ich mich letztendlich für das Tamron entschieden - nicht zuletzt wegen des günstigeren Preises und des geringeren Gewichts als bei den Alternativen. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (26.09.2007 um 23:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Das war auf den Tip mit dem Tamron 11-18 bezogen -> das es auch an der neuen Alpha und nicht nur an der 7D funktioniert. Noch haben wir ja keine Vollformat-Kiste mit unserem Bajonett
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 45883 Gelsenkirchen
Beiträge: 232
|
Hallo Bernd,
dann bin ich aber gespannt auf Deine ersten Bilder mit dem Tamron. Du wirst ja sicherlich welche folgen lassen oder ??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|