Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 00:37   #41
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Jetzt zu den Farbsäumen jeglicher Art. Ich stelle hier 1:1 Ausschnitte aus den Bildecken vor (also die tendenziell schlechtesten Stellen). Es war windig und die Bäume haben geschwankt, Unschärfen haben daher nichts mit den Objektiven zu tun.

Sony 70-400G 75mm f4,5


Sony Zeiss 16-80 80mm f4,5


Sony 70-400G 200mm f5,6


Minolta 2,8/200mm APO HS G f5,6


Minolta 100-300APO 200mm f5,6


Sony 70-400G 400mm f5,6


Minolta 2,8/200 f2,8 + Minolta APO TC 2x = 400mm f5,6


Sony 70-400G 400mm f5,6 + Minolta APO TC 2x = 800mm f11
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 00:42   #42
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
schaut in Ordnung aus.
Die Farbwiedergabe im Vergleich zu Minolta zeigt allerdings schon richtig heftige Unterschiede!
Es war bedeckt, aber manchmal kam die Sonne durch kleine Wolkenlücken durch. Das könnte auch mit hineingespielt haben. Bei 400mm ist der Farbunterschied nicht ganz so groß. Aber die Farbunterschiede sind mir auch gleich ins Auge gesprungen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 01:14   #43
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Danke für die Mühe, die Bilder zu erstellen.
Die Farbunterschiede zum 200G erklären sich zu Teil durch die unterschiedliche Belichtung. Die 200er Aufnahmen sind teilweise doppelt so stark belichtet, was auch zu insgesamt helleren Farben führt. Auch bei unterschiedlichem Umgebungslicht müssten die Histogramme weiter nach rechts verschoben sein.

Jetzt ist aber genug getestet, ich schaue mal in der Fotoecke nach richtigen Bildern.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 01:21   #44
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
jedenfalls find ich das Bokeh des 70-400 extrem "lecker"- und nicht nur "in Ordnung"
gefällt mir besser als das vom 200er
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 01:36   #45
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich war Mittags mal kurz unterwegs und habe ein paar Fotos gemacht. Dabei hat sich gezeigt, daß der AF auch mit dem 1,5er Kenko Konverter sehr gut funktioniert, wobei er allerdings etwas langsamer ist. Hin- und herzuckeln gab es heute nicht.

Ich hatte zum Vergleich auch das 100-300APO mit. Ich hatte den Eindruck, dass sich die AF-Geschwindigkeit der beiden Objektive bei 300mm kaum unterscheidet, aber beim 100-300APO muss ja auch kaum Masse bewegt werden.

Hier die Links zu den Bildern in Originalauflösung. Ich habe sie allerdings beschnitten, da ich keinen kostenlosen, anmeldefreien Uploadserver fand, der größere Bilder als 4MB akzeptierte.

Wetter war leider Mist. Eigentlich war ich losgegangen um Eisvögel zu fotografieren, aber an der geplanten Stelle tummelten sich Horden von Hunden und Spaziergängern. Also habe ich stellvertretend diese abgelichtet. Als ich wieder zu Hause war, war plötzlich strahlender Sonnenschein...







Wie gesagt, Schnappschüsse am Wegesrand. Und ja, ich habe Schmutz auf dem Sensor.

Geändert von Reisefoto (09.02.2009 um 01:49 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 10:23   #46
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
http://www.file-upload.net/

Da kannst auch 100MB Bilder hochladen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:09   #47
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
WIe sieht es denn vom AF Tempo her aus beim neuen 70-400er? AUch was den Nachführ AF anbelangt? KAnnst du hier schon etwas sagen, evtl. im Vergleich zum 200/2.8?
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:24   #48
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Mich irritieren ein wenig die zT doch recht heftigen CAs. Wobei das 70-400 noch sehr gut aussieht. Aber das 16-80 Zeiss?? Wäre ich Thomas F. würde ich sagen, dass mein Kit 18-70 da ja noch besser ist...

Auch das 2,8/200 verwundert mich.

Aber die "normalen" Aufnahmen mit dem 70-400 schauen sehr gut aus.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:44   #49
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mich irritieren ein wenig die zT doch recht heftigen CAs. Wobei das 70-400 noch sehr gut aussieht. Aber das 16-80 Zeiss?? Wäre ich Thomas F. würde ich sagen, dass mein Kit 18-70 da ja noch besser ist...

Auch das 2,8/200 verwundert mich.
Das sind gezielt ausgewählte, extreme Kontrastbedingungen und Ausschnitte aus der Bildecke. Ich finde, dass das 16-80 nicht aus der Reihe tanzt. Neben CA gibt es auch noch purple fringing durch Sensorsättigung, aber dagegen spricht eigentlich das unterschiedliche Verhalten der Objektive. Auch Spitzenobjektive geraten irgendwann an ihre Grenze und die ist hier erreicht.

Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
WIe sieht es denn vom AF Tempo her aus beim neuen 70-400er? AUch was den Nachführ AF anbelangt? KAnnst du hier schon etwas sagen, evtl. im Vergleich zum 200/2.8?
Ich habe im Wesentlichen bei 300 und 400mm probiert. Wie ich schrieb, scheint bei 300mm nicht viel Unterschied zwischen dem 70-400G und dem superleichten 100-300APO zu sein. Mit dem 2,8/200 habe ich es in dieser Hinsicht noch nicht verglichen, aber ich vermute, dass das 2,8/200 APO HS G schneller ist. Dort muß ja auch nur ein Bruchteil der Masse bewegt werden und es ist ein 2,8er, was an der A700 mit dem zentralen Sensor Vorteile bringt. Das Nachführverhalten habe noch nicht ausreichend probiert, ich werde dazu später nochmal etwas schreiben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:54   #50
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das sind gezielt ausgewählte, extreme Kontrastbedingungen und Ausschnitte aus der Bildecke. Ich finde, dass das 16-80 nicht aus der Reihe tanzt. Neben CA gibt es auch noch purple fringing durch Sensorsättigung, aber dagegen spricht eigentlich das unterschiedliche Verhalten der Objektive. Auch Spitzenobjektive geraten irgendwann an ihre Grenze und die ist hier erreicht.



Ich habe im Wesentlichen bei 300 und 400mm probiert. Wie ich schrieb, scheint bei 300mm nicht viel Unterschied zwischen dem 70-400G und dem superleichten 100-300APO zu sein. Mit dem 2,8/200 habe ich es in dieser Hinsicht noch nicht verglichen, aber ich vermute, dass das 2,8/200 APO HS G schneller ist. Dort muß ja auch nur ein Bruchteil der Masse bewegt werden und es ist ein 2,8er, was an der A700 mit dem zentralen Sensor Vorteile bringt. Das Nachführverhalten habe noch nicht ausreichend probiert, ich werde dazu später nochmal etwas schreiben.
Super, danke! WObei ich ehrlich etwas enttäuscht wäre, wenn das neue SSM wirklich nicht schneller als das 100-300 APO ist, das finde ich jetzt nämlich nicht allzu schnell, da hätte ich mir mehr erhofft. WObei, bei dem großen Brennweitenbereich....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.