![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Kinder als verlierer
Mal ganz ehrlich, kennt jemand von euch ne halbwegs gute Kinderkamera? Ich hab mich mal umgesehen und keine kommt auf mehr als 2 Megapixel. Die Auslöseverzögerung eine Katastrophe. Es muß ja keine Spiegelreflex zum rum******en sein, aber wenigstens vernünftige 10x15 Abzüge und gerade schnelles Auslösen sollte doch möglich sein. Handys machen das teilweise besser. Warum dieser Thread? Ich möchte meine kleine an die Materie heranführen, aber nicht mit dem, was die Industrie gerade bietet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Mein kleiner ist grad ein Jahr alt. Hab im Baby Botosso (babymarkendiscounter) mal ne DigiCam für Kiddies gesehen. dachte: der kleine mag ja alles mit Knöpfchen und es würden sicher ein paar lustige Bilder rauskommen. Aber als ich mich dem Ding und seiner Beschreibung näherte... BRRRR :schüttel: Auflösung: 640x ... Pixel. Kostenpunkt um die 80 Euro.
Das einzig Gute: die Cam hatte 2 Sucher, sprich der Kleine müsste nicht das eine Auge zukneifen, was er ja sowieso nicht kann. Hab im Blödmarkt son ne Rollei mit 5MP festem Objektiv und höchsten 3 Knöpfen gesehen. Kostet ca. 70Euro. Dann würde ich ja lieber sowas kaufen. Natürlich gibt’s für 70 Euronen im web was gescheiteres. Von mir aus soll die cam auch nur 30 Euro kosten, wer weiß wieviele Stürze die aushält ![]() An die Industrie: macht mal was gescheites für unsere Kleinen, bezahlbar und innovativ! .
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (06.12.2010 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hm, der Titel hört sich dramatisch an. Mir würden da wirklich ein paar essentielle Dinge einfallen...
Ich bin da etwas zwiegespalten. Kameras sind kein Spielzeug aber auch keine Heiligtümer! Kinder haben manchmal schon ein gutes Auge für Situationen oder Szenen, keine Frage. Aber nur zum in der Gegend herumknipsen wäre mir eine gescheite Kamera doch zu schade. Also zum "Spielen" was robustes mit einer guten Automatik und zum Lernen - im fortgeschrittenen Alter - eine Kamera, die auch etwas kann!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
An die Eltern (und nicht an die Industrie)! Aus eigener Erfahrung kann ich hier nur feststellen: Ein Jahr, zwei Jahre, drei Jahre alte Kinder und Kameras!? Meine Kinder hatten ein Interesse ab etwa 7 Jahren, die Dinger selber zu bedienen:! Die hatten ihre ersten eigenen Kameras etwa mit 9 Jahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
So eine Kleine kann 5-6 Jahre sein, oder 9 und auch noch ein ganz anderes Alter haben. Das ist für eine Antwort schon bedeutungsvoll. Ebenso deine Vorstellung von heranführen ans Fotografieren. Ich habe meiner Tochter als sie noch keine 5 war, eine Rollei dp6200 für ca. 30€ über Ebay gekauft. Meine D7D konnte sie nicht halten und wollte auch knipsen. Mehr war und ist es auch heute nicht. Die Kamera hat eine gut erreichbare Zoomwippe und den Auslöser gut positioniert und dazu ein sehr großes Display. Das waren für mich die drei entscheidenden Punkte. Mit 6,2 Megapixel sind bei gelungenen Aufnahmen auch problemlos Ausdrucke möglich. Erst später, wenn die Kinder Verständnis für die Gestaltungsmöglichkeiten beim Fotografieren entwickelt haben, sind Kameras mit mehr Funktionen interessant. Die 30€ für das rumspielen waren schnell gefunden, deutlich mehr hätte ich nicht ausgegeben und Neukauf schon gar nicht. Dafür ist das Gebrauchtangebot einfach zu groß und preisgünstig. Da gibt es bestimmt auch noch andere geeignete Kameras für weniger als 70-80 €. Verlierer muss es da nicht geben. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
|
Servus,
hat du dir schon mal die Kidizoom von V-Tech angesehen? Mein 6 jähriger Sohn hat sie seit letzten Weihnachten und ist mehr als zufrieden damit. Vorteil: Die Kamera ist extra stabil und für Kinder ausgelegt, da kann sie auch mal runterfallen und die Kamera ist nicht gleich defekt. Kamera hat Doppelsucher und 2 verschiedene Auslöseknöpfe. Ebenso kann sie Filmen, hat einen MP3 Player, verschiedene Spiele ![]() ![]() Nachteil: kein AF und max 2 mp ![]() Gekauft hab ich dieKamera für ca 65€ und hab den Kauf bis heute nicht bereut. Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Vielleicht wäre es gut zu wissen wie alt dein Kind ist um gezielter auf deine Anfrage einzugehen.
Mein Sohn hat mit 6 angefangen zu fotografieren, damals mit einer Sony H50. Jetzt ist er acht und bekommt seine erste eigene DSLR.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Heute gabs doch beim Saturn so ein Teilchen für 49,00 Euro.
CASIO irgendwas ... Das reicht doch mehr als genung :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Meine ganz persönliche Meinung (und Erfahrung) dazu:
Abwarten, bis die Kleinen neugierig werden und von selbst mal durchschauen / mal drauf drücken wollen. Kinder lernen durch abschauen u. zuschauen. Was soll ein Kind mit einem "Spielzeug" anfangen, wenn es sich (noch) nicht dafür interessiert? -> Nix! Zitiere mal frei: Willst Du ein gutes Schiff bauen, reicht es nicht, gute Handwerker um dich zu scharen. Begeistere die Leute von der unendlichen Schönheit der Meere.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Meine Meinung zu dem Thema habe ich ja schon bildlich kundgetan:
![]() -> Bild in der Galerie Es muss ja keine Leica sein, aber bitte etwas "vernünftiges". Meine Kleine hat von meiner Frau auch so ein V-Tech-Dingbums bekommen. Das wird aber nicht als Kamera anerkannt sondern als Spielzeug. Ich gebe meiner Kleinen daher hin und wieder eine Fuji F50 FD mit einem konkreten "Fotoauftrag". Das ist dann ca. 10 Minuten interessant. Dann nehme ich ihr die Kamera wieder ab - gut ists. Beim gemeinsamen Fotoanschauen sortiere ich ihre Bilder mit hinein - dann ist sie stolz. Bei grösseren Kindern würde ich in der Bucht eine wasserfeste mit 6MP holen. Das sollte reichen...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|