Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » E-300 im Test bei Steve
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2004, 12:05   #1
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
E-300 im Test bei Steve

Noch ohne Bilder. Guggst du hier!
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2004, 12:51   #2
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: E-300 im Test bei Steve

Zitat:
Zitat von hbert
Noch ohne Bilder. Guggst du hier!
Mal abgesehen von den technischen Meriten dieser Kamera: Warum erinnert mich das Äussere an den Fiat Multipla?
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 13:06   #3
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Re: E-300 im Test bei Steve

Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von hbert
Noch ohne Bilder. Guggst du hier!
Mal abgesehen von den technischen Meriten dieser Kamera: Warum erinnert mich das Äussere an den Fiat Multipla?
Weil Du vermutlich konservativ bist und daher an einer DSR ein Dachkantenprisma erwartest.
MfG wave
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 13:14   #4
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: E-300 im Test bei Steve

Zitat:
Zitat von wave
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von hbert
Noch ohne Bilder. Guggst du hier!
Mal abgesehen von den technischen Meriten dieser Kamera: Warum erinnert mich das Äussere an den Fiat Multipla?
Weil Du vermutlich konservativ bist und daher an einer DSR ein Dachkantenprisma erwartest.
MfG wave
In mancherlei Hinsicht bin ich konservativ, stimmt. Andererseits nicht so, dass ich den Zwang nach Kompatibilität über den technischen Fortschritt stelle. Egal.

Wenn die E-300 in etwa so wie eine Vectis S1 (hat auch ein Porro-System)aussehen würde, hätt' ich nix gesagt.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 11:00   #5
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Re: E-300 im Test bei Steve

Zitat:
Zitat von Peanuts
Wenn die E-300 in etwa so wie eine Vectis S1 (hat auch ein Porro-System)aussehen würde, hätt' ich nix gesagt.
Da stimme ich dir zu, die Vectis S1 sieht aus wie aus einem Guss. Ich besitze übrigens zwei davon.
Zugegeben, die E-300 wirkt etwas zusammengestückelt, besonders der Übergang zum Batteriegriff. Wenn schon ein Vergleich mit einem Auto, dann fällt mir Lada ein.
mfG wave
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » E-300 im Test bei Steve


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.