![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
Zitat:
Wie sieht das Angagement der Künstler aus, was für einen Vertrag haben die mit dem Gesamtveranstalter gemacht. Auf die Aussagen der Künstler kannst du dich nicht immer verlassen - die haben manchmal weniger Ahnung von der rechtlichen Materie als wie ein Stück Toastbrot. Dementsprechend muss deine o.g. Genehmigung nicht unbedingt ausreichend sein. Also musst du folgende Leute Fragen: Künstler Management Veranstalter Bühnenbildner Putzfrau. *grins* (nicht abschließend) und natürlich mich !!! den Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
und ich wollte jetzt in die Fuß Stapfen von Helmut Newton treten und die Schönen und die Reichen fotografieren, da wird das ja wieder nichts , kein Wunder das er damals aus Deutschland abgehaun ist , bei der Rechtslage oder war es wegen den anderen "Rechten"
![]() er hat übrigens mal in einem Fotogeschäft in Berlin gearbeitet und wurde dort wegen Untauglichkeit entlassen, Wahnsinn
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
wo ist hier der Wahnsinn? Vielleicht hat er seine Kundschaft beim Betreten des Ladens aufgefordert, sich zu entkleiden... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Hallo,
zur Frage betreffs: Fotos auf Konzerten. Ich arbeite Zeitweise als Bildjournalist für ein Magazin und mache Fotos auf Konzerten und da ist es so, dass man auf jeden Fall eine Akreditierung als Fotograf haben muss und dann ist das OK !!! Gruss Alex 8) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|