Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Würfel "durchleuchten"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 16:23   #1
DW212
 
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: bis Jänner noch New Orleans, dann wieder Innsbruck
Beiträge: 86
Würfel "durchleuchten"

Hi Leute!

Vlt. habt ihr dazu ja passende Ideen:

ich würde gern zwei übereinandergestapelte Craps-Würfel von unten mit einem Blitz beleuchten.
Die durchsichtigen, roten Würfel sollten damit schön zum "glühen" gebracht werden.

Ich hab schon ein bisschen probiert, es kam dabei aber nichts brauchbares heraus. Das beste Resultat war noch, einen Blitzkopf mit Papier abzudecken und darauf die Würfel direkt zu stellen. Allerdings ist die Blitzfläche wesentlich größer als die Würfel.

D.h. mir fällt zur Zeit nichts besseres ein, als den Blitzkopf schwarz abzudecken und eine exakte Aussparung für die Würfel zu lassen. Ist verständlich was ich damit meine?

Fällt euch vlt. eine einfachere/bessere/praktischere Lösung ein?
Bin ja bestimmt nicht der erste der auf die Idee für das Motiv kommt denk ich mal!

Vielen Dank schon mal und LG,
Alex
__________________
Blende 3 || some kind of a 365project
Blende 3 || the Epi(B)log
flickr

(Ich wüsste nur gern, WAS ihr am Bild gemacht habt!)
DW212 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 16:28   #2
malsehn
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 83
möglich wäre, statt eines blitzes, auch die verwendung einer (starken) led-lichtquelle (z.B.) aber auch diese wirst du vermutlich passend abdecken müssen.
malsehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 19:41   #3
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Ich habs auch schon probiert und ist nur Murks dabei rausgekommen. Habs dann verworfen und mit ner Softbox von oben geblitzt. und mit dem internen Blitz noch leicht von vorne:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3&mode=search&

viell. gehts ja in die Richtung die du dir vorstellst.

Ich wollte damals dieses Bild "nachstellen" ( http://www1.spiegel.de/active/quizto....fcgi?id=45345 ), aber hat wie gesagt nicht befriedigend geklappt.
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 20:21   #4
hobbs79
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Harbke
Beiträge: 27
versuch doch mal das blitzlicht zu "bündeln" und von unten die Würfel dann anzublitzen. vielleicht etwas aus ener klopapierrolle basteln. weiß nicht ob das funktioniert aber ich würde es so mal probieren wenn ich solche würfel hätt!
hobbs79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 21:22   #5
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
gezielte Lichtsetzung

... Hallo, damit kannst Du gezielt Das Licht einsetzen, sollte es dennoch zu schwach sein... ( kommt auf die Leitzahl des Blitzes an,.. ) ....kannst Du nur das Okular, oder irgend eine Linse, ( am besten eine Hinterlinse eines alten Objektiv `s ( 5 cm Abstand zur Fläche ) dafür verwenden.
Im Moment habe, benutze ich für sowas die kurze Ausführung, wie auch beschrieben.



-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 21:40   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

coole Konstruktion

wird der Blitzkopf nicht zu warm

hast du Bildbeispiele parat
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 22:34   #7
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

coole Konstruktion

wird der Blitzkopf nicht zu warm

hast du Bildbeispiele parat
Mfg gpo
Also zu warm wird es nicht, bei einer Leitzahl von nur F18, ( Slave Blitz ) dazwischen ist ein Hohlraumabstand von 5 cm bis zur Linse

in gerade dabei, ein paar Bilder davon zu machen, bearbeiten wie das Teil im Moment so aussieht...

-> Bild in der Galerie

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=580758


-> Bild in der Galerie

Habe noch mal ein Link dazu gesetzt vom Nachbarforum ( DSLR ) wo man noch mal sieht, vor allem das Ergebnis und die dazu , neu gemachten Bilder

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=580758
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (20.02.2010 um 10:39 Uhr) Grund: link-zusatz
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Würfel "durchleuchten"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.