![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
In der Realität sehen aber auch bei Anpassung von Blende und Brennweite nach oben benutzter Fausformel die Vollformatbilder oft irgendwie "anders", "plastischer", "dreidimensionaler" aus. Woher kommt das? Alle obigen Überlegungen gelten nur auf Basis einer vereinfachten Formel (an Crop ein Brennweite 1/1.5, eine Blende aufblenden) die nur für Einstellentfernungen bis etwa der Hälfte der hyperfokalen Entfernung funktioniert. Bei o.g. Beispiel mit 2.8/16mm ist schon bei 4.5m die hyperfocale Entfernung erreicht. Also ab ca. 2.3 Einstellentfernung verändert sich das "Freistellpotential" dramatisch zu Gunsten des Vollformats. Für Formel-Fans: Die Schärfentiefe errechnet sich nach der Formel: dof := F^2*D*c*fn*(D-F)/((D*c*fn+F^2)*(F^2-D*c*fn)) F ist die Brennweite, D der Objektabstand, c der erlaubte Zersteuungskeisdurchmesser und fn ist die Blendenzahl. Wendet man dies nun auf Vollformat an: F=0.024m, c=0.03mm, fn=4 ergibt sich folgende Abhängigkeit der Schärfentiefe "dof" von der Einstellentfernung D: ![]() -> Bild in der Galerie Wendet man dies auf Cropformat an: F=0.016m, c=0.02mm, fn=2.8 ergibt sich folgende Abhängigkeit der Schärfentiefe "dof" von der Einstellentfernung D: ![]() Das sieht jetzt nicht so dramatisch anders aus. Bildet man jedoch das Verhältnis von beiden... ![]() zeigt sich, dass die Tiefenschärfe in der Nähe der hyperfolkalen Entfernung bei Crop erheblich schneller ansteigt. Im Bildeindruck wird das VF als bei entsprechender Situation plastischer "rüberkommen" als Crop. Sensorfläche ist also durch nichts zu ersetzen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.10.2011 um 22:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Glaub ich dir schlichtweg nicht. Eine Crop mit höherer Auflösung als VF hat sogar eine kleinere Schärfentiefe.
Aber du must das VF vergleichsweise weniger vergrößern, damit sind die Schärfenkreisd im Zentrum kleiner, was im Bild zu mehr Kernschärfen und damit zu mehr Plastizität führt. Unabhängig davon ist ein Unding, das es Sony VF in absehbarer Zeit nicht mehr neu gibt. Damit zeigt sich halt wieder einmal, dass man mit Sony nicht professionell arbeiten kann. Hast einen größere Schaden oder Diebstahl kannst dich arbeitslos melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Da Du offenbar Pixelpeeper bist, bestimmt die Anzahl der MP Deiner Kamera aber die Betrachtungsgrösse in der 100% Ansicht. Das entspricht bei der 900er einer Betrachtung eines 1.5m breiten Bildes aus 30 cm Entfernung. Je mehr MP, desto grösser. Du beeinflusst also mit der MP-Zahl das Abbildungsverhältnis. Der o.g. erlaubte Zerstreuungskreisdurchmesser von 0.03mm gilt jedoch für die Erfassung des gesamten Bildes mit blossem Auge, d.h die Bilddiagonale unter einem Sehwinkel von ca. 50°. Das Auge kann nämlich nur Punkte unterscheiden, die sich zwei Winkelminuten voneinander unterscheiden. Um Dein Vollbild insgesamt zu betrachten, müsstest Du Dich also 1.5m vom Bildschirm entfernen - auch wenn dein winziger Monitor nur einen Ausschnitt des A900 Bildes wiedergeben kann. Das verstehe ich nicht. Was ist "Kernschärfe"?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (17.10.2011 um 08:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Wenn ich heute meine A700 Bilder mit denen der A850 vergleiche (mit ein und dem selben Objekitv wohlgemerkt), entsteht bei mir genau der Eindruck: es geht nichts über Sensorfläche. Ist so wie früher Kleinbild zu Mittelformat.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Für mich als Amateur "genügt" der Service jedenfalls, zumal Schuhmann mir immer geholfen hat, Herr Mayr ist ja eh schon legendär ![]() Was ich aber machen würde, wenn man mir keine Alpha stehlen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Danke für deine Ausführungen. Das Thema wurde ja schon oft diskutiert, und für A850/900 Benutzer ist es recht klar und auch ohne Mathematik nachvollziehbar. Das Bild sieht einfach anders aus als eines mit einer Kamera die einen APS C Sensor hat. Bei der a850/900 beginnt es halt schon mit dem Sucher, dem Bild Komponieren, du Siehst einfach mehr und du siehst es deutlicher. Darum sind wohl viele A850/900 Nutzer auch sehr Skeptisch was der Sucher der A77 angeht. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@turboengine
Zitat:
Das mit der Kernschärfe meinte ich folgend. Bei jedem Objektiv ist ein unendlich kleiner Punkt eine Scheibe. Wenn der Sensor kleiner ist, wird die Scheibe stärker vergrößert, sodass sie unschärfer wirkt als bei einem größeren Sensor. Das Bild verliert an Plastizität. Um das zu verhindern müsste das Objektiv entsprechend besser abbilden. @whz Klar, der Service in Österreich mit der angeführten Firma ist ein echter Lichtblick. Da vertraue ich drauf, dass die mein Equipment notfalls schnell hinbekommen. Aber wenn's weg ist, ist halt kurzfristig kein Ersatz möglich. Okay, ich habe immer 2 Gehäuse, das hilft manchmal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Das Bild am VF ist vor allen Dingen anders, weil man gezwungen ist die Blende zu schliessen, um Problem am Rand zu vermeiden. Inspiration in Richtung weitwinkliger Bilder mit räumliche Tiefe habe ich hier nicht gesehen.
Ansonsten ist die A900 einfach zu teuer. A900 + Zeiss 24-70 = A77 + Zeiss 36-119 Eine VF darf nur 1300 eur Kosten. Vor dem Hintergrund ist SLT sinnvoll. Nachtrag A900 + Zeiss 36-119= A77 + 24-70 Geändert von katz123 (17.10.2011 um 10:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Weil man für 1300 ein A77 gekommt.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|