Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Äthiopien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2011, 23:27   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Äthiopien

Wie einige hier ja schon wissen war ich (mit Freundin) Weihnachten / Neujahr 2 Wochen in Äthiopien. Anlass mich mit dem Land zu beschäftigen war ein Diavortrag von Michael Martin "Die Wüsten der Erde" bei dem er unter anderem auch von der Danakil Wüste im ostafrikanischen Graben in Nordäthiopien berichtete, aus der sich mehrere Vulkane erheben. Ein ganz besonderer ist der Ertale, der seit mindesten 40 Jahren einen kontinuierlich offenen See kochender Lava hat, eine von ganz wenig Stellen auf der ganzen Erde wo man praktisch immer flüssige Lava sehen kann.

In der Nacht vom äußeren Kraterrand sieht er so aus:


Wenn man den Kraterrand noch etwas hoch ging konnte man ein wenig weiter in das Loch mit der Lava schauen ...


... und auf einen weiteren Hügel, zu dem man nach vielleicht 30 oder 40 min Wanderung durch die Caldera kam noch ein wenig weiter:


Im Morgengrauen sieht das so aus...


... oder näher betrachtet


Mit zunehmender Helligkeit war von dem Glühen der Lava natürlich immer weniger zu sehen, dafür erkannte man jetzt besser das aufgerissene Gestein bzw. die erstarrte Lava rundrum:


Ganz an den Kraterrand konnte man leider doch nicht ran als wir da waren, weil der See erst kurz vorher über das Ufer getreten war und seine Umgebung mit frischer Lava überzogen hatte. Die war zwar schon erstarrt, aber noch gut heiß und damit unbegehbar.

Interessant war auch die Lava - sie zog Fäden, fast wie Glasfaser:


Ich hoffe ich komme bald dazu weitere Bilder aus Äthiopien zu posten.

Schreibt mir mal wie euch die hier gefallen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2011, 23:38   #2
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Das muss ja ein wunderbares Erlebnis gewesen sein.
Besonders Bild Nr. 3 finde ich absolut toll!
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 14:25   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Als Vulkanbegeisteter beneide ich Dich um das Erlebnis. Mein Favorit ist das 5. Bild (Ertale (135)).

Wie warn denn die Belichtungszeiten und ISO-Werte?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 14:46   #4
Fischvati
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 414
Hallo,

sehr schön, auch mein Favorit ist Bild Nr. 5. Etwas seltsam gewählt ist die Überschrift, da man beim anschauen nie auf Äthiopien käme.
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 16:01   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Fischvati Beitrag anzeigen
Etwas seltsam gewählt ist die Überschrift, da man beim anschauen nie auf Äthiopien käme.
Meine Stromboli-Bilder 2008 hießen auch nicht Italien.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2011, 23:08   #6
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Der Plan war und ist ja dass ich weitere Bilder von Äthiopien hier reinstelle, nicht nur vom Ertale. Die Schwierigkeit ist nur aus fast 3000 Fotos solche rauszusuchen die ein Thema oder eine Story ergeben.

Ertale (105) war mit ISO 6400 und 1/4 s, Ertale (135) mit ISO 3200 und 1 s. Da mein Stativ leider nicht das stabilste ist und an der Stelle wo ich stand heftiger und auch böiger Wind wehte sind leider fast alle Fotos mehr oder weniger verwackelt. Stark fand ich dass der AF bei diesen Lichtverhältnissen noch astrein arbeitete, selbst mit dem 70-400.

Beim Ertale (169) war's dann schon so hell dass ich "nur noch" ISO 800 brauchte und mit "extrem kurzen" 1/10 belichten konnte.

Heute konnte ich auch erstmals die 3D-Fotos anschauen die ich in Äthiopien gemacht habe. Da es das erste Mal war dass ich 3D-Schwenkpanoramas gemacht habe sind natürlich nicht viele tolle dabei rausgekommen, aber ein paar sind doch ganz gut. Man will förmlich in die Tiefe die das Bild am 3D-Fernseher erzeugt reinkriechen und geht unwillkürlich so nah an den Bildschirm ran bis die Einzelpixel sichtbar werden. Und man stellt sofort fest dass 40 Zoll für 3D-Bilder nicht viel sind. Irgendwie wirkt der Bildschirm durch die 3D-Brille viel kleiner.

---------- Post added 03.03.2011 at 21:56 ----------

Der Weg zum Ertale führt durch die Danakil. Wie gesagt liegt sie im ostafrikanischen Graben, und die Wüste ist der tiefste Punkt Afrikas - bis ca. 120 m unter dem Meeresspiegel. Wenn man sich ein wenig umsieht findet man auch Hinweise dass dieses Gebiet schon mal überflutet war: Korallenskelette. Das rote Meer ist auch nicht mal 100 km entfernt.

Streckenweise gibt's da eine Art Piste, aber teilweise fährt man auch einfach durch die Prärie - der nächste Sandsturm verwischt alle Spuren wieder.

-> Bild in der Galerie
Sand- oder besser gesagt Staubsturm haben wir dann auch prompt erlebt - hier war es noch erträglich

-> Bild in der Galerie
aber zeitweise sahen wir kaum bis zum Ende der Kühlerhaube

-> Bild in der Galerie
und da unser Defender keine Klimaanlage hatte und man somit schlecht für längere Zeit die Fenster geschlossen lassen konnte wurden meine noch fast neue A55 und das edle Carl Zeiss Objektiv heftig eingestaubt

-> Bild in der Galerie

Ansonsten ist die Danakil eine richtige Bilderbuchwüste:

Dünen,

-> Bild in der Galerie
teilweise aber auch leichter Bewuchs, hier und da mal ein paar Kamele

-> Bild in der Galerie
wie diese Stute mit einem Fohlen das noch nicht richtig laufen konnte - sah echt urig aus (ein Fall für Video!), und auch Menschen hausen da: die Afar.

-> Bild in der Galerie

Auf der Rückfahrt vom Vulkan hatten wir keinen Sandsturm, aber da wir mit dem Wind fuhren überholte uns ständig der von unseren eigenen Rädern aufgewirbelte Staub so dass wir nochmal heftigst eingestaubt wurden. Wir hielten dann an einer Stelle die wir dank der fotogenen (naja...) Palme zunächst für eine Oase hielten zum Picknick,

-> Bild in der Galerie
aber da das Wasser längst ausgetrocknet war

-> Bild in der Galerie
und wir auch keine Dusche dabei hatten mussten wir unsere Nudeln ungewaschen einnehmen.

-> Bild in der Galerie
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (04.03.2011 um 11:06 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:21   #7
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Wolfgang,

bin beeindruckt von deinen Bildern, respekt.
Ich mein soo einfach ist das ganze nicht wie man sieht
da muss man sich schon auch trauen so eine Tour zu machen und durchzustehen.
Beim letzten konnt ich mir das Lachen nicht verkneifen, toll halt.

Danke für's zeigen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:23   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Du zeigst uns sehr eindrucksvolle Fotos einer Weltengegend, welche die meisten von uns wohl nie bereisen werden. Dafür danke
Kleiner Tipp: Verknüpfe die Fotos über die entsprechende Lightboxfunktion zu einer Serie - das wirkt noch eindrucksvoller (schwarzer Hintergrund) und erleichtert die Durchsicht.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:46   #9
Fischvati
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 414
Sehr schön, bitte mehr davon, ich mag solche Bilder aus den unwirklichsten Gegenden dieser Erde.
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 10:40   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Tolle Bilder!

Mensch und Material hatten ja einiges mitzumachen.

Viele Grüße
Bernd

P.S.. Joachims Wunsch mit der Serie schließe ich mich an. Wenn Du in den Lightbox-Tags z.B. [lightbox] in [lightbox=Ethale] bzw. [lightbox=Wueste] änderst, kann man die Serien schön als Serie durchklicken.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Äthiopien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.