Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-250 Ergebnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2007, 13:35   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Tamron 18-250 Ergebnis

Hallo !
Mit meinem neuerworbenen Tamron 18-250 mm habe ich eben bei recht klarem Wetter
mal einfach mit 250mm f=11 über den Rhein fotografiert.
Der Kran in Bildmitte ist 870m entfernt.



Wer Interesse hat kann sich das Resultat ja ansehen.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2007, 14:52   #2
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo Hans,

schaut gut aus, aber bei 1/640s und f11 sollte jedes andere Objektiv in dieser Preisklasse gleich gute Ergebnisse produzieren können

Interessant wäre ein Bild (100% Crop) bei Offenblende und 250mm.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:01   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

schaut doch gar nicht so schlecht aus. Zumal Du ja quer übers Wasser fotografiert hast. Gerade über Gewässern gibt es doch immer unruhige Luftschichten. Dafür ist es aber wirklich mehr als in Ordnung.

Interessieren würde mich aber auch ein "Schuss" mit Offenblende. Einmal bei 18mm und einmal bei 250mm.

Das Glas scheint seinem gutem Ruf also gerecht zu werden

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:17   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Wie gewünscht ein "Schuus" mit Offenblende F= 6,3 wieder über den Rhein bei allerdings jetzt bedektem Himmel und thermischer Konvektion. Distanz zu dem Hektometerstein 550m.
Bild RAW in PS verwandelt auf 949x671 Px aus 100% Ansicht. USM mit 100% Radius 0,7 Schwelle 0, für Forum in Jpeg Stufe 10.

HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:20   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Wie gewünscht ein "Schuus" mit Offenblende F= 6,3 wieder über den Rhein bei allerdings jetzt bedektem Himmel und thermischer Konvektion. Distanz zu dem Hektometerstein 550m.
Bild RAW in PS verwandelt auf 949x671 Px aus 100% Ansicht. USM mit 100% Radius 0,7 Schwelle 0, für Forum in Jpeg Stufe 10.

HANS

Jetzt schaut's aber nicht mehr so gut aus.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2007, 15:20   #6
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Uiui, trotz des bedeckten Himmels leuchten die CAs um den weißen Stein und die Schärfe ist auch nicht unbedingt als solche zu bezeichnen. Einen Fehlfokus kannst Du sicher ausschließen?
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:43   #7
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Micha !
Sicher ausschließen kann ich nichts, Auto-Spotfocus.
@ Maic
Für dich 2 Schüsse mir 18mm einmal Offenblende, einmal 6,3
Entfernung zum Armierungseisen des Deichneubaus ca 45m.
Alles andere wie beim ersten, nur JPEG Stufe 9, da sonst Datensatz zu groß.

Ergebnis ist enttäuschend.Man sollte allerdings im Auge behalten, daß dies Ausschnitte aus in Realität kaum gemachten Bildgrößen sind.

HANS



__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:46   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Prima

Aber Du hast schon recht. Das muss man im Zusammenhang sehen. Einen 100%-Crop hängt sich keiner an die Wand ;-)

Trotzdem nicht so schlecht, wie bei einem Superzoom erwartet.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:54   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Hm, die CAs sind schon Tokina-Like beim Bild mit dem weißen Stein.
Ansonsten würde ich die Ergebnisse für den Zoom-Bereich als recht gut bezeichenen. Ist vielleicht als Suppenzoom eine Überlegung wert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 16:00   #10
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Dynax 79

Eigenartig, beim ersten Bild, (das mit dem Kran) finde ich keine CA`s an einem Hektometerstein (rechts vom Kran)

??? HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-250 Ergebnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.